Lackieren US-Außenspiegel
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Lackieren US-Außenspiegel
Hallo zusammen,
ich habe zwei gebrauchte US-Außenspiegel (elektrisch) bekommen, die lackiert werden müssen. Hierzu habe ich nun ein paar Fragen:
1. Wie kann ich den Spiegel und die Elektrik aus dem Gehäuse ausbauen, damit der Lackierer ohne Probleme das Gehäuse von innen und außen lackieren kann?
2. Irgendwie tut sich der Lackierer mit dem Farbcode schwer - im Fahrzeugbrief steht "Farbe: schwarz" und als Ergänzung dazu "9".
Ich habe hier schon ein paar threads gelesen bzgl. des Farbcodes, habe aber noch keinen Aufkleber in meinem Bird gefunden. Wie kann ich den Code herausbekommen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Michael
ich habe zwei gebrauchte US-Außenspiegel (elektrisch) bekommen, die lackiert werden müssen. Hierzu habe ich nun ein paar Fragen:
1. Wie kann ich den Spiegel und die Elektrik aus dem Gehäuse ausbauen, damit der Lackierer ohne Probleme das Gehäuse von innen und außen lackieren kann?
2. Irgendwie tut sich der Lackierer mit dem Farbcode schwer - im Fahrzeugbrief steht "Farbe: schwarz" und als Ergänzung dazu "9".
Ich habe hier schon ein paar threads gelesen bzgl. des Farbcodes, habe aber noch keinen Aufkleber in meinem Bird gefunden. Wie kann ich den Code herausbekommen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Michael

- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
ich hatte auch mal einen schwarzen 3rd gen bird, bei dem us spiegel dran gekommen sind.
der farbcode war: RAL 9005
wie man die spiegel auseinander bekommt weiß ich aber leider auch nicht.... hatte damals manuelle bekommen und die selber auf E umgebaut...
der farbcode war: RAL 9005
wie man die spiegel auseinander bekommt weiß ich aber leider auch nicht.... hatte damals manuelle bekommen und die selber auf E umgebaut...

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Farbe ist RAL9005. Das ist Basislack Schwarz, der passt. EDIT: Natalie war schneller! 
Die Spiegel bekommst du ganz einfach auf. Einfach mit etwas Kraft nacheinander jede der 3 Ecken des Spiegelglases in das Gehäuse hineindrücken. Auf der Seite, die dann hochkommt, siehst du jeweils eine Schraube im Spiegelmotor. Die muss raus. Ich hab dafür einen Winkelschraubendreher mit Drehgriff benutzt. Weiß nicht, ob du so etwas besitzt...
Andere Methode: Das Spiegelglas mit allen Fingern deiner Hände möglichst gut fassen. Und dann ein kräftiger Ruck und dann ist es ab. Aber mach es nicht kaputt dabei.
Es gibt 2 Versionen der Spiegel. Einmal gibt es welche, die mittig hinterm Spiegelglas ein kleines Metallkreuz haben, welches das Glas zentral festhält. Und es gibt eine andere Version, da wird das Glas von einem Kugelkopfähnlichen Gebilde gehalten.
Die Spiegel mit Kreuz sind stabil und wackeln nicht. Die mit Kugelkopf (wie bei Onkel Feix), schlabbern ab 3 km/h wie blöde in den Gehäusen herum. Auf der Autobahn kann man im Rückspiegel fast gar nichts sehen.
Greetz,
Oli

Die Spiegel bekommst du ganz einfach auf. Einfach mit etwas Kraft nacheinander jede der 3 Ecken des Spiegelglases in das Gehäuse hineindrücken. Auf der Seite, die dann hochkommt, siehst du jeweils eine Schraube im Spiegelmotor. Die muss raus. Ich hab dafür einen Winkelschraubendreher mit Drehgriff benutzt. Weiß nicht, ob du so etwas besitzt...
Andere Methode: Das Spiegelglas mit allen Fingern deiner Hände möglichst gut fassen. Und dann ein kräftiger Ruck und dann ist es ab. Aber mach es nicht kaputt dabei.
Es gibt 2 Versionen der Spiegel. Einmal gibt es welche, die mittig hinterm Spiegelglas ein kleines Metallkreuz haben, welches das Glas zentral festhält. Und es gibt eine andere Version, da wird das Glas von einem Kugelkopfähnlichen Gebilde gehalten.
Die Spiegel mit Kreuz sind stabil und wackeln nicht. Die mit Kugelkopf (wie bei Onkel Feix), schlabbern ab 3 km/h wie blöde in den Gehäusen herum. Auf der Autobahn kann man im Rückspiegel fast gar nichts sehen.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
2 Versionen ja, die einen sind manuell verstellbar und die anderen Elektrisch . . . die elektrisch verstellbaren sind mit dem o.g. Kreuz befestigt und die manuellen sitzen auf dem Kugelkopf.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Mein linker Spiegel ist auch elektrisch und schlabbert wie Sau. Die Befestigungsschrauben sind alle fest und können nicht mehr nachgezogen werden.
Ausgebaut hab ichs allerdings noch nie. Dafür ist mir das Spiegelglas zu teuer.
Fürs lackieren geht das auch ohne Ausbau des Glases. Einfach das Glas abkleben und lackieren. Der Sprühnebel lackiert die Spiegel auch von innen sehr gut. Der Unterschied ist ohne Taschenlampe fast gar nicht zu erkennen.
Gruss
Ausgebaut hab ichs allerdings noch nie. Dafür ist mir das Spiegelglas zu teuer.
Fürs lackieren geht das auch ohne Ausbau des Glases. Einfach das Glas abkleben und lackieren. Der Sprühnebel lackiert die Spiegel auch von innen sehr gut. Der Unterschied ist ohne Taschenlampe fast gar nicht zu erkennen.
Gruss
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Kleiner Tip für Farbsuchende: Opel Häusler Zentrale in München anrufen und in die US-Abteilung verbinden lassen. Alles was man braucht ist seine VIN. Schwups schon hat man den Farbcode.
Edit: Vielleicht nicht grade erwähnen, dass man nur den Farbcode braucht und gar nichts kaufen will.
Gruß
Edit: Vielleicht nicht grade erwähnen, dass man nur den Farbcode braucht und gar nichts kaufen will.

Gruß
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@V8Junkie:
Oder man guckt noch viel einfacher auf den Optioncodeaufkleber und schwups hat man den Farbcode, ganz ohne Tefefongebühren zu zahlen . . .
@Denton:
Aha, interessant . . . muss das evt. Bj. abhängig sein.
@The Igor:
So teuer sind die auch nicht außerdem kriegt man sie auch ab ohne sie zu zerstören, ist ja kein Notausgang
Wenn sie wackeln und der Motor fest ist können es nur die Befestigungspunkte vom Spiegel selbst sein oder die Gewindestangen für die Verstellung.
MFG. Mike
Oder man guckt noch viel einfacher auf den Optioncodeaufkleber und schwups hat man den Farbcode, ganz ohne Tefefongebühren zu zahlen . . .
@Denton:
Aha, interessant . . . muss das evt. Bj. abhängig sein.
@The Igor:
So teuer sind die auch nicht außerdem kriegt man sie auch ab ohne sie zu zerstören, ist ja kein Notausgang

Wenn sie wackeln und der Motor fest ist können es nur die Befestigungspunkte vom Spiegel selbst sein oder die Gewindestangen für die Verstellung.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

VoIP machts möglich - kost a nix.
und ich muss nicht am Aufkleber rum fummeln.

<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Also RAL 9005 lautet der Farbcode ab Werk nicht.
Mag sein dass die Farbe annähernd ähnlich ist, aber da es immer Varianten der Farben gibt, würde ich da kein Risiko eingehen.
Auch schwarz kann gelber, roter, blauer, grüner, weißer etc. etc. sein. Natürlich laufen die Farben dann dennoch unter dem gleichen Farbcode.
Deshalb geht ein Lackierer mit einem Variantenfächer an den Lack ran.
@Mike 66
Hast Du keinen Aufkleber hinten im kleinen Fach im Kofferraum ?
Ich vermute mal der Farbcode ist WA 8555
Wobei eine leichte Farbabweichung bei Außenspiegeln mit dem Auge kaum oder gar nicht wahrnehmbar sein wird.
Mag sein dass die Farbe annähernd ähnlich ist, aber da es immer Varianten der Farben gibt, würde ich da kein Risiko eingehen.
Auch schwarz kann gelber, roter, blauer, grüner, weißer etc. etc. sein. Natürlich laufen die Farben dann dennoch unter dem gleichen Farbcode.
Deshalb geht ein Lackierer mit einem Variantenfächer an den Lack ran.
@Mike 66
Hast Du keinen Aufkleber hinten im kleinen Fach im Kofferraum ?
Ich vermute mal der Farbcode ist WA 8555
Wobei eine leichte Farbabweichung bei Außenspiegeln mit dem Auge kaum oder gar nicht wahrnehmbar sein wird.
Hmmm, ich dachte eigentlich auch, Schwarz ist Schwarz.
Als ich vor kurzem beim Lackierer war, um mir einen "Kostenvoranschlag" zu holen, sagte er jedoch auch, Ral 9005 wäre unwahrscheinlich und die Amis lackieren wohl nicht mit Ral-Farben??!!
Als ich vor kurzem beim Lackierer war, um mir einen "Kostenvoranschlag" zu holen, sagte er jedoch auch, Ral 9005 wäre unwahrscheinlich und die Amis lackieren wohl nicht mit Ral-Farben??!!

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold


Der Farbcode beginnt immer mit WA. Und die Wahrscheinlichkeit dass die Rezeptur von diesem GM-Schwarz mit Ral 9005 übereinstimmt ist gleich Null.
Mag sein, dass das menschliche Auge keinen Unterschied sieht (was ich nicht beurteilen kann, da noch keinen Vergleich gehabt), aber rein technisch gesehen ist es auf keinen Fall die gleiche Farbe.
So gut wie keine Rezeptur ist gleich.
Ganz einfach um viel Stress zu sparen.
Besorg Dir die Farbe bei einem Opel Händler mit US-Abteilung. VIN durchgeben, die bestellen den Lack und Dein Lackierer kann Ihn drauf sprühen.
Gruß
Besorg Dir die Farbe bei einem Opel Händler mit US-Abteilung. VIN durchgeben, die bestellen den Lack und Dein Lackierer kann Ihn drauf sprühen.
Gruß
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/164393.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/164393_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Hmmm das wird kaum ein Lackierer gerne tun, quasi mit fremden Lacken arbeiten. Teurer wird es so auch.
Außerdem hat ja jede Lackiererei ihre Farbkarteien, die Farbe rauszufinden ist also eigentlich überhaupt kein Problem.
Übers Internet kann ich leider nur rausfinden dass es z.B. 1991 für Pontiacs (alle Modelle) 3 Schwarztöne gab :
Black Sapphire Metallic (kanns ja nicht sein, da metallic)
Black (WA 848 )
Black Clearcoat (WA8555)
Demnach wirds vermutlich wie gesagt WA 8555 sein.
Damit kann jeder Lackierer was anfangen, und anhand seiner Farbkartei den richtigen Farbton finden.
Außerdem hat ja jede Lackiererei ihre Farbkarteien, die Farbe rauszufinden ist also eigentlich überhaupt kein Problem.
Übers Internet kann ich leider nur rausfinden dass es z.B. 1991 für Pontiacs (alle Modelle) 3 Schwarztöne gab :
Black Sapphire Metallic (kanns ja nicht sein, da metallic)
Black (WA 848 )
Black Clearcoat (WA8555)
Demnach wirds vermutlich wie gesagt WA 8555 sein.
Damit kann jeder Lackierer was anfangen, und anhand seiner Farbkartei den richtigen Farbton finden.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten: