Wasserabläufe beim 3rd Gen. ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bullette
Beiträge: 2
Registriert: 11.12.2007, 22:09
Wohnort: Bochum

Wasserabläufe beim 3rd Gen. ?

Beitrag von Bullette »

Hi Folks,

am Wochenende will ich mal bei meiner Neuerwerbung
nach dem rechten sehen.

Das Teilchen hat wohl beim Vorgänger nicht allzuviel
Pflege bekommen.

Unter anderem möchte ich sicherstellen, daß das Regenwasser überall ungehindert ablaufen kann.

Frage an euch:

Wo hat der 90er Bird überall Ablauflöcher/Kanäle?

Gibts bestimmte Schwachstellen die es besonders beim Targa zu kontrollieren gilt?

Ciao Bullette
Größer-Satter-Lecker
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Spontan wüsste ich, dass die Bereiche, die für die Motorhaube die Lifter tragen, ganz gut Wasser speichern können.

Und aus eigener Erfahrung:
Schau im Kofferraum mal unter der rechten Seitenverkleidung, also dort wo das Reserverad lagert.
Vor allem ob das Loch im Boden offen ist, damit da was ablaufen kann.
Hab das mal aus Forschungsgründen zugemacht und spontan haben sich Fische und Wasser gebildet ;)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Abläufe gibt´s nur in den Türen und vorne in den Luftansaugkanälen (für den Innenraum).
Die T-Tops ? Sie sollten dich und im optisch guten Zustand sein ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten