3rd Gen Trans Am und Sylt Shuttle (DB Autozug) - so war es

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

3rd Gen Trans Am und Sylt Shuttle (DB Autozug) - so war es

Beitrag von daydreamer »

Moin!

Angeregt durch diesen Thread habe ich heute meinen "Traum" mit dem Zug nach Sylt zu fahren wahr gemacht und auf Video und Bildern festgehalten.

Da man den / das Sylt Shuttle von der "Transportart" der Autos mit den normalen DB Autozügen nicht vergleichen kann, mache ich einen neuen Thread auf.
Bei den "normalen" DB Autozügen stehen die Autos ja meistens leicht schräg (zumindest bei den älteren Wagons). Beim Sylt Shuttle waagerecht. Und beim Sylt Shuttle bleibt man ja im Auto. Beim normalen Autozug eher selten. *g*

Auf die Gefahr hin, dass ich irgendwo nicht um die Kurve oder rauf komme weil mein GTA aufsetzt habe ích 80 € via EC Karte an einen (der vielen) Automaten verfüttert.

Bild

Bild

Bild

Nach "Aushändigung" dieser Plastikkarte wünschte uns eine Tonbandstimme eine gute Fahrt. :rolleyes: :D

Dann gings los. Ich bin einfach in irgendeine Reihe gefahren und musste nicht warten, da die Verladung bereits begonnen hatte.
Ein "Einweiser" verwies mich auf eine Spur, die aufs Oberdeck führte.

Video 1 ~ 22 MB

Wie man schon auf dem Video sehen kann, ist rauffahren gar kein Problem.
Auch oben angekommen ist genügend Platz. Die ersten Meter war ich zwar sehr misstrauisch, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Enge.
Als es dann nicht mehr weiter ging und ein Bahnangestellter mir das "Okay" gab, zu wie ich stehe, habe ich dann mal wieder die Cam gezückt.

Bild
Genügend Platz da. Zum Aussteigen reicht das aber kaum. ;)

Wenig später fordert einen eine Tonbandstimme auf den 1. Gang bzw. „P“ einzulegen und die Handbremse anzuziehen, während der Fahrt nicht auszusteigen und sagt allen Syltern „Willkommen zu Hause“.
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Und wie sieht es mit der Toilettenbenutzung aus? :D
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Die Aussicht während der etwas mehr als 35 Minütigen Überfahrt ist gut....
Bild
... also aus einem SUV oder Bus zumindest.

Als Birdfahrer gehen Himmel und Erde in bzw. hinter 'ner grauen Stahlstange ineinander über. 8) :D

Die Überfahrt ist nichts für Leute mit schwachem Magen. Es schaukelt, wackelt und ruckelt ab und zu doch recht ordentlich. Hab mal versucht das festzuhalten.

Video 2 ~ 2,5 MB
Video 3 ~ 6,5 MB

Von der Abfahrt, angekommen in Westerland, gibt’s zwar auch ein Video, aber das ist total verwackelt und eh kaum sehenswert. Die Abfahrtsrampe ist auch großzügig dimensioniert. Der Bird kam da ohne zurücksetzen oder ähnliches rum und runter.
Einzig erwähnenswert ist das plötzliche Ende der Rampe. Das ist echt mit Vorsicht zu genießen. Die Abfahrtsrampe geht nicht sanft in die Straße über, sondern ist ungefähr so konzepiert: \__
Natürlich nicht ganz so krass, aber es hat kurz „krrrt“ gemacht. ;)

Bei der Rückfahrt kamen wir nach unten.
Bevor die Verladung begann sagte eine Tonbandstimme fast das Gleiche wie in Niebüll, aber es wurde noch gesagt, dass man alle Antennen einfahren soll. :D
Der Einweiser wieß mich auf eine Spur, die nur mit rot weißen Stangen und Ketten abgesperrt und recht eng war. Wußte erst gar nicht so recht wo ich lang sollte. :eek2:

Video 4 ~ 38 MB

Das Quietschen kam nicht nur von meinem Auto! Hehe.
Es war schon unheimlich und beeindruckend zugleich wie sich die Bleche über mir wölbten.

Von unten raus zu kommen ist leichter als von oben runter. :D



FAZIT: Teuer, leichter Nervenkitzel und vorallem sollte man wirklich die Maße und Beweglichkeit seines Autos kennen. :D

BTW: Ihr kennt doch bestimmt alle das Lied „Die Ärzte - Westerland“? Vielleicht auch noch den Satz daraus „… es ist zwar etwas teuerer …“ ? Auf dem Festland: Benzin Bleifrei 1,33 – 1,35. Auf Sylt 1,39 – 1,41. Bild

Schönen Sonntag Abend noch!
Leif aka Daydreamer
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Tolles Erlebnis ! Ich finde, der Bericht ist fein. Es hat sich gelohnt, da jetzt die gesamte Gemeinde davon zehren kann.

Wer hatte das denn schon mal gemacht ?
Ich hab in Osnabrück einmal einen Autozug durchrauschen sehen, auf dem im Unterdeck ein dunkelrotmetallicfarbener Trans Am stand. Nun weiß ich, wie er sich fühlte ;)
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
LordOfTheWeed
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.2005, 16:56
Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LordOfTheWeed »

Ohh, da werden Erinnerungen wach :D

Als ich vor ca. 10 Jahren mit meiner Family zum ersten Mal mit dem Autozug rüber nach Sylt gefahren bin, wollten wir mit dem VW meines Bruders rüber! Des war damels ein sau-geiler VW T3 Bully mit Syncro Antrieb, der auch 15cm Höhergelegt war!
Wir hatten shon Angst, wir müssten nach unten, aber dafür war die Karre zu hoch, also wurden wir in den "1.Stock" geschickt, das war geil: mit nem Bully, nur 5 Autos vor uns, hatten wir die wohl beste Aussicht!
War nur ein merkwürdiges Gefühl, dass zwischen Schiebedach und der Unterseite der Brücken keine 10cm Luft waren! :D
Grüatzi, euer "Lordi"

[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Antworten