HILFE!!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 177
Registriert: 14.08.2002, 21:04
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

HILFE!!

Beitrag von Jule »

Hallo Banditen,

mein Auto springt nicht mehr an.
Zuerst war jemand vom ADAC hier und hat ein paar Sachen gemessen und angesehen. Er vermutete es sei das Zündmodul. Also habe ich ein neues gekauft und eben vom Schrauber meines Vertrauens einbauen lassen. Leider springt der Wagen immer noch nicht an. Auch ein Teile-Transfer aus seinem US-Car brachte nichts. Kein Zündfunke.
Nun wusste er leider nicht weiter. Er vermutet es ist der Zündverteiler oder das Steuergerät (ECM), aber er hat leider kein Fehler-Auslesegerät und musste deshalb unverrichteter Dinge wieder abfahren.

Deshalb nun meine Frage/Bitte an Euch:

ich suche jemanden aus der Nähe von Hannover, der bereit wäre hierher zu kommen (Hannover Zentrum) und entweder

a) ein Fehler-Auslesegerät hat und das bei meinem Auto anschließen kann, oder
b) bereit wäre sein Steuergerät an mein Auto anzuschließen, um zu testen ob es damit läuft. Das müsste dann ein Firebird 3.1l, Bj. um 91 sein. Ich weiß nicht ob die genaue Art des Motors auch wichtig ist? Meiner ist soweit ich weiß ein MPFI. Natürlich müsste diese Person auch wissen wie man ein Steuergerät aus- und einbaut - davon habe ich nämlich keine Ahnung.

(Die Batterie ist übrigens auch leer)

Gibt auch Kaffee und Kuchen als Dankeschön .. oder etwas Geld ;)

Danke und Gruß ... Jule
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Der Anlasser orgelt oder?
wenn ja sind da noch Zündspule und Pickup Coil!
Die Pickup sitzt unter der Verteilerbasis und ist mit dem Modul verbunden.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 177
Registriert: 14.08.2002, 21:04
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jule »

Ich glaube die Zündspule war das, was der Schrauber aus seinem Auto ausgebaut und versuchsweise bei meinem angeschlossen hat.

Was macht das pickup coil und wie heißt das auf deutsch?
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

was macht der Drehzahlmesser beim orgeln?

Zappelt er, oder ist er stille?

bewegt er sich nicht, ist entweder das Zündmodul kaputt oder die PickUp Spule..... da das Zündmodul ja neu ist.... bleibt ja nur eins über!

Das Steuergerät würde ich erst untersuchen wenn fest steht das die PickUp Spule okay ist (Nachmessen!)

Aber, Jule..... die Thread Überschrift ist ja nicht gerade sehr einfallsreich
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das Pickup-Coil heisst auf Deutsch "Hallgeber".

Du müsstest uns jetzt schon sagen können, ob er das Zündmodul oder die Zündspule getauscht hat. Das Pickup-Coil auszutauschen ist übrigens mit dem Ausbau des ganzen Verteilers verbunden. Dann sollte man den sowieso mal komplett überholen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das Pickup-Coil heisst auf Deutsch "Hallgeber".


nie und nimmer Oli!

Die PickUp Spule heist PickUp Spule, immer!
Sie ist ein induktiver Aufnehmer der Drehzahl...

Der Hallgeber wurde nach seinem Entdecker, dem Herrn Hall benannt und nimmt die Drehzahl nach einem ganz anderen Prinzip auf -> Halleffekt
Es ist ein Magnetfeldsensor!
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Warum höre ich dann ständig, dass dieses Teil Hallgeber heisst, auch beim Firebird?
Die meisten älteren BMW haben Hallgeber.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

keine Ahnung warum Du das hörst......

Der 3,1L Firebird hat keinen Hallgeber sondern eine Pickup Spule.

das sind zwei verschiedene Prinzipien der Drehzahlaufnahme...... BMW mag das ja so machen, dieser Firebirdmotor nicht!

Nochmal: ein Hallgeber ist ein Magnetfeldsensor der den s.g. Halleffekt ausnutzt

Die PickUP Spule arbeitet nach dem Induktionsprinzip.

peng
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

IHR SOLLT JULE HELFEN UND KEIN GEMETZEL ANFANGEN :evil:!

Wenn ich Ahnung hätte und ein Diagnosegerät hätte, wäre ich schon nach Hannover unterwegs - SORRY, JULE!!!

Greetz

Lenny

EDIT: @Tom Oilpan: bin ja schon wieder ruhig ;) ....
Bild
Heute ist morgen schon gestern
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

auch motoren die erst in 3 jahren rauskommen benutzen noch einen hall-sensor ;)

auch bei admins ist eine ferndiagnose ohne genaue beschreibung schwer!! zudem lädt der glücklich gewählte titel vllt auch nicht jeden zum lesen ein ;)


aber wieso hat noch keiner was zur batterie gesagt, jule meinte die sei leer....wurde mal durchgemessen ob strom am zündsystem ankommt?
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Lenny
es geht nur darum ein Missverständniss aus dem Weg zu räumen!

Meiner Meinung nach ist der Tipp mit der PickUp Spule absolut passend!

Mehr kann man aus dem gesagten nicht konstruieren und es geht bestimmt ohne Diagnosegerät!
Was nützt Dir das überhaupt wenn der Motor gar nicht anspringt?
Wenn Die Batterie leer ist, sind eh alle Fehlercodes weg...

und Fabian, wenn der ADAC da war, kann man die Batterie als Fehlerquelle wohl ausschließen :D
Gruß...
Tom
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

klar tom, aber ne batterie ist ja nicht einfach mal so leer oder?
oder hast du ihn zu lange georgelt bis sie leer war?
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Jule,

wenn kein Zündfunke da ist, ist nach meiner Erfahrung (!) in den meisten Fällen das Zündmodul im Verteiler abgeraucht.

(Ich gehe mal davon aus, dass Zündspule, Verteilerkappe und Verteilerfinger ok sind)

Es macht generell Sinn, direkt Zündmodul und Pick-Up Spule zu erneuern.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Jens,
Er vermutete es sei das Zündmodul. Also habe ich ein neues gekauft und eben vom Schrauber meines Vertrauens einbauen lassen. Leider springt der Wagen immer noch nicht an. Auch ein Teile-Transfer aus seinem US-Car brachte nichts. Kein Zündfunke


das Zündmodul könnte man demnach normalerweise ausschließen

@Jule:
wie oben schon geschrieben, beobachte mal den Drehzahlmesser beim Startversuch!
Das kann man ja relativ leicht bewerkstelligen.
Hintergrund: der Drehzahlmesser bekommt sein Signal ursprünglich vom Zündmodul. Das Zündmodul selber kann erst Drehzahlsignale erzeugen wenn die PickUp Spule ihrerseits funktionstüchtig ist.
Sagt der Drehzahlmesser nichts, Pickup Spule vom Zündmodul abziehen und den Spulenwiderstand mit einem Ohmmeter nachmessen - solle so um 1000 Ohm sein - habs leider nicht mehr so genau in Erinnerung. Meist ist sie jedoch hochohmig bzw. unterbrochen wenn sie defekt ist.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Das stimmt natürlich. Bleibt nur noch Pick Up Spule übrig, und die kann man durchmessen....vorausgesetzt die übrigen Komponenetn sind i.O.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 177
Registriert: 14.08.2002, 21:04
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jule »

Die Zündspule scheint ok zu sein, da der Motor auch mit der aus dem anderen Wagen geliehenen Zündspule nicht ansprang.

Die Batterie war eh schon schwächer und ist jetzt durch die Startversuche leer.

Der Mann vom ADAC hat wiegesagt was durchgemessen und meinte es käme Strom an, aber er zündet nicht.

Ich erwarte übrigens auch keine Ferndiagnose, ich fragte ja eigentlich nur nach jemandem, der mir vor Ort helfen kann....

Aber ich werde mal nach diesem Pickup im Katalog suchen, danke :)


Edit by Admin:
K E I N E Doppelposts!!! Editierfunktion nutzen!! Beiträge zusammengefasst!!
(das gilt auch für uns...;) :D )


Nur zur Info für die Tippgeber:

Es war tatsächlich das Pickup-Coil kaputt. Scheinbar war Feuchtigkeit in die Zündanlage gekommen, deshalb wurden noch ein paar Teile gereinigt und nun scheint mein Auto zumindest in dem Bereich wieder normal zu laufen.
Die Neueinstellung war gestern allerdings ziemlich nervig, das ist ja echt ein Zirkus - hatte das zum ersten Mal. ;)

Ich habe nachher auch erfahren, dass Fehler auslesen in diesem Fall nichts gebracht hätte .. nun weiß ich fürs nächste Mal besser bescheid.

Danke und Gruß ... Jule
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

das mit den Fehlercodes habe ich Dir ja gesagt!
Erstens gibt es keine für den Fall........
und zweitens war die Batterie leer...... dann sind sie eh weg!

Allerdings stimmt das nicht ganz mit dem "kein Fehlercode für die PickUp Spule"

es wird ja die 12 drei mal ausgegeben......
Allgemein wird damit das Einleiten der Fehlercode Ausgabe gemeint.
Laut GM ist die 12 aber ein Code:
Keine Referenzimpulse vom Zündmodul.....

ist ja auch klar, der Motor steht ja......
das nur nebenbei
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 177
Registriert: 14.08.2002, 21:04
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Jule »

Äh .. da war was doppelt? Was denn? Und warum dann zusammenfassen?

Achso, also würde theoretisch doch ein Fehlercode angezeigt? Der Mechaniker meinte da wäre nichts angezeigt worden, das war alles was ich wusste. Vielleicht ja wirklich wegen der leeren Batterie.

Naja, ist ja jetzt erledigt, hoffe ich .. hab schon wieder andere Probleme leider :(
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

.....was ist es denn?

Grüßle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Antworten