3. Lima in Folge

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

3. Lima in Folge

Beitrag von Buddha »

hey leute ich hab nen ziemlich großes Problem und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt, und zwar:

als ich mein Bird (91´er 3.1L) vor ca 7 Monaten gekauft habe, war die Lima kaputt... gut ich dachte mir nicht viel dabei hab ne neue gekauft und eingebaut...
so ca 6-7 Wochen später hatte auch diese keine lust mehr...
naja ich hab mir die Garantieansprüche zunutzen gemacht und hab wieder ne neue eingebaut, diese hat auch sehr gut funktioniert.
Nur leider ist jetzt das Problem vor 3 Tagen wieder aufgetreten (Spannungsabfall - sieht man ja an der Voltanzeige im Innenraum -)
nur es ist so das die anzeige immer wieder mal auf ihre 13,2 Volt hochschlägt

z.B. frühs (kalt): ich mach den bird an lass ihn kurz laufen und ca 1min später hatte die Nadel von der voltanzeige wieder mal keine lust 13 anzuzeigen....

ist das ein bekanntes Problem bei Firebirds, dass die Lima sehr anfällig ist oder hat von euch schon jemand mal so ein Problem gehabt? Wenn ja könntet ihr mir evtl. ein paar Ratschläge geben?

so long
Buddha
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das klingt ja schon sehr auffällig.

Gecheckt werden sollte:
Dein Akku
Deine Masseverbindungen
Deine restlichen Kabel und Übergänge

Was meinst du mit 13,2V hoschlagen, von welchen Wert auf 13,xV schlägt sie hoch ?

Mess die Spannung auf jeden Fall mit einem Multimeter und nicht mit dem Schätzeisen im Armaturenbrett !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

mit "akku" meinst du wohl "batterie", diese wurde vor ca 1 1/2 monaten neu reingebastelt

mit 13,2 meinte ich, dass die nadel im amaturenbrett dann wieder von 8 oder 9 Volt auf 13,2 hochgeht
(13,2 weiß ich von nem kumpel der die mal durchgemessen hat)

meine kabel (batterieverbindung und lima) hatte ich auch schon alle ab und hab se sauber gemacht btw. mit schleifpapier bearbeitet.
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Eine Batterie kann man nicht aufladen, darum Akku (Akkumulator).
Einigen wir uns auf Bleiakku !? ;)


Das ist schon sehr merkwürdig, da der Regler für die Spannung in der Lichtmaschine sitzt.
Wenn du diesen Spannungsabfall beobachtest, wird dann auch das Licht dunkler ?
Habt ihr diesen Spannungsabfall mit der aktuellen Lichtmaschine auch schon mal direkt live mit einem Multimeter am Akku beobachtet oder rein an der Spannungsanzeige im Armaturenbrett ?
Ich meine, gab es für den Spannungsabfall bisher noch andere sichtbare Hinweise als alleine die Anzeige im Armaturenbrett (Licht wird dunkler, Zündaussetzer, Radio usw.) ?

Frage an Leute mit detaillierten Schaltplänen:
Hat das ECM einen Einfluss auf die Spannung ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Nein, bei der 3.gen. hat das ECM definitiv keinen Einfluß auf die Lima !

Der interne Regler der Lima hat einen "Voltage Sensing Input" und dieser überwacht die Bordspannung bzw. Akkuspannung, und lässt dann den Regler rauf oder runter regeln.
(ich stell nachher noch die Daten ein)

edit: hier Daten
Bild

Bild
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja klingt bei dir verdammt danach und bei dem anderen Problemanten wollte ich eigentlich auch auf diesen Fehler hinaus.

Also du wirst bei dir dem Problem ab Cluster, zur Not bis zum Stromerzeuger mal auf den Grund gehen.
Evt. Masseproblem, Kabelbruch, schlechte Übergänge am Kabel/Steckverbindung, defekte Sicherung ect.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

@ mike:

nein das licht wird nicht dunkler und am radio merk ich auch nix...nur wenn dann die anzeige weiter runter geht (so auf 5-6) dann geht er aus und auch nicht mehr an

fazit: wenn ein spannungsabfall im innenraum bei mir angezeigt wird, dann komme ich keine 10km mehr weil er dann wie oben "aus geht"

sicherungen sind auch ok...
hmm kabelbruch is ne gute theorie, die hatt ich auch schon mal...aber such mal den bruch...da kannste suchen bis de graue haare kriegst

@ two-lane: also der öldruck bleibt bei mir konstant..


die batterie ham wir jetz gemessen: (bei laufendem motor)

lima i.O. = 13.2 Volt
bei mir = 9.8 Volt oder so

edit @ two-lane: sicher das du noch so weit kommst wenn du einen spannungsabfall hast?
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das aber echt merkwürdig, als letzt bei mir die LiMa hopps ging merkte man die niedirge Spannung von ca. 8-9V DEUTLICH im Innenraum und an den Hauptscheinwerfern, zudem ging das Radio aus . . . ich kam keine 2 Km mehr bis die ersten derben Zündaussetzer einsetzten . . .

Dazu habe ich noch eine Frage:
Original von Buddha
lima i.O. = 13.2 Volt
bei mir = 9.8 Volt oder so
Hä ? Bzw. was meinst du damit, LiMa 13,2V und "bei mir" 9,8V oder so.

Also 13,2V direkt an der LiMa gemessen, sind für eine neue Lima und meinen Geschmack eindeutig zu wenig !
Evt. hast du irgendwo im "System" einen derbe hohen Verbraucher oder Kurzschluss. Vieviel Strom gibt der Akku ab wenn der Wagen aus und abgeschlossen ist ? Bzw. messt mal den Strom im Ruhezustand.
Zudem sollte auch mal der Stromfluss (Vom Fachmann) gemessen werden, wenn der Motor läuft und der Spannungsabfall wieder eintritt.
Wird die Lichtmaschine überdurchschnittlich heiß ?

Am besten mal zum BOSCH-Dienst fahren und durchmessen lassen . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

nein an der batterie gemessen

wenn die lima i.o. wäre würde sie 13.2 anzeigen
(hab ich gemacht wie ich die lima neu reingehauen hab)

und jetz (auch wenn die spannung im innenraum unten ist)
zeigt sie nur 9. volt an

gibt es eigentlich irgendeine alternative zu der lima? ich mein es ist ja nicht unbekannt das bei den birds die limas ziemlich oft hopps gehn?!
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Alle 3 Jahre wenn´s wenn´s wirklich schlecht und hoch kommt aber doch nicht 3 in Folge innerhalb weniger Wochen ;)
Ich musste jetzt bei 4 Birds und ca. 250.000 Km erst 2 mal die LiMa wechseln . . . und beim ersten mal auch nur,
weil der Akku zuvor kaputt ging und einen Kurzschluss verursacht hat.

Achtung: EDIT im letzten Kommentar !

13,2V halte ich jedenfalls für eine neue LiMa im Neuzustand eindeutig für zu wenig !
Es kann schon angehen, dass auch die neue jetzt defekt ist. Dafür MUSS es einfach einen Grund geben.
Evt. hast du irgendwo einen hohen und gelegentlichen Verbraucher oder gar Kurzschluss und die LiMa (sowie ihre Vorgänger) hat das halt auf Dauer nicht mitgemacht.
Die Leistungsabgabe und Temperatur der LiMa sind dabei sehr interessant.
Zudem sollte auch die Spannung vom Akku (abgeklemmt) gemessen werden, zudem noch die Spannung wenn er angeklemmt ist und wenn der Anlasser den Motor startet.

Hier eine Checkliste:
Stromfluss im Ruhezustand (Multimeter)
Stromfluss während der Motor läuft (Fachmann)
Spannung des Akkus im Ruhezustand (abgeklemmt)
Spannung des Akkus im Ruhezustand (angeklemmt)
Spannung des Akkus während der Motor startet


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

hmmm... dann muss ich doch mal schauen was bei mir der fehler ist...

wie viel volt bringt denn deine lima (falls dus weist)... weil du gemeint hast, dass 13,2 volt etwas wenig für ne neue lima wären...

ja das ist es ja, ich denke auch das irgendwo ein kabel da ist wo es nicht sein soll oder einen kurzen...


meine 1. lima (die nach 3 wochen wieder den geist aufgegeben hat) habe ich von einem anderen hersteller als die, die jetzt fast ein 1/2 jahr gehalten hat...

gibts da unterschiede?
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Meine neue liegt bei 14,4-14,6V . . . meine Alte lag auch nicht viel drunter, auf jeden Fall deutlich über 14V !

Unterschiede ?
Na ja . . . die eine scheint es ja offensichtlich ein bisschen länger mitgemacht zu haben, mehr kann ich dazu auch nicht sagen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wenn man mal Messfehler oder schlechtes Multimeter ausschließt, ist 13,2 Volt viel zu wenig um den Akku aufzuladen....
Es sind mindestens 13,8V zu erwarten, beim Kaltstart sogar mehr wenn der Regler voll auf macht....

Ich tippe auch mal auf Masseprobleme...... eine springende Anzeige ist sonst wohl schwerlich zu erklären..... selbst wenn man die Heckscheibenheizung ein und wieder aus schaltet, springt die Anzeige nicht.

Oder der seltene Fall das Du 2 x Pech mit der Lima hattest.... sprich schlechte Qualität
Gruß...
Tom
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

hmm...die ganzen kontakte von lima u. batterie habe ich alle sauber gemacht und mit schmirkelpapier bearbeitet....

die 1. lima hab ich von cars&stripes und die 2. von kts


wo die lima noch funktioniert hab und ich die heckscheibenheizung angeschaltet hab, ist die anzeige auch ein wenig runter (nicht viel aber man hats gesehn)
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja ein leichtes Zucken ist zu sehen wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet (vielleicht 0,5 bis max. 1V) aber sicher kein Spannungseinbruch unter 12-13V o.ä.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

wenn ich mich nicht irre gibt es bei der 3rd gen sowohl eine rechts als auch eine linksdrehende lima!?oder nicht? haste vieleicht die falsche!?
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ist doch egal in welche Richtung die LiMa dreht :D

Wichtig ist die Laufrichtung (bei eigenkonstruktionen) nur für die Kühlung und man sollte sie gegen die Löserichtung der Riemenscheibenschraube laufen zu lassen.

Außerdem wenn die Lima RECHTS oder LINKS am Motor sitzt ändert sich doch NICHT die Laufrichtung . . . dies würde nur passieren wenn man die Lichtmaschine mit der Riemenscheibe nach hinten montieren würde
Wie hier bei dem Turboumbau:
Bild
oder der Riemen über Kreuz (was nicht geht) laufen würde.
Oder ganz verrückt wenn man die LiMa über ein Zahnradpaar antreiben würde ;)

Gibt es auch rechtsdrehende Joghurts ? :schock:;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Ein defekter Akku könnte deinen Limen schroten...denn die mögen es gar nicht gerne wenn sie dauerhaft zu leere Batterien laden müssen...manche Händler schreiben dies sogar auf dem Garantiebeleg mit drauf..
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jo, u.a. wollte ich auch darauf hinaus. Nur er meinte ja der ist "erst" 1,5 Monate alt. Was natürlich keine Garantie ist.

Es nützt das ganze Rätselraten nichts, der Wagen bzw. die Elektrik gehört von A bis Z ("A"kku bis "Z"Diode der Lima) vom Fachmann durchgecheckt.
Anregungen, Anreize, Checklisten und Meinungen gibt´s denke ich mittlerweile genug.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

aaalso.... vielen dank schon mal für die vielen tipps und anregungen...

@ stormtrooper: ich habe die version wo die lima auf der beifahrerseite sitzt...

die batterie hab ich auch durchgecheckt, die hat genügend volt. btw. sie ist nicht leer (nicht mal annähernd)

@ two-lane: ok bei dir liegt es an was anderem, deswegen (hatte ich übersehn) :D


alles klar dann mach ich mich mal ab in die werkstatt

so long
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Antworten