Stoßdämpfer für die 4th Gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer für die 4th Gen

Beitrag von Tropi »

Hi Leute,

nachdem mein Versuch mit den KYB AGX völlig fehlgeschlagen ist (falsche Empfehlung, jedenfalls für die 4th Gen) und ich nicht noch einmal Geld unsinnig versenken will, frag ich doch mal die Community nach Rat.

Ich habe nun auch eingesehen, daß für meine Anforderungen vermutlich anständige Gasdruckdämpfer ausreichend sind und es nicht wieder die gelben Konis sein müssen (glaub ich jedenfalls ;) ).

Prinzipiell geht es mir um Handlingverbesserung, ohne das es mir vorkommt, als hätte ich Stahlstangen als Dämpfer. Das Eibachfahrwerk hat schon viel gebracht, aber mit guten Dämpfer geht sicher noch etwas.
Stabis und so , sind außerdem auch in der Planung.

Daher meine Frage, was habt ihr so an Dämpfern (evtl. sogar in Verbindung mit dem Eibach ProKit) auf der 4th Gen im Einsatz, wenn es nicht die Seriendämpfer sind?
Die Suche hat mich leider nicht wirklich weitergebracht, obwohl dieses Thema hier doch bestimmt schon häufiger diskutiert wurde...

Greetz
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Tja

Beitrag von Dreamland »

Was hast Du denn gegen die AGX von KYB ??
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

moin Christian,

hatte im Buick die Monroe Sensatracs verbaut.
(über Dirk Vesper, C+S bestellt)
War SEHR ZUFRIEDEN damit. Fuhr sich ungefähr
wie ein aktueller Audi. Nicht zu hart, nicht zu weich,
wenig Neigung in Kurven.

Kann mir nicht vorstellen, daß das im 4th F Car anders wär.

Werde die für den Cadillac auch wieder kaufen.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Es wäre Sinnvoll wenn nur Leute schreiben die schon mal eine 4-Gen. tiefergelegt und mit anderen Stoßdämpfern ausgerüstet haben und somit keine NICHT übertragbare Infos kommen.
Fakten: Die 4-Gen. braucht Dämpfer mit Gasdruck-Vorspannung und keine 0815 Monroe die sich in Fahrzeuge gut machen wo es sowas noch nicht gab (Alte Buick/Alte Cadillac/3-Gen.)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

@Dreamland
Mike beschreibt genau das Problem.
Die KYB passen bei der 3rd Gen sicher einwandfrei, da die hinten noch keine vorgespannten Dämpfer hat.
Die Vorderen arbeiten einwandfrei.

Hinten muß ich die Dämpfer fast komplett zudrehen, damit mir der Wagen in einfachen Senken nicht durchschlägt, was natürlich bei kurzen harten Schlägen zur Folge hat, daß man sich vorkommt als wenn man hinten die genannten Stahlstangen drin hat.

Die Dämpfer sind natürlich voll in Ordnung. Als erstes habe ich auch gedacht sie sind defekt und habe sie reklamiert, aber auch mit der Ersatzlieferung keinerlei Änderung.

Daher bitte wirklich Erfahrungen mit der 4th Gen berichten.

Danke
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

bei der 4th gen:

SLP Bilstein Dämpfer von Stranoparts.com ;)

absolut empfehlenswert!

mit rund $ 419,- auch nicht zu teuer......

SLP Bilstein from Strano
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die haben auch die richtige Baujahrsangaben, selbst innerhalb der 4-Gen. noch mal unterteilt und nicht 82-02 (wie es z.t. die zu weichen haben).


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
LT1Dirk
Beiträge: 45
Registriert: 18.10.2006, 10:19
Wohnort: www.vitznau.ch
Kontaktdaten:

Beitrag von LT1Dirk »

Hi

Habe ich was verpasst oder überlesen ? Warum denn KEINE Koni Gelb ?

Ich selber habe seit Anfang 07 Koni Gelb und muss sagen, da liegen Welten zum Originalfahrwerk/Stossdämpfer
[ALIGN=center]Gruss Dirk[/ALIGN]
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hast du auch andere Federn drin ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Original von oilpan
bei der 4th gen:

SLP Bilstein Dämpfer von Stranoparts.com ;)

absolut empfehlenswert!

mit rund $ 419,- auch nicht zu teuer......

SLP Bilstein from Strano
Uff :schock:

Das ist ein geiler Deal. Für die gleiche Sorte in der 3rd Gen F-Body Version ist nicht an weniger als $ 670,- su denken
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Antworten