Lambdasonde 4-polig > Ersatz 1-polig ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ebgd55
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2007, 20:06
Wohnort: 86179 Augsburg

Lambdasonde 4-polig > Ersatz 1-polig ?

Beitrag von ebgd55 »

Hallo,

wollte die LS an meinem 88er 2.8er tauschen,habe nun heute festgestellt, dass die verbaute 4adrig ist.

Nach dem Manual (Chilton) sollte da aber eine 1polige drin sein. Ersatzsonde bestellt ist ebenfalls eine 1polige.

Kann es sein, dass der Vorbesitzer eine andere LS eingebaut hat ? ( Hatte heute keine Zeit mehr, zu schauen, ob die 4 Drähte tatsächlich auch alle angeschlossen sind).
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ist eigentlich völlig egal wieviel Kabel sie hat. Mit 3 oder 4-Kabel ist halt eine Heizung mit dabei, was nicht schlecht ist bei den 3rd Gen. V6, da das Steuergerät dann schneller in den Closed Loop kommt.

Standardmäßig haben die Sonden an den 3rd Gen. keine Heizung, und somit nur 1 Kabel.
ebgd55
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2007, 20:06
Wohnort: 86179 Augsburg

Beitrag von ebgd55 »

Hallo,

ok, Danke für die Info !


Edit by Admin: K E I N E Doppelposts!!! Editierfunktion nutzen!!!!!!! Beiträge zusammengefasst!


noch zum Beenden des Threads: Vorbesitzer hatte die drei anderen Kabel nur abgeschnitten > war also wie Standardsonde. Mit neuer alles wieder ok.
Antworten