Nebler unabhängig betreiben
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Nebler unabhängig betreiben
Mahlzeit Bandits,
frage an die Elektriker hier unter uns. Ich möchte beim 89ér die Nebler unabhängig vom normalen Scheinwerfer betreiben (Ich weiss is verboten). Schaltpläne studierte ich schon (auch in der Suche) und habe folgenden Lösungsansatz. Wenn ich doch die normalen Klappscheinwerfer einschalte, Lasse ich doch + am Fog switch zu oder? ist der Scheiwerfer aus liegt am Neblerschalter keine Spannung an und nix geht.
Wass würde Passieren wenn ich Dauerplus direkt auf das braune kabel des Neblerschalters lege, um das Relais dannach unabhängig vom normalen Lichtschalter zu betreiben. Geht das ? Bevor ich ne komplette Verkabelung der Nebler lege .
hmm der Stomlaufplan lässt sich in Moment nicht hosten :rolleyes: .
Gruß
frage an die Elektriker hier unter uns. Ich möchte beim 89ér die Nebler unabhängig vom normalen Scheinwerfer betreiben (Ich weiss is verboten). Schaltpläne studierte ich schon (auch in der Suche) und habe folgenden Lösungsansatz. Wenn ich doch die normalen Klappscheinwerfer einschalte, Lasse ich doch + am Fog switch zu oder? ist der Scheiwerfer aus liegt am Neblerschalter keine Spannung an und nix geht.
Wass würde Passieren wenn ich Dauerplus direkt auf das braune kabel des Neblerschalters lege, um das Relais dannach unabhängig vom normalen Lichtschalter zu betreiben. Geht das ? Bevor ich ne komplette Verkabelung der Nebler lege .
hmm der Stomlaufplan lässt sich in Moment nicht hosten :rolleyes: .
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
hmm, ich vermute mal dass Du die Originale US-Verkabelung hast, und meiner auch da verpfuscht wurde. Denn meine Klappscheinwerfer gehen hoch.
Man müsste hergehen und die Verkabelung von Dir Und mir vergleichen hmm.
Gruß
Man müsste hergehen und die Verkabelung von Dir Und mir vergleichen hmm.
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Hier findest du viele Beiträge, wo steht, wie du das Standlicht wieder auf gelb umbaust (ohne das die Klappen aufgehen) oder generell die US-Beleuchtung aktivierst. Schau z.B. mal hier:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=10
Das sollte reichen, an den Neblern musst du nichts verstellen. Übrigens ist fahren mit Nebelscheinwerfern ohne Hauptscheinwerfer sehr wohl erlaubt - allerdings nur bei Nebel!
Verboten sind Nebellampen in Kombination mit Fernlicht, daher gehen sie bei Fernlicht auch aus.
Ich hoffe das hilft dir weiter,
Marcel
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=10
Das sollte reichen, an den Neblern musst du nichts verstellen. Übrigens ist fahren mit Nebelscheinwerfern ohne Hauptscheinwerfer sehr wohl erlaubt - allerdings nur bei Nebel!

Ich hoffe das hilft dir weiter,
Marcel
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
Ich weiß zwar nicht, was alles an meiner Lichtanlage geändert worden ist,
aber sobald ich das Standlicht (gemeinsam mit Tagfahrlicht) einschalte, kann ich auch die Nebler einschalten, OHNE dass sich die Klappis öffnen.
Wenn ich dann die Klappis öffne, schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch ab (wenn auch nicht immer).
Die Nebler lassen sich davon unabhängig aus und einschalten...
MfG Christian
aber sobald ich das Standlicht (gemeinsam mit Tagfahrlicht) einschalte, kann ich auch die Nebler einschalten, OHNE dass sich die Klappis öffnen.
Wenn ich dann die Klappis öffne, schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch ab (wenn auch nicht immer).
Die Nebler lassen sich davon unabhängig aus und einschalten...
MfG Christian