Kupplung funzte nicht mehr . . .

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Kupplung funzte nicht mehr . . .

Beitrag von Mike »

Und hier der Grund:
Bild

Man sieht gut die Schleifspuren oben links am Metallstück:
Bild

Bild

Da ist dock glatt ein stück Metall aus der Kupplungsscheibe gebrochen, in die Druckplatte geflogen und hat diese blockiert . . . anbei, die Kupplungsscheibe ist 1 Jahr alt und von Sachs. Ob man die mal den Teiledealer auf den Tisch legt und fragt was man da machen kann !?
Immerhin habe ich mir vorsorglich eine neue Kupplung gekauft (und eingebaut), sowie 3 Liter ATF . . . von der ganzen Arbeit und den Umständen wieder ganz zu schweigen . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Du hattest auch schon viel Pech mit deinen Getriebe was!? Aber goldwert, wenns gute Schrauber bei Euch gibt :)
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja mit dem Getriebe durch Pfusch am Bau vom Vorbesitzer des Wagens und durch Pfusch vom Vorbesitzers des neuen Getriebes ! Aber mit der Kupplung bisher noch nicht . . . na ja, bald habe ich alles durch, fehlt noch die Kardanwelle :D

Hab das Teil gestern gewechselt, das Pilotlager war mal wieder das größte Problem. Ansonsten lief alles wie geschmiert.

Danach haben wir dann noch am GMC Jimmy eines Kumpels den Benzinfilter und das Getriebeöl inkl. Filter gewechselt.
Wer sich das so einfach wie beim F-Body vorstellt hat sich GEWALTIG geirrt :D
Das ist beim Jimmy/Blazer untenrum alles so derbe verbaut, das kann man sich nicht vorstellen.
Die beiden Sachen haben genau so lange gedauert wie bei mir die Kupplung wechseln.
Und wieso zum Geier hat man beim 4L60-E den Dichtring vom Ölfilter auf so dämliche Art und Weise neu konstruiert ?
Der weiche und einfache Gummiring vom 4L60 war wohl zu einfach raus zu kriegen (mit dem kleinen Finger rein und *Plopp* raus ist er).
Beim 4L60-E ist es eine ziemlich tief im Getriebe steckende Metallhülse (Passung) mit aufgeklebten Gummiring . . . ich wäre fast wahnsinnig geworden !
Ebenso dämlich die Befestigung vom Benzinfilter, beim F-Body sitzt dieser in einer Schelle die man mit 1 Schraube lösen kann und den Filter ganz easy raus nehmen, hier ist es ein Kunststoffauge öhne jegliche Öffnung in die man den neuen Benzinfilter mittels Schraubstock und viel Kraft hineinpressen muss ! Vom rauskriegen des alten und vergammelten Filters mal ganz zu schweigen.

Auch geil war der Wechsel der Zündkerzen und ein paar anderer Dinge (wo man keine Werkstatt/Bühne für braucht) 2 Tage zuvor . . . ich habe sage und schreibe knapp 3 Stunden gebraucht um die mittlere Zündkerze auf der Fahrerseite zu wechseln !!!
Direkt vor der Kerze verlief im 3cm Abstand zur Kerze die dicke fette Lenkstange auf dem Weg vom Lenkrad zum Lenkgetriebe (von der Seite also kein rankommen), um die Kerze rum waren Wärmeleitbleche und Krümmer (drumrum kein rankommen), von unten ist der Wagen absolut dicht (durch Allrad usw), es blieb also nur SEHR wenig Platz um mit den übelsten Körperhaltungen und Werkzeugkonstruktionen überhaupt (ohne Bühne usw.) an diese Kerze zu kommen.

Ansich ist der Blazer/Jimmy ein ziemlich cooles Auto !
Nur wenn es um die Warung/Reparatur geht, verkauft man ihn vorher besser :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Keine Chance beim Blazer/Jimmy ab 95 . . . wie gesagt da ist die Lenkstange im Weg egal ob man nu durch die Motorhaube oder durch´s Radhaus kommt ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

ich würd mich mal mit sachs in verbindung setzen. kann ja normal nicht sein, sowas.

welche kupplung ists denn jetzt geworden?
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Mike, ruf mal bei Sachs an!

mein Bruder hatte auch mal ein Problem mit Sachs im letzten Jahr.... die haben nach kurzem Überlegen den Schaden (also Unkosten) voll erstattet! War damals ein Materialproblem und die Kupplung war nach nur 5000 Km fratze

EDIT: Allerdings war er in einer "Fach-Werkstatt"..... da war der Nachweis eines ordnungsgemäßen Einbaus kein Thema
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das ja hervorragend !
Nur eine Rechnung wegen Eigenarbeit werde ich denen kaum ausstellen können. Was zu hören kriegen die jetzt auf jeden Fall . . .

Und es kam wieder ein komplettes Sachs-Kit rein.


EDIT:
Gute Nachrichten, Sachs überweist mir 500€ Schadenersatz :D
Hab die Kupplung da mit einer kleinen Dokumentation (Text, Fotos usw.) hin geschickt und das Resumé nenne ich mal durch und durch positiv !!! :)



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Schön, mal Glück gehabt Mike.

Aber muß nicht zwingend Material Fehler sein.
Diese Federn müssen ja den ersten Ruck ausgleichen von den Torosionskräften,
wenn die Kupplung öfters zu hart ran genommen wird (Burn out oder springen lassen) kann das mit Standart Scheiben wieder passieren. ;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jups, nur haben bisher alle Scheiben gehalten, bis auf diese Eine. Der Materialfehler wurde auch zugegeben bzw. offensichtlich untersucht.
Mit der Sachs-Kulanz bin ich jedenfalls sehr zufrieden :)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten