Restauration meines Camaro

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

30mike
Beiträge: 41
Registriert: 18.03.2007, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 30mike »

Ja zu teuer wäre er mir auch, obwohl scheinbar ein echter Z28.
Aber Müssen liegt ja fast umme Ecke von Bergedorf, vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruß
Sam
Camaro 79
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Halelujaaaaaaaaaa........bei dem AUto weiss man ja gar nich wo man anfangen soll :(

Aber immerhin weiss man am Ende das man ein Auto hat an dem alles i.O. ist......

Ich hab irgendwie auch Lust mir so nen älteren Trans Am zuzulegen nur in meiner Doppelgarage is kein Platz mehr ;(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Pezi
Beiträge: 121
Registriert: 20.03.2005, 00:22
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Pezi »

naja, immerhin glänzen die felgen schön. verkauf ihn lieber ganz schnell weiter.
KRAWUZI KAPUZI
409
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2005, 21:35
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von 409 »

Bei der Tür kommt doch bestimmt noch eine Folie zwischen Tür und Verkleidung oder?


Eigentlich nur eine Abdeckung aus etwas dickerem Papier/Pappe.

Hast du den Wagen ohne den dazugehörigen Spoilerkit bekommen?


mfg
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

den hinteren hab ich den für vorne muss ich noch nachbestellen :))
naja, immerhin glänzen die felgen schön. verkauf ihn lieber ganz schnell weiter.


und wie denkst du dir das ? den nächsten anscheißen oder wie?
Das ist sicher nicht meine Art , außerdem WILL ich den fertigmachen!
1980 Camaro Z28
Bild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Original von RAHWT
und wie denkst du dir das ? den nächsten anscheißen oder wie?
Das ist sicher nicht meine Art , außerdem WILL ich den fertigmachen!
Howdie!

Hübsche Basis, beim Vorgängermodell kenne ich mich mit dem Preisgefüge allerdings nicht aus...

Unser Krawuzi-Kapuzi-Pezi bringt eigentlich nie mehr als einen Satz (oft nur ein Satzfragment) hervor. Seine Kommentare schwanken vom Inhalt dabei auf dem schmalen Grat zwischen "knappestmögliche, satirische Zusammenfassung des Geschehens" und "unangebracht".
Kannst Du als Neuling nicht wissen, aber einfach nicht allzu ernst nehmen, sondern schmunzelnd drüber hinweg sehen ;) ohne dabei das Nachdenken über die Aussage zu vergessen (wie man mit Satire halt umgehen sollte)

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Da haste Dir ja tolle Baustelle zugelegt....bin schon auf das fertige Schmuckstück gespannt.
Aber eine Frage hätte ich noch.....was sind das alles für Pedalen???
Der ist doch nen Automatik...aber mit 4 Pedalen.

VEGEBT MIR MEINE UNWISSENHEIT!!!

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Lars,

schau nochmal ganz genau hin:

Bild

Rechts ist Gas, in der Mitte die Bremse (beklebt mit zwei (!) Pedalaufsätzen) und ganz links ist die Feststellbremse, die in der 2nd Gen noch per Fuß bedient wurde... :D

Also das mit den zwei Aufsätzen, da war wirklich jemand sehr kreativ... :tongue:

@RAHWT:
Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt!

Gruß
Marcel
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

Danke :D Die Aufsätze sind echt beschissen -> Ich krich die nämlich nicht einfach so ab und beim Fahren störts weil ich den fuss nicht gemütlich zwischen Bremse und Feststell ablegen kann und auf der anderen seite komm ich an den Fernlichtschalter ( 48er Kindersärge hat ) ergo RAUS! :))
1980 Camaro Z28
Bild
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiPete »

So Lob ich mir das.Habe meinen auch selbst von Grund auf aufgebaut.Da weiß man wenigstens woran man ist.Und meiner sah fast genauso aus.Hat mich allerdings 3Jahre meiner Zeit und 9000 € inkl.Kaufpreis gekostet.Aber man kennt sein Auto dann halt.
Und die spackigen Pedalen würden bei mir als erstes über den Hof fliegen. :D
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

Hoi hab ihn gestern mal für 5 Tage zugelassen und bin mal rumgefahren ... am Anfang hat er rumgezickt, wollte nicht angehen habs nur mit chokerklappe hinbekommen ( hab kein choker ^^) und zickte beim fahren erst , ging aber als er warm war bin dann zum schrauber und der hat angesichts der Colaflaschen-Entlüftungs-Konstrukion nur den Kopf geschüttelt hat sich zack zack nen Seitenschneider geschnappt einfach die schläuche gekappt .. den hinteren in vergaser rein und vorne nen richtigen , neuen Breather von K&N eingebaut . Jetzt läuft er richtig sahne und fahren ist echt top , hab beim zurücksetzen an der Tanke ( wollte noch zur Druckluft für die Highjackers )aus versehen 2 kurze , schöne schwarze Streifen gemacht :D Ups.. 8)
die von der Tanke haben aber nur geschmunzelt , bis auf der opa neben mir mit seinem Mazda 2 :D
wurde dann natürlich auch gleich von der polizei rausgewunken , hatte das nummernschild erstmal nur hinter die scheibe gelegt , ca 1 min erklärt das das so nicht geht und wohin ich wolle und dann so 7 min Fragen über das Auto gestellt und ALLES angeguckt :D
netter Polizist , hab gesagt will direkt nach Hause , bin aber nen umweg gefahren ( ;) ) kommt der doch glatt nochmal an mir vorbei und grüßt nur mit der Hand :))

Rudi

dann aber krasse Erkentniss : Vorne Reifen 225x70 und hinten 255x60 :eek2: .... wie abartig ist das denn
1980 Camaro Z28
Bild
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von Citymudder »

Hmm,ich weiß gar nicht was Du hast .So schlecht ist er doch gar nicht.Für den vorderen Fußraum gibt es bei NPD.com die passenden Bleche.Camarobernie ist ebenfalls eine sehr gute adresse.
Für die Dämmung gibt es so ein schönes Zeug das sich Dynamat nennt.
Gibt es z:b bei Summit racing. Die Elektrick ist schon etwas spannender,da in den ganzen Jahren sicher einige Leute meinten da Radios oder sonst was einzubauen.Schon hat man zig Kabel zuviel.Das beste ist jedes Kabel anschauen wohin es geht alles was du nicht brauchst fliegt raus.
Ansonsten schau doch mal hier rein denke da sind passende Tips bei
http://www.f-body-nation.com/board/index.php?topic=489.0
30mike
Beiträge: 41
Registriert: 18.03.2007, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 30mike »

Na was macht deine Baustelle ?
Wie ist der Fortschritt ??
Gruß
Sam
Camaro 79
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

Im Moment leider auf Eis gelegt , private Probleme gehabt . Wenn sich was tut geb ich schon Bescheid ;)
1980 Camaro Z28
Bild
Venom
Beiträge: 30
Registriert: 25.02.2007, 14:24
Wohnort: Ostfriesland

Viel Arbeit

Beitrag von Venom »

Na da hast Du ja noch viel Arbeit vor Dir.
Das schlimme ist,umso mehr man auseinander baut umso mehr arbeitsbedürftige Stellen entdeckt man.
Irgend wann kann man dann die Lust verlieren.
Am besten man sagt sich vorher auf was man Wert legt;Technik um nur zu cruisen oder Optik oder Innenausstattung.Wenn man natürlich genug Geld,Zeit und Geduld hat,und alles machen kann ist das Endresultat am besten
Ich wünsche Dir Geld,Zeit und Geduld :D
RAHWT
Beiträge: 12
Registriert: 28.09.2007, 02:58
Wohnort: Müssen - 21516
Kontaktdaten:

Beitrag von RAHWT »

ich muss mich ja mal wieder melden ;) also getan hat sich noch nicht viel leider , es gab zuviel privates was Vorrang hatte , aber ich hab nun auch das amaturenbrett abgebaut , echt ein Wunder das der so noch lief .. ;) ich hoffe ich komm in nächster Zeit endlich dabei gibt viel zu tun
Rudi
1980 Camaro Z28
Bild
clevzy
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2008, 22:22
Wohnort: Deutschland

Beitrag von clevzy »

Hallo Rudi
Bin durch ne Bekannte auf diese Seite aufmerksam geworden und habe mir mal alle Bilder sowie die Kommentare reingezogen. Der Kaufpreis war schon etwas heftig, wenn man vergleicht, dass die Camaros zu den DM- Zeiten noch für 5000 DM in dem Zustand über den Tisch gingen. Wenn Du Dir aber keine absolute Rostlaube an Land ziehen willst, zahlst Du heute mindestens 3000 Euro, und hast noch Arbeit ohne Ende! ( Hört nie auf! ) Deiner hat allerdings eine wirklich gute Basis als Anfängerprojekt! Habe das selbe Modell, nur ein Jahr jünger, und bin grade so im Endstadium, nach über 5 Jahren Arbeit!Und meiner sah schlimmer aus, hatte noch nen Unfallschaden, der nur übergespachtelt wurde! Ich habe bei meinem Schmuckstück auch von ganz vorne angefangen, habe nichts dergleichen gelernt, sondern alles Stück für Stück mir selbst beigebracht!Also, Kopf hoch, das geht ! Man muß nur wollen!
Die anderen hatten ja schon ein paar gute Tipps: Camarobernie ist ne sehr gute Adresse, er vertreibt Artikel der Firma Classic Industries. Gehe mal auf die Webseite dieser Firma und lade Dir den aktuellen Katalog für Camaro 67- 81 runter. Das Service Manual ist zwingend notwendig, da es sehr ausführlich, gerade im Bezug auf Karrosse ist. Ohne die se hätte ich meinen nicht mehr zusammengekriegt, wer weiß nach 4 Jahren noch, wo welche Schraube hingehört! Und die Preise sind sehr passabel!
Antworten