KÜHLERVERSCHLUSS

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
michln14
Beiträge: 114
Registriert: 23.04.2005, 22:48
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

KÜHLERVERSCHLUSS

Beitrag von michln14 »

Hallo Leute !

Ich habe gestern mein kühlsystem neu befüllt zwecks Frostschutz. Vor ca 3 Monaten kamen einige Schläuche neu und eine Spülung des Systems.

Seitdem bin ich nicht mehr gefahren und habe folgendes Problem.
Das Kühlwassersystem baute einen so hohen Druck auf das mir fast die neuen Schläuche geplatzt wären. Es drückte mir Wasser bei der Wasserpumpe raus. Der Ausdehnungsbehälter war vom System abgeschottet.

Ich hab mir jetzt einen neuen Kühlerverschluss gekauft.
Aber wie gehört der drauf?? Die Frage hört sich vollkommen idiotisch an aber ich hab 4 mögliche Positionen wo der Deckel einrasten kann.
Außerdem hab ich 2 Pfeile am Deckel. 1: with Tube 2: align vent. !! wohin sollte welcher Pfeil zeigen??
mfg michael

btw 5,7 TPI BJ 87
Garageninhalt:

87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen :D
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

die frage ist echt ideotisch :-) den kannst drauf fummeln am ende wie du willst die 4 nasen sind zum festschnappen Drauf-runterdrücken-drehen (dreht sich bei manchen richtig beschissen schwer weil man auch bissel doll drücken muss)

Aber mal ne andere sache :-) der verschluss hat direkt mich dem system nur wenig zu tun klar zu hoher drück bzw termic und des ding sollte im prinzip öffnen aber what the fuck stellt bei dir so viel druck her das es an der pumpe raus kommt, geschwiege denn ein schlauch killt? Also ich hab ja schon alles gesehen aber so was noch nicht ....das ein termostat nicht öffnet ok aber so was? :-)

meine vermutung ist das du da paar schläuche im kreis gelegt hast! Obwohl das schon von einem gewissen erfindungsreichtum zeugt *g* Also ein neuer deckel wird dir leider nicht weiter helfen was zu überprüfen bleibt ist thermostat und der verlauf deiner schläuche (must dir mal bild oder zeichnung besorgen)
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Der Ausdehnungsbehälter war vom System abgeschottet ?

Wie ? Und warum ?
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das fragte ich mich auch, denn dazu ist er ja da oder? Einen Druck- und Wasserausgleich im Kühlsystem vorzunehmen, oder?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
michln14
Beiträge: 114
Registriert: 23.04.2005, 22:48
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von michln14 »

Hallo!

Welchen Zweck ein Ausdehnungsbehälter hat ist mir schon klar. Aber warum macht dann der Kühlerverschluß nicht auf?????????????????????

Die Schläuche hab ich nicht angegriffen( bis auf den einen den ich gewechselt hab) Nur wenn das egal ist wie ich den Verschluß draufdreh warum sind dann pfeile drauf??

Muß mir mal den Kühler anschauen vielleicht ist der irgendwie zu (oder ein Falscher?!?!?) . Bin ja bei Verkäufern von Amis eh schon alles gewohnt.
War zb beide Lüfter abgeklemmt; Blinker gingen die hälfte nicht (waren nicht mal angeschlossen); die Blinker die funkten gingen auch bei Zündung aus und Schlüssel weg;.......... Gott sei dank schraub ich gern.

mfg michael

PS ; waren ja auch 6 Bosch und 2 NGK Zündkerzen drinn
Garageninhalt:

87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen :D
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Antworten