Temperatur/Overdrive Frage
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 30.04.2004, 10:33
- Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Temperatur/Overdrive Frage
Moin,
hab eine Frage an die Experten hier.
Und zwar hab ich seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Beim fahren (gerade zB. auf ner Land/Bundesstraße) mit Tempo 70/75 km/h im Overdrive nutzt mein Bird
zuerst ganz normal den höchsten Gang. Aber die Temperatur Anzeige fällt mit der Zeit immer weiter runter.
Wenn der Zeiger dann knapp unter dem zweiten der ganzen Striche angekommen ist (kann mich auch nicht
erinnern das es mir früher mal so kühl angezeigt wurde) geht der OD Gang raus und er bleibt maximal im dritten Gang.
Wenn man dann zB. mal an ner AMpel is oder allgemein in ner Ortschaft fährt ist die Temperatur wieder im
Bereich 80°C und er nutzt auch wieder den OD.
Aber wenn man danach wieder Landstr. fährt wird er
mit der Zeit wieder kühler und nutzt irgendwann wieder nur maximal den dritten Gang.
Deshalb meine Frage woran das liegen könnte. Kann das vielleicht irgend nen Sensor sien oder so ?
*Please help*
mfg
Hendrik
hab eine Frage an die Experten hier.
Und zwar hab ich seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Beim fahren (gerade zB. auf ner Land/Bundesstraße) mit Tempo 70/75 km/h im Overdrive nutzt mein Bird
zuerst ganz normal den höchsten Gang. Aber die Temperatur Anzeige fällt mit der Zeit immer weiter runter.
Wenn der Zeiger dann knapp unter dem zweiten der ganzen Striche angekommen ist (kann mich auch nicht
erinnern das es mir früher mal so kühl angezeigt wurde) geht der OD Gang raus und er bleibt maximal im dritten Gang.
Wenn man dann zB. mal an ner AMpel is oder allgemein in ner Ortschaft fährt ist die Temperatur wieder im
Bereich 80°C und er nutzt auch wieder den OD.
Aber wenn man danach wieder Landstr. fährt wird er
mit der Zeit wieder kühler und nutzt irgendwann wieder nur maximal den dritten Gang.
Deshalb meine Frage woran das liegen könnte. Kann das vielleicht irgend nen Sensor sien oder so ?
*Please help*
mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Hendrik
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das ist nicht der Overdrive der raus geht sondern der Lock-Up bzw. die Wandlerüberbrückung die ja bekanntlich Temperaturabhängig ist.
Ich würde dir mal ein neues Thermostat empfehlen.
MFG. Mike
Ich würde dir mal ein neues Thermostat empfehlen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das klingt eher wie beim Automatikgetriebe, wenn du schon mal Ölwechsel machst wechsel besser gleich den Filter mit . . . Fakt ist, wenn du keine Dichtung mit bestellst, kriegst du das Thermostatgehäuse niemals wieder dicht (außer natürlich mit einer selbst gebastelten Dichtung, Dichtmasse o.ä.).
Die Papierdichtungen zerreißen sofort beim öffnen und die Gummiringe sind meist porös und bröckeln dir so weg.
Mit anderen Worten, eine neue Dichtung (ob Papier oder Gummi) ist Pflicht !
MFG. Mike
Die Papierdichtungen zerreißen sofort beim öffnen und die Gummiringe sind meist porös und bröckeln dir so weg.
Mit anderen Worten, eine neue Dichtung (ob Papier oder Gummi) ist Pflicht !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Kann es nicht auch der CTS oder der Instrumentenanzeigetemperaturgeber (oder wie das Ding in der Ansaugspinne heißt) sein?
Wenn der Sensor falsche Werte ans ECM weitergibt, wird der Lock Up bzw. die Wandlerüberbrückung doch auch abgeschaltet. Oder funktioniert das rein mechanisch ohne Sensoren?
Greetz,
Oli
Wenn der Sensor falsche Werte ans ECM weitergibt, wird der Lock Up bzw. die Wandlerüberbrückung doch auch abgeschaltet. Oder funktioniert das rein mechanisch ohne Sensoren?
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das funktioniert wie schon geschrieben rein über die Temperatur !!!
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
