Restauration meines Camaro

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Restauration meines Camaro

Beitrag von RAHWT »

Hi Ihr ,

wie schon im Glückwunschteil beschrieben ist der Z 28 nicht unbedingt fertig :D , Deswegen wollt ihr hier mal n paar Bilder reinsetzen und komentieren :)

Sagt mir mal was ihr davon haltet , Tipps und Infos nehme ich gerne und dankend an .

Rudi

Bild
Bild
Bild

Die Entlüftung endet in einer Cola Flasche 8o
Bild
Bild
Kofferraum nich ganz dicht
Bild

Bild
Ich vermute mal daran liegts :
Bild
Ps: Gehört da nich ne Feder hin um den Kofferraum offenzuhalten?
1980 Camaro Z28
Bild
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

Türverkleidung lose , die scheibe bewegt sich stark
Bild

und außerdem teilweise sehr rabiat befestigt :eek2: :D
Bild
Fussraum nichtmehr so ganz gesund ; die Pedalansätze kommen natürlich weg ;)
Bild
Das gehört bestimmt auch etwas anders :))
Bild

Bild
Die Mittelkonsole ist defekt
Bild
Schaltkulisse ist auchnichtmehr fest ; die gesamte Mittelkonsolen verkleidung ist nichtmehr so schön
Bild



Die Dichtungen müssen noch vernünftig angebracht werden
Bild

mehr folgt imagehack zickt rum :evil:
1980 Camaro Z28
Bild
Mappi-V8
Beiträge: 32
Registriert: 09.05.2007, 22:23
Wohnort: Sachsen Mittweida
Kontaktdaten:

Beitrag von Mappi-V8 »

Und ich dachte schon meiner war verbastelt.

Aber die Colaflasche und die befestigung der Türgriife toppen alles.

Da hast du ja ganz schön was vor dir. Ich hab 13 Monate und über 600 Stunden gebraucht um meinen einigermaßen wieder hin zu bekommen.

Also viel Spaß....
<p align="center"><a href="http://www.htwm.de/mbrand1/page/index.htm"><font size="4">Mancher weiß nichts, aber alles besser.. Camaro Resto</font></a></p>
<p align="center"><img border="0" src="http://www.htwm.de/mbrand1/pontiac1.jpg" width="750" height="160"></p>
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Ja und mach den Motorraum und den Kofferraum mal entweder in schwarzmatt, so mit Sprühdose für erstmal oder Motor raus alles richtig lackieren....er Rest ist halt Fummelkram..
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

hi türe ist/war bei mir gleich.
wenn ch morgen drann denk schau ich mal mitm kofferraum.

Ps.Kabelbaum is bei mir auch so....

Mfg Psychokiller
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

und der war doch nicht grade günstig oder???

aber ok,isn z28 immerhin
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Da hast du noch ein eMenge Arbeit vor dir...

Bin dschon auf die Resto-Story gespannt.

MfG Christian
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Alter Verwalter. :schock:
So ähnlich wie bei dir die Türverkleidung festgemacht ist wurde bei mir versucht der Radioschacht + Heizungsregelung zu befestigen. Unglaublich sowas... :rolleyes: ;(

Ich drücke dir die Daumen dass du den Willen und die Möglichkeit behälst den komplett wieder aufzubauen! Der Maro hät's verdient! Bild


Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
bull
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2006, 16:37
Wohnort: waiblingen/stuttgart

Beitrag von bull »

na dann wünsch ich dir auch mal viel spass bei der arbeit
wird schon werden
Bild

THE BEST 68 FIREBIRD 400 RAM AIR
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Rudi,

in der Annonce von AutoScout steht "Neuaufbau 2007"...
Wenn ich mir die von Dir geposteten Bilder ansehe, frage ich mich wo dieser "Neuaufbau" stattgefunden haben soll?

Für mich sieht das Teil nach "Bastelkiste" aus, kann sehr schnell zu einem finanziellen Alptraum werden...

Mein Tipp: setz Dich mit jmd. zusammen, der sich mit der 2nd Gen auskennt und Dir sagen kann was da an Kosten auf Dich zukommt.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Mappi-V8
Beiträge: 32
Registriert: 09.05.2007, 22:23
Wohnort: Sachsen Mittweida
Kontaktdaten:

Beitrag von Mappi-V8 »

Wow,

hast du im ernst 8500 Euro für die Baustelle bezahlt? Da würd ich nochmal bissl mit der Kette rasseln.

Ich ich dachte schon mich ham sie bei meinem 84er Camaro beschissen. Beim Händler stand er für 1750. Ich hab ihn mit Überredungskunst für 1000 bekommen ;-)
<p align="center"><a href="http://www.htwm.de/mbrand1/page/index.htm"><font size="4">Mancher weiß nichts, aber alles besser.. Camaro Resto</font></a></p>
<p align="center"><img border="0" src="http://www.htwm.de/mbrand1/pontiac1.jpg" width="750" height="160"></p>
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

nein hab ich nicht .. der Kerl hatte den bei ebay drinne
Hab am Ende 6800 bezahlt

Tepich hab ich schon komplett rausgeholt und nen neuen bei Ebay geschossen fahren tut er sehr gut also was zu machen ist scheint optik zu sein , werd den aber auf jeden Fall nochmal richtig checken lassen ... nich das da so scherze wie verschiedene Zündkerzen oder so dabei sind :rolleyes:

Aber ich wollte auch keinen fertigen haben , ich will mich ja mit der Matherie auseinandersetzen und den Aufbau als Hobby machen ... kom ich endlich ma vom rechner weg :))

außerdem kenn ich n paar Leute die vom schrauben ne Menge ahnung haben und mich ( hoffe ich mal :D ) unterstützen werden

abgesehen davon sollte der eine Mustang 14000 kosten und für die 7400 kann mann viel machen :]

ich halte euch auf dem Laufendem

Rudi

€dit: Auf dem Boden bei den Fussräumen ist oberflächenrost wie am besten bekämpfen?
novorox drauf - schleifen - hammerite?
1980 Camaro Z28
Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

moin moin,

es ist immerhin ein Z28 ! Laß Dich nicht entmutigen !!
Sogar mit orig. Lenkrad !! Ist bei Dir die Uhr auch defekt...

Wassereinbruch im Kofferraum kam bei mir durch den
Heckscheiben-Rahmen. Da gammelt´s gern !
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

hatte ich nicht vor @ madmike 8)

Ich werden einfach von dem Gedanken angetrieben wie das Gefühl wohl sein wird wenn ich mit H Zulassung und super Optik Durch die Ortecruisen kann ^^

wo wohnt du in Hamburg ? würd deinen Caddy gern ma live sehen .. sieht fett aus 8)
1980 Camaro Z28
Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

wir können uns ja mal Sonntag nachmittag auf´m Kiez treffen.

Da finden ja jeden Sonntag unsere Chromjuwelen.de Treffen statt.

Bin nun aber erstmal 3 Wochen in Florida. Morgen früh Abflug.
Sonne und Autos und so...

Ende Okt, wenn das Wetter mitspielt, auf jeden Fall !!
Wenn Du Rat oder Hilfe brauchst, auch immer gern.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also wenn Du nicht unbedingt auf den Wagen tagtäglich angewiesen bist, würde ich Dir empfehlen, gleich alles richtig zu restaurieren und auch nur nach und nach und abschnittsweise. Dann biste zwar erst von mir aus in 2 Jahren fertig, aber dafür haste ne richtig schöne Ami-Schaukel.

Motor würde schon mal ganz rausnehmen, teils überholen und den Motorraum in Wagenfarbe oder anderer farbe lackieren lassen. Macht schon viel her. Und wenn der Motor schon draussen ist, lässt sich auch viel leichter dran schrauben/ restaurieren.

Und genauso würde ich es beim Rest machen.

Wie gesagt, wenn Du Zeit (+Geld) für hast und den Wagen nicht als Daily Driver benötigst !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

nene als Alltagsauto sowieso nicht .. oder würdet ihr eure Schätze in Hamburg Bergedorf frei abstellen :schock:

wie gesagt wird hobby bin schon richtig im bastelfieber 8)
1980 Camaro Z28
Bild
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

na dann wünsch ich dir viel spass und nur nicht aufgeben. ich bin schon seit 2,5 jahren an meinem dabei. man findet immer mehr je mehr man ihn zerlegt. kann manchmal sehr entmutigent sein aber wie gesagt nur nicht aufgeben!!! :D
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Genau !

Nicht aufgeben und lieber mal einfach in der Ecke stehen lassen und sich neue Energie holen ween es mal nicht klappt oder voran geht.
Denn das Ergebnis entschädigt später definitiv für alle Mühen und Zweifel !
Und ganz nebenbei ein angenehmer Nebeneffekt - man lernt viel über sein Auto beim Auseinander- und Zusammenschrauben.
Original Service Manual ist meines Erachtens daher sehr wichtig !

Viel Spaß und Erfolg !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Wegen dem Rost: Abschleifen ist immer noch am besten. Und dann versiegeln. Oder sandstrahlen und dann versiegeln. Ich hab bei meinem vorübergehend Fertan Rostumwandler an den ganzen Unterboden und an alle rostigen Stellen gesprüht und werd es demnächst versiegeln. Aber der Rost bleibt ja in der Mitte des Blechs, wenn er schon vorgedrungen ist. So kann man aber die Oxidation stoppen. Sobald ich Zeit habe und ihn wenigstens eine Saison gefahren bin, gehts in der Winterpause ans komplette Zerlegen, entrosten und wieder zusammenbauen und dann wird er auch gleich neu lackiert.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

Motorhaube
Bild
Was sich unterm Tepich verbarg ;)
Bild
Tepich raus
Bild

Bild
Bild
Bild


Den ganzen schmodder raus
Bild
Bild
Bild

und heut wird was gemacht ^^ sonne scheint ja

Wen einer weiß was fürn Zeug ich noch unter den Tepich mit Lärmdämmung ( hab ich neu muss nurnoch kommen ) unter machen soll und wo ichs bekomme wäre cool!
1980 Camaro Z28
Bild
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiPete »

Hallo
Habe meinen auch drei jahre lang Restauriert.Habe mir viele Teile bei M&F in Kiel gekauf und auch so einige Teile bei einem Sammelbesteller (ebayname ist "Camarobernie1")
Für unter den Teppich gibt es ein Teerdämmung,das ist auch das was du da vorher wohl drinn hattest.
Deine Kofferraumklappe wird durch zwei über kreuz angebrachte Stangen die auf Spannung stehen hochgehalten.Sollten die ausgeleiert sein kannst du die links und rechts nachspannen.Gibt glaube ich drei stufen.Die Stangen selbst verlaufen unter dem Blechstreifen unter der Heckscheibe.
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Ist der Rost nur oberflächlich?

Ist interessant zu sehen, weil ich auch an dem Auto interessiert war :)
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

Leider nicht ganz ... ;( hab grob abgeschliffen um den losen Rost zu entfernen .. dabei sind leider 3 kleine Löcher ans Licht gekommen , ich mach noch bilder konnte mitm schraubenzieher aber nicht groß machen also grade noch rechtzeitig nu muss ich gucken wie ich die zukriege schweißen ist an der Stelle recht ungünstig ist ne blöde Stelle kennt ihr noch was anderes?
Die Löcher sind wirklich klein bekommt mann keinen Bleistift durch

Deswegen die schramme in der Tür: die Filze sind abgenutzt und anstelle eines Austauschs hat der Vorbesitzer die Böcke einfach ganz nach hinten geschraubt gehabt , deswegen was die scheibe auch so lose ... wie kann mann blos guten Gewissens soeinen Pfusch fabrizieren ? zur not hätt er ja n stück Tepich drunterpacken können ..... *kopfschüttel*
Bild

Bauschaum im hinteren Kotflügel Beifahrerseite :quiet:
Bild

Kofferraum von innen aus geknipst , über dem Rost ist die offene stelle bei der klappe .. also auch schon länger
Bild


Bei der Tür kommt doch bestimmt noch eine Folie zwischen Tür und Verkleidung oder?
Bild

Bild

Bild


Kotflügel Fahrerseite wurde mal aufgemacht
Bild
Bild
Bild


immerhin haben die nicht mit Hohlraumversigelung gegeizt ...
1980 Camaro Z28
Bild
Sidhe
Beiträge: 5
Registriert: 17.09.2007, 21:28
Wohnort: Meerbusch ( Landkreis Neuss )
Kontaktdaten:

Beitrag von Sidhe »

:schock: :eek2:

Oh mein Gott das ist ja echt eine Baustelle.
Also von Außen so auf den ersten Blick sieht er 1A aus aber wenn man mal genauer hinschaut dann... :D

Also der Vorbesitzer hat sich nicht sonderlich darum gekümmert oder? So kommts mir grad vor.
schade um das schöne Auto !


Und die Colaflasche..nunja ... sowas kenn ich doch woher ! :D




Nochwas: kaufpreis wäre mir eindeutig zu teuer.
Ich weiß schon daß die Dinger nicht billig sind aber dennoch würde ich dafür weniger bezahlen.
Alleine wenn man mal überlegt wieviel arbeit man dann damit hat und Material braucht man ja auch noch.
Macht zwar Spaß sowas herzurichten aber trotzdem überteuert!
Nicht übel nehmen aber ist meine Meinung darüber !*gggg*

Die Freimaurerei wird die Menschheit vorwärts bringen.
Die stetige Anwendung ihrer heiligen Grundsätze muß zu einem brüderlichen Bündnis aller Nationen führen.

Guiseppe Garibaldi (1807-1882), Italienischer Freiheitskämpfer & Staatsmann


alea iacta est
Antworten