Drehmomente Ansaugspinne usw.
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Habe beim Ausbau der Krümmer gerade einen gebrochenen Bolzen entdeckt. Klasse, jetzt weiß ich, woher urpötzlich dieses Geknatter herkam. SUPER! Und Krümmerbolzen hab ich keine hier.
Egal, ist ja nur einer. Darauf scheisse ich jetzt, den kann ich auch ein andermal wechseln. Es ist der ganz hintere unten Beifahrerseite, direkt über dem Flammrohr.
Ansonsten geht die Operation gut vorran!
Greetz,
Oli
Egal, ist ja nur einer. Darauf scheisse ich jetzt, den kann ich auch ein andermal wechseln. Es ist der ganz hintere unten Beifahrerseite, direkt über dem Flammrohr.
Ansonsten geht die Operation gut vorran!
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
ist er abgebrochen und steckt im kopf drinne? wenn ja ...dann kannst denn kollegen kopf raus pflücken denn so bekommst ihn meist net raus....mit viel glück anbohren und linksausdreher ansonsten mittig durchbohren dann 6.5 und m8 gewindeschneider

http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ja er steckt im Kopf. Und das ist auch der Grund, warum ich ihn schön dadrin lasse. Ist ja der Beifahrerseitige, da ist ja kaum ein Drankommen!!! Ich fahr seit Monaten so, scheiss was drauf. Dazu hab ich momentan einfach keine Zeit, morgen um 17 Uhr MUSS die Karre wieder auf der Strasse sein, ich bin drauf angwiesen.
Ich werd das in ein paar Wochen machen. Gewindeschneider und Linksausdreher habe ich jedenfalls. Ist ja nicht der erste ausgerissene Bolzen...
:fuck:
Ich habe zu diesem Zeitpunkt bereits alle Dichtauflageflächen gesäubert und das RTV trage ich in ein paar Minuten auf.
Greetz,
Oli
Ich werd das in ein paar Wochen machen. Gewindeschneider und Linksausdreher habe ich jedenfalls. Ist ja nicht der erste ausgerissene Bolzen...

Ich habe zu diesem Zeitpunkt bereits alle Dichtauflageflächen gesäubert und das RTV trage ich in ein paar Minuten auf.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Kodiac: Nein, hinter der Zusammenführung! 
Also, meine OP ist geglückt, der Patient ist TOT!
Naja, so halb. Er springt an, ABER: Erstens pöttert er nur vor sich hin und geht gern aus, kann aber auch daran liegen, dass ich den Zündzeitpunkt noch nicht eingestellt hab. Oder?
Was mir aber viel mehr Sorgen macht ist, dass es aus dem fahrerseitigen hintersten Zylinder mächtig qualmt. Und zwar aus der Flammrohrdichtung UND aus der Krümmerdichtung. WARUM? Was sagt mir das? Ist nur bei diesem Zylinder so...
Greetz,
Oli

Also, meine OP ist geglückt, der Patient ist TOT!

Naja, so halb. Er springt an, ABER: Erstens pöttert er nur vor sich hin und geht gern aus, kann aber auch daran liegen, dass ich den Zündzeitpunkt noch nicht eingestellt hab. Oder?
Was mir aber viel mehr Sorgen macht ist, dass es aus dem fahrerseitigen hintersten Zylinder mächtig qualmt. Und zwar aus der Flammrohrdichtung UND aus der Krümmerdichtung. WARUM? Was sagt mir das? Ist nur bei diesem Zylinder so...
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Qualmbildung hat sich erledigt.
Waren wohl Ölreste im Zylinder oder so, weiss der Geier.
Ich hab grad mal ne kleine Probefahrt gemacht, quer durch die Halle und über den Hof.
Der Karren klingt wie ein Dragster! Total laut! Aber nicht am defekten Krümmer, sondern der Auspuff ballert einem das Trommelfell ins Gehirn. Total extrem! Da ich ja den Verteiler ausgebaut hatte, hab ich grad mal die Zündung eingestellt. Soweit so gut, hat aber nicht wirklich was gebracht...
Im Leerlauf läuft er soweit relativ stabil, aber beim Rollenlassen mit eingelegter Fahrstufe D verschluckt er sich manchmal ziemlich. Warum?
Diacom zeigt mir auch kranke Werte
117 Spark Control Counts
BLM 178
Integrator: 138
Air/Fuel Ratio: 14,2:1
Injector Pulse Width: 2,2
Das sind so die wichtigsten. In den Closed Loop kommt er aber. Das funktioniert immerhin... Ausserdem zeigt er mir den Fehler 33: MAP Voltage Low oder so, habs schon wieder vergessen, wie das genau lautete...
Greetz,
Oli
Waren wohl Ölreste im Zylinder oder so, weiss der Geier.
Ich hab grad mal ne kleine Probefahrt gemacht, quer durch die Halle und über den Hof.
Der Karren klingt wie ein Dragster! Total laut! Aber nicht am defekten Krümmer, sondern der Auspuff ballert einem das Trommelfell ins Gehirn. Total extrem! Da ich ja den Verteiler ausgebaut hatte, hab ich grad mal die Zündung eingestellt. Soweit so gut, hat aber nicht wirklich was gebracht...
Im Leerlauf läuft er soweit relativ stabil, aber beim Rollenlassen mit eingelegter Fahrstufe D verschluckt er sich manchmal ziemlich. Warum?
Diacom zeigt mir auch kranke Werte
117 Spark Control Counts
BLM 178
Integrator: 138
Air/Fuel Ratio: 14,2:1
Injector Pulse Width: 2,2
Das sind so die wichtigsten. In den Closed Loop kommt er aber. Das funktioniert immerhin... Ausserdem zeigt er mir den Fehler 33: MAP Voltage Low oder so, habs schon wieder vergessen, wie das genau lautete...
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Sebastian: So sehe ich das auch. Aber warum? Kann ich nicht nachvollziehen, ich habe ja den ganzen Scheiss nur gemacht weil er unter der Spinne und an den Ventildeckeln Öl rausgedrückt hat. Und Falschluft hat er vorher schon gezogen, ich hab sämtliche Unterdruckschläuche überprüft, die sind alle OK. Und durch die neuen Dichtungen rundum sollte ein Falschluftleck ausgeschlossen sein...
@ Two-Lane: Hat sich auch schon gelegt, musste nur die Zündung nochmal nachstellen, danach wars besser.
Edith: Also, jetzt läuft er richtig beschissen. Wenn er im Closed Loop ca. 5 Minuten Standgas läuft, poltert er nur noch vor sich hin. 800 U/min und es klingt wie 300. Ist auch ständig kurz vor dem Ausgehen, fängt sich aber jedesmal wieder. BLM steht bei 156, Integrator jenseits der 180er Marke. Alle anderen Werte sind mittlerweile normal. Keine Spark Control Counts, Air/Fuel bei 14,7:1, Injectors bei 1,6-1,8 ms und die Lambdasonde gewinnt den Marathon, die rennt schön rauf und runter.
Was mir wohl aufgefallen ist: Sobald ich den ECM Bypass für die automatische Zündverstellung trenne, läuft er ganz gut. Erst wenn der Connector wieder dran hängt, fängt die Scheisse von vorne an.
Was ist hier los?
Greetz,
Oli
@ Two-Lane: Hat sich auch schon gelegt, musste nur die Zündung nochmal nachstellen, danach wars besser.
Edith: Also, jetzt läuft er richtig beschissen. Wenn er im Closed Loop ca. 5 Minuten Standgas läuft, poltert er nur noch vor sich hin. 800 U/min und es klingt wie 300. Ist auch ständig kurz vor dem Ausgehen, fängt sich aber jedesmal wieder. BLM steht bei 156, Integrator jenseits der 180er Marke. Alle anderen Werte sind mittlerweile normal. Keine Spark Control Counts, Air/Fuel bei 14,7:1, Injectors bei 1,6-1,8 ms und die Lambdasonde gewinnt den Marathon, die rennt schön rauf und runter.
Was mir wohl aufgefallen ist: Sobald ich den ECM Bypass für die automatische Zündverstellung trenne, läuft er ganz gut. Erst wenn der Connector wieder dran hängt, fängt die Scheisse von vorne an.
Was ist hier los?
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich hab den Zünzeitpunkt schon ca. 20 mal überprüft und auch ein paar Grad mehr oder weniger probiert, ohne nennenswertes Ergebnis.
Und die Ventile sind 100% richtig eingestellt. Das entnehme ich daraus, dass absolut gar kein Tickern mehr von den Ventilen zu vernehmen ist. Vorher haben die ja ganz ordentlich geklackert, aber jetzt hört man nichts mehr von denen. Das Einstellen hat aber auch verdammt lang genug gedauert...
Greetz,
Oli
Und die Ventile sind 100% richtig eingestellt. Das entnehme ich daraus, dass absolut gar kein Tickern mehr von den Ventilen zu vernehmen ist. Vorher haben die ja ganz ordentlich geklackert, aber jetzt hört man nichts mehr von denen. Das Einstellen hat aber auch verdammt lang genug gedauert...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
Wenn du die drehzahl jetzt ohne last erhöst läuft er dann besser oder immer noch so rumgestotter?
Wie hast du die ventiele eingestellt? ich frag nur weil wenn du sie zu fest gedreht hast kannst dir ja auch vorstellung was passiert
Wie hast du die ventiele eingestellt? ich frag nur weil wenn du sie zu fest gedreht hast kannst dir ja auch vorstellung was passiert

http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Es hat sich erledigt!
Er läuft wieder ganz annehmbar und schon rund.
Defekt: MAP
Den hab ich einfach mal ausgetauscht und schon ist alles in Butter. Ich verstehe nicht, wieso der plötzlich den Geist aufgegeben hat, aber ich will mich jetzt nicht beschweren. Ich mache heute Abend mal eine Probefahrt, hab gestern nur schnell die Motorhaube wieder angeschraubt. Sowohl in Open Loop als auch im Closes Loop sind alle Werte Top! Bis auf den BLM... Liegt im Closed Loop bei ca. 115 und der Integrator pendelt immer so darum herum, von 109-136 ca.
Ich glaub das wird bei den V6 niemals richtig funktionieren...
Greetz,
Oli
Er läuft wieder ganz annehmbar und schon rund.
Defekt: MAP
Den hab ich einfach mal ausgetauscht und schon ist alles in Butter. Ich verstehe nicht, wieso der plötzlich den Geist aufgegeben hat, aber ich will mich jetzt nicht beschweren. Ich mache heute Abend mal eine Probefahrt, hab gestern nur schnell die Motorhaube wieder angeschraubt. Sowohl in Open Loop als auch im Closes Loop sind alle Werte Top! Bis auf den BLM... Liegt im Closed Loop bei ca. 115 und der Integrator pendelt immer so darum herum, von 109-136 ca.
Ich glaub das wird bei den V6 niemals richtig funktionieren...
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

