Hallo!
Da diese Frage jetzt nicht zum anderen Thema "80mA Stromfluss..." passt, stell ich sie hier.
Ich habe meine neue Batterie vorhin geladen und die Anzeige im Wagen steht auf 12 Volt.
Trotzdem gibt es kein "Klick" mehr. Mit angeschlossenem Ladegerät macht es "Klick-Klick-Klick....)
Dachte zuerst der Starter, ABER mittels Starthilfekabel springt der Bird ANSTANDSLOS und SOFORT an.
Die Spannung steht dann bei 14,5-15Volt.
LiMa also auch in Ordnung.
Jetzt meine Frage:
Kann eine Batterie zwar 12 Volt anzeigen, aber die 62Ah nicht aufbringen?
Wenn ja, dann bring ich die Batterie zurück. Ist doch erst ein paar Wochen alt und
wurde auch beim Kauf erst befüllt....
MfG Christian
Batterie deffekt???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
Hab ich gerade gemacht... KEIN Erfolg!
Hab dann so ein kleines Batteriecheckgerät angehängt und einen Belastungstest gemacht.
Gerät anhängen, Zündung ein und soviele Verbraucher wie möglich einschalten und 3 Minuten lassen...
Hab also Licht eingeschaltet und die Heckscheibenheizung angemacht...
Sofort viel die Spannung auf 8 Volt herunter und das Gerät
zeigt "Deffekt" an.
Also nicht einmal 30 Sekunden und die Spannung war am A****.
Erholt hat sie sich auch danach nichtmehr
Werde erstmal die Batterie zurückgeben...
edit: Sobald ich eine 2. Batterie dazuhänge, startet der Bird.
Egal, ob ich die Masse dann auf Masse am Motor lege, oder auf den Pol gebe.
Kann also kein schlechter Kontakt an den Polen sein.
Also für mich ist deffinitiv die Batterie deffekt.
EDIT die 2.:
DIE BATTERIE HAT EINEN ZELLENSCHLUSS!!!
Die Firma, wo ich sie gekauft habe, hat sie frisch befüllt...
Allerdings so hoch, dass die Flüssigkeit schon an den
Plastikschrauben ansteht....
MfG Christian
****Dieses Thema kann geschlossen werden****
Hab dann so ein kleines Batteriecheckgerät angehängt und einen Belastungstest gemacht.
Gerät anhängen, Zündung ein und soviele Verbraucher wie möglich einschalten und 3 Minuten lassen...
Hab also Licht eingeschaltet und die Heckscheibenheizung angemacht...
Sofort viel die Spannung auf 8 Volt herunter und das Gerät
zeigt "Deffekt" an.
Also nicht einmal 30 Sekunden und die Spannung war am A****.
Erholt hat sie sich auch danach nichtmehr

Werde erstmal die Batterie zurückgeben...
edit: Sobald ich eine 2. Batterie dazuhänge, startet der Bird.
Egal, ob ich die Masse dann auf Masse am Motor lege, oder auf den Pol gebe.
Kann also kein schlechter Kontakt an den Polen sein.
Also für mich ist deffinitiv die Batterie deffekt.
EDIT die 2.:
DIE BATTERIE HAT EINEN ZELLENSCHLUSS!!!
Die Firma, wo ich sie gekauft habe, hat sie frisch befüllt...
Allerdings so hoch, dass die Flüssigkeit schon an den
Plastikschrauben ansteht....
MfG Christian
****Dieses Thema kann geschlossen werden****
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 11.12.2006, 01:45
- Wohnort: Regensburg