Zündzeitpunkt

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Zündzeitpunkt

Beitrag von Örnie »

Mahlzeit Bandits,
ich habe vor eine Advanced zündzeitpunktpistole zu kaufen, und habe die hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230171707387&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013
Jo, soweit so gut, jetz habe ich dort angerufen, und ihn gefragt, wenn ich da 6° eistell (Sollwert für meine TPI´s 6°vor OT) dass dann der Ist wert auf dem Zackenblech erscheit. Er fragte mich ob ich eine 360° oder 720°Zündung hätte? Ich meinte 360°, dann meint er, ja dann müssen sie den wert halbieren! häää :eek2: watt? :rolleyes: Ich werde nicht schlau daraus. habt ihr ne Ahnung? Ich will nur ne Pistole die Funzt und die 6° einstellt und gut is.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Du blitzt das Zackenblech an und ließt den Wert dort ab, fertig!
Da muß nichts halbiert werden

Ich sage mal so, ein Einzylinder hätte eine 720° Zündung, da er nur jede 2.Umdrehung zünden muß.
Unsere (verteilergesteuerten) Motoren zünden 6 oder 8 mal je Umdrehung und das Zackenblech ist darauf ausgelegt.
Gruß...
Tom
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Das sagte ich dem Auch nur dann muss ich 3° an der Pistole einstellen, weißt du eine Marke bei der ich nicht studiert sein muss?

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Also wenn ich das richtig verstanden hab in der Beschreibung, kann amn nen Zeitpunkt einstellen wenn man nur eine OT MArkierung hat und kein komplettes Blech, beim kompletten Blech, wie es ja unsere Autos haben solten mußt Du an dem Ding nix einstellen sondern nur auf das Blech (oder darauf wo man halt drauf Blitzt) blitzen. WEnn du aber jetzt 6 vor einstellst, dann sollte der Strich vom Blitzen auf OT sein, also die Pistole gleicht dann quasi aus.
Dreams do come true!
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

aha, jetzt verstehe ich die Frage......

Pistole auf 0° Grad einstellen oder halt neutral lassen....
Dann den ° Wert auf dem Blech ablesen.

Oder kauf Dir eine Pistole die nicht einstellbar ist, dann kann man auch nichts verstellen und ist auf der sicheren Seite!
Gruß...
Tom
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Achso!! eine verstellbare braucht man nur dann wenn kein Zackenblech vorhanden ist?? verstehe ich das Richtig? dann hab ich wohl was falsch gemecht an meiner einstellung, denn ich hab 6° sowohl an der alten Pistole, als auch 6° am Zackenblech eingestellt, sprich ich fahre mit 12° vor OT :schock: :schock: .
Das sollte man unbedingt im Thread von Mike hinzufügen, dass eine Advanced-Pistole auf 0° OT stehen muss. Wenn es so ist .

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Genau so sollte das sein - sonst mach das Einstellen doch gar keinen Sinn. Wenn du die Artikelbeschreibung genau ließt, erschließt sich der Sinn.

Eine vielleicht dumme Frage, aber warum willst du denn so eine Pistole kaufen, hast du noch mehr Autos die du einstellen musst? Für den Bird reicht, wie du ja jetzt weißt, eine 0815-Pistole.

Das Geld würde ich mir sparen, denn wie du siehst führt komplexere Technik auch direkt zu mehr Fehlern...

Marcel
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

so ist es!
Finde den Preis für eine Xenon Pistole auch recht hoch.....
So oft braucht man die ja auch nicht, oder?
Gruß...
Tom
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Dann habt ihr die Popeleinfachen ohne verstellung ?
OK danke Euch dann hab ic ne menge Geld gespart.

gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Dann habt ihr die Popeleinfachen ohne verstellung

hatte........ ja!

die reichen vollkommen!

zum Glück brauche ich sowas heute nicht mehr dank Einzelzündspulen...... dafür gibt es neue Probleme :D
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also ich habe auch eine ganz normale nicht-verstellbare von Actron oder so. Ebay.com

Neu waren es 9.95$ oder so, dazu dann gleich noch Kompressions- und Benzindruckmesser für jeweils 9.95$.

Tja nach solchen Preisen kann man hier ja lange suchen.

Bekannter von mir hat die hier, die ist auch einstellbar :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... :B:EF:US:2
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Habe vor 4 Wochen meine auch erneuern müssen (alte überlebte nen Absturz auf Beton nicht),
und habe diesen Typ gekauft.

http://stores.ebay.de/Welt-der-Werkzeuge-Paderborn_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ0QQftidZ2QQpZ5QQtZkm

Reicht völlig aus !
Der Händler ist zuverlässig und schnell, habe dort schon 10mal in etwa gekauft.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Ah die hab ich erst gar nicht gefunden, danke für den Tip Old-Chevi. Werd mir die Zulegen!
Hast sie aber auf Herz und Nieren getested :D

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Antworten