Leidiges Thema Autogas

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

hmmmm.
wie gesagt, heute lief er wieder richtig rund, seitdem ich die Manschette abgedichtet habe.
Auch im Stand und im Stadtbetrieb.
Was er die letzten Tage nicht tat.
Schau ma mal was die heute wieder zu sagen haben. :-)

Grüße
Manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

@Firestorm

leider hab ich das teil nicht mehr muss ich wohl in einem krativen moment gemeuchelmordet haben aber es gibt ebay amerika 1000 luftkilterkitz mit power rohr..... ich werd aber morgen mal in der werkstadt gucken ob ich dort noch was liegen habe
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Ivanowitsch
@Firestorm

leider hab ich das teil nicht mehr muss ich wohl in einem krativen moment gemeuchelmordet haben aber es gibt ebay amerika 1000 luftkilterkitz mit power rohr..... ich werd aber morgen mal in der werkstadt gucken ob ich dort noch was liegen habe

Hi,

danke Dir!

das Ansaugrohr habe ich auftreiben können.
Nun fehlt mir noch diese Gummi-Manschette zw. Ansaugbrücke und Luftfilteransaugrohr.




So Update Backfire:

Haben gestern festgestellt, dass die Zündkabel defekt sind...
Sprich....bei Feuchtigkeit schlagen Funken von Zündkabel zu Zündkabel.
Und genau bei Regen ist das Backfire aufgetreten.
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Vorstellung und LPG-Frage

Beitrag von Alexx »

Hallo! Da ich keinen reinen Vorstellungsthread finden konnte erledige ich das mal grade mit.
Mein Name ist Alex, ich bin Baujahr ´75, ich fahre seit 6 Jahren AMI-Vans, seit 2 Jahren einen ´85er Chevy G20 Vergaser mit Gasanlage die der Vorbesitzer schon hat einbauen lassen.
In einem Monat verkauft mir ein Kumpel seinen 1992er Firebird V8 TBI. Bin noch sehr neu auf dem Gebiet konnte aber hier im Forum schon interessante Details über den Bird erfahren. Z.B. das TBI ein elektrisch geregelter Vergaser ist (korrigiert mich). Da ich auch auf Gas Umrüsten will und die Diskussion hier über die Venturianlagen verfolgt habe stellt sich mir eine Frage die ich noch nicht beantwortet fand. Soweit ich weiss eignen sich Venturianlagen am besten für Vergasermotoren. Trifft es dann zu dass für den TBI eine Venturianlage die geeignete Wahl wäre, bzw. halbsequentiell überflüssig?
Danke schonmal im Vorraus!


Edit 02.06.08 by Admin:
Keine Doppelposts, Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!



Hat keiner nen Tip für mich? :(
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
Antworten