Moin,
mal ne Frage wie Ihr gegen Flugrost/Oberflächenrost vorgehen würdet.
Habe meinen Dachhimmel abgebaut und siehe da etwas braune Pest. Die Sachen wo man ankommt habe ich mit Schmiergel abgemacht aber den Rest zb in den Streben und wie wieder versiegeln.
Habe mit ne Sprühdose Rostumwandler gekauft, damit will ich alles einsprühen und dann einfach Lack drauf ????
Wachs geht ja nicht.
Eure Meinung ??
Gruß
Sam
Flugrost im Dach
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Flugrost im Dach
Camaro 79
Also mit Schleifpapier alleine kommste da nicht weit.
Zopfbürste für die Flex. Damit kommste auch in Kanten usw. rein und auch in Poren. Anschließend keine normale Grundierung drüber, sondern z.B. Zinkstaubfarbe. Von Rostumwandlern halte ich gar nix.
Lieber so gut wie möglich komplett den Rost entfernen.
Zopfbürste für die Flex. Damit kommste auch in Kanten usw. rein und auch in Poren. Anschließend keine normale Grundierung drüber, sondern z.B. Zinkstaubfarbe. Von Rostumwandlern halte ich gar nix.
Lieber so gut wie möglich komplett den Rost entfernen.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Als Rostschutz /-umwandler empfehle ich dir Fertan. Das Zeug ist sogar lackierfertig und ich benutze es schon ueber 16 Jahre.
Losen Rost entfernen (wie Sebastian schreibt: mit Topfbuerste), Fertan aufstreichen und 24 Std wirken lassen. Der HErsteller empfiehlt, danach Fertan abzuwaschen. Ich habe das teilweise gemacht und auch nicht. Das Ergebnis ist das Selbe. Ueberlackierbar auf alle Faelle und kein Rost - bei meinen behandelten Old- und Youngtimer. Ich kenne einige Restaurateure, die auch auf Fertan schwoeren.
Losen Rost entfernen (wie Sebastian schreibt: mit Topfbuerste), Fertan aufstreichen und 24 Std wirken lassen. Der HErsteller empfiehlt, danach Fertan abzuwaschen. Ich habe das teilweise gemacht und auch nicht. Das Ergebnis ist das Selbe. Ueberlackierbar auf alle Faelle und kein Rost - bei meinen behandelten Old- und Youngtimer. Ich kenne einige Restaurateure, die auch auf Fertan schwoeren.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN