Kleiner Fehlerscheck: TB Bypass am 3.1 V6 wegen Leck und Ros

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Kleiner Fehlerscheck: TB Bypass am 3.1 V6 wegen Leck und Ros

Beitrag von GM LS-X »

Frage zu einer Sachen dir mir etwas Sorge bereiten, weil das Teil (nur Motor und Getriebe, nicht das Auto) den Besitzer wechseln soll.

Einigen ist ja auch schon der Kühlwasseranschluss vom Motor abgegammelt. Ich musste aus Zeit- und Teile-Mangel (Damals Alltagsauto) einen Throttle-Body Bypass legen. Also den Durchlauf zum beheizen der Drosselklappe entfernen und einen neu Stutzen für das Kühlwasser in den unterste Teil des Ansaugtrakts einsetzen.

Nun zu eigentlichen Sorgen: Im Ausgleichsbehälter ist an den Wänden etwas Rost.. Allerdings kein Öl, noch scheint das Kühlwasser merklich mit Rost vermischt zu sein. Ich nehme an das kommt von dem vergammelten Anschlussstück und ist kein weiter Grund zu Sorge. Motor wird beim Ausbau und wieder Einbau eh etwas Durchgespült nehme ich an
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja wenn der Motor eh ausgebaut ist, Froststopfen gleich alle erneuern, durchspülen, und gut ist.
Antworten