wenn du eine originale klima/radio/mittelkonsolen -abdeckung brauchst melde dich

mfg
ownor
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Nein das sind nicht die "echten" 82-84er Armaturenbrett. Dieses Armaturenbrett ist eine "Sparversion". Weiß nicht wieso es sowas überhaupt gegeben hat. Heiner kann vielleicht dazu mehr sagen. Das Bild ist von einem 84er Trans AM:Original von daydreamer
Das ist das erste mal dass ich das 82 - 84 Amaturenbrett sehe. Wie lieblos und häßlich!![]()
Vielen Dank für das Angebot, aber die Mittelkonsole ist nur gerade beim lackieren. Habe so ne Kunststoff-pflege-scheisse probiert. Lasst die Finger weg, das Zeug ist Müll..........Original von ownor
wow pmds hat er auch noch. sehr netter fang der wagen.
wenn du eine originale klima/radio/mittelkonsolen -abdeckung brauchst melde dich
mfg
ownor
Vielen Dank für das Komplement. Die Bilder hätte ich nämlich auch gerne......freue mich schon.........Original von mblackphoenix
Ich und mein Mann haben ja den Iron Duke gestern in Überlingen in echt sehen dürfen, und ich muß sagen, der Wagen hat mehr Ausstrahlung wie manch andere die ich bisher gesehn habe.
Es ist natürlich noch viel zu machen, an manchen Ecken sieht man, dass er nicht mehr der Jüngste ist, doch das dürfte kein Hindernis sein, solch Kleinod wieder herzustellen.
Haben gestern auch ein paar Bilder gemacht, die ich aber erst noch in meinen (wahrscheinlich dem einem oder anderem hier befindlichen User) bekannten Alben einbinden muss.
@Iron Duke:
LG von süd/westl. Teil des Bodensees![]()
ich versteh gar nicht, warum ihr hier in dem Thread alle aufeinander rumhackt??? Wir fahren alle Firebirds und sind doch alle hier, um uns gegenseitig zu helfen, und gemeinsam an unserem Hobby Spaß zu haben... wenn ich einen Iron-Duke hätte, der Top in Schuss wäre, wäre ich Stolz drauf, denn die sind nunmal sau-selten, wenn auch minimal motorisiert!!! Und mal ganz ehrlich, KEINER VON UNS fährt seinen FiBi oder T/A um damit Rennen zu gewinnen und mit der Leistung zu protzen,
Oder für ca 40E incl Fracht aus den USA...falls USPS noch per Schiff versendetOriginal von Eckoman
Naja, sooo selten sind D80 Spoiler nun auch nicht. Für rund 150 EUR (je nach Marktlage und Gefühlslage des Verkäufers auch mal mehr oder weniger) bekommst du den.
Aus Gründen der Originalität würde ich den D80 allerdings nicht montieren, wenn er ab Werk nicht vorhanden war.
Nein, USPS verschickt nicht mehr surface - nur noch Luftfracht. Habe ich bitter erfahren müssen - Pakete von/an Schwiegereltern, ihr wisst schon...Original von TA350
Oder für ca 40E incl Fracht aus den USA...falls USPS noch per Schiff versendet
Im übrigen, ich finde deinen Wagen klasseWürde den so original lassen wie er gehört...einfach zu selten dafür.
Original von kaefergarage.deNein, USPS verschickt nicht mehr surface - nur noch Luftfracht. Habe ich bitter erfahren müssen - Pakete von/an Schwiegereltern, ihr wisst schon...Original von TA350
Oder für ca 40E incl Fracht aus den USA...falls USPS noch per Schiff versendet
Im übrigen, ich finde deinen Wagen klasseWürde den so original lassen wie er gehört...einfach zu selten dafür.
@IRON DUKE
Ein ganz fettes Danke für die Bilder, das Soundfile, das Video.
Zustandsmäßig sieht er um Welten (möchte ich sagen) besser aus als meiner - der in meiner Signatur. Der motorraum auch klasse. Toll.
Ich mag insbesondere, dass er auch keine T-Top hat. Superklasse original. Ich würde ihn in Ehren pflegen und halten und auch keinen Spoiler nachrüsten. Ich steh auf Original.
Ich hätte auch gerne einen 4-Zylinder, nur um ihn zu besitzen. Der hat was, weil er eben selten ist und (irrsinnigerweise) anscheinend immer PMD-Sitze hat - wie es auch auf den von mir geposteten Bildern zu sehen ist. Das ist cool.
Ganz toll auch mal die Amaturen zu sehen - wenn was leuchtet
Finde ich gut
@zoffende
würde ich begrüßen, wenn die Admins einschreiten oder ihr das per PN, mail oder sonstigem Mist austauscht. Dann könnte man aus diesem Thread einen wunderbaren IRON DUKE-Info / Detail-Thread machen....
Interessant. Und bei Ford überlebte der Sauger-L4 sogar bis zum Wechsel auf den Mk IV seh ich gerade auf Wikipedia. Der normale Turbo starb Ende 1984 aus, als SVO mit Ladeluftkühler überlebte er bis Ende MJ 86.Original von oilpan
ich möchte mal dazu ein paar Zahlen beisteuern: