Welche Reifenmarke bei 275/40/17 ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

ojeeee....
jetzt hat sebastian noch mehr alpträume.....lol :D

bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

von dem habe ich auch schon gehört und dem der da schon mal gejobt hat :D
Gruß...
Tom
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

Also ich würd die billigsten Reifen nehmen ob nun Nexen oder andere ist shit egal, bei regen kannste eh nur schleichen. Mit der Karre kann eh keiner im grenzbereich fahren, es sei denn du bist auf selbstmord oder kaskoschaden aus. Außerdem wirst du dich schwarz ärgern, wenn die teuren 300 euro schlappen nach einem jahr abgefahren sind du willst ja fahrspass :D
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von Hut Ab
...bei regen kannste eh nur schleichen...
Mit den billigsten Reifen sicherlich :D

Manche wissen glaube ich gar nicht, was gute Reifen für eine Auswirkung auf die F-Bodys haben !?
Fahr mal mit meinen GoodYear UltraGrip5 Winterreifen eine Runde auf Nässe oder wenig Schnee bei den jetzigen Temperaturen . . . als wäre da nichts !
Mit billigen Winterreifen (was sich auch auf billige Sommerreifen übertragen lässt) sicher nicht zu realisieren . . .

Nur als Anhaltspunkt, bei Eiseskälte und auf nasser Fahrbahn bin ich letzt mit meinen Winterreifen eine 14,5 (G-Tech) auf der 1/4mls gefahren, das ist nur 0,1 Sek. schlechter als mein bisheriger Bestwert im Sommer !

Zudem kommt man ganz schnell in eine "Grenzbereichssituation" . . .
WO ? Bei einer Notbremsung/Ausweichmanöver usw. z.B. !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

Naja, also ich möchte mit nem f-body nicht wirklich in ne notsituation kommen, ich glaube da bist du mit einem satz für 1200 € genau so verlassen wie mit einem für 400 € . Winterreifen hab ich jetzt nicht berücksichtigt, da is klar das da einiges besser geht.
kann halt für mich sagen das ich zwischen den federals auf meinem alten und den bridestone potenza auf meinem neuen keinen unterschied feststellen konnte, ausser das komfort durch den noch geringeren querschitt nun gar nicht mehr vorhanden ist X( .
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von Hut Ab
Naja, also ich möchte mit nem f-body nicht wirklich in ne notsituation kommen, ich glaube da bist du mit einem satz für 1200 € genau so verlassen wie mit einem für 400 € . ...
Ich komme durch meine Jahrslaufleistung öfters mal in Notsituationen . . . und wenn dann noch Nässe ins Spiel kommt (auf trockener Fahrbahn sind fast alle Reifen "gut"), wirst du (sofern Vergleichsmöglichkeit vorhanden) die Sache mit GANZ anderen Augen sehen . . . na ja.

Wenn ich nur an den direkten Vergleich zwischen Eckomans ehemalige Kumho 712 gegen meine Federal SS 595 denke . . . . das sind Welten und bei Nässe Universen !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Na gut, bei 275er Reifen hat man bei Nässe so oder so keine Freude.

Also ich denke es liegt auch sehr am Fahrer, ob man in Notsituationen kommt oder nicht. Zwar nicht immer, aber oft.

Oft genug sehe ich auf der AB bei quasi überschwemmter Fahrbahn Leute an mir vorbeirasen.
Von Aquaplaning-Gefahr haben solche Leute vermutlich noch nie was gehört.

So gesehen hat man das mit den Reifen zwei Seiten, vielleicht verläßt man sich dann zu sehr auf seine sauteuren Reifen, als lieber mit billigeren Reifen einfach vorsichtiger zu fahren.

Naja bis März oder sogar April habe ich wohl noch Zeit, so wie es aussieht ist aufgrund schwerem Exportverkehrs vor März kein Schiff zu bekommen, toll. So ein Mist.
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

@Hut ab: schon mal über ein Fahrer Training nachgedacht? Ich meine nur den Grundkurs??

Kann auch nur noch mal betonen: um in den Grenzbereich zu kommen muss man nicht selber der Idiot sein, es können auch andere daran schuld sein!!

Hatte mein allererstes (nicht mein letztes) Fahrertraining (entgegen landläufiger Empfehlungen) schon ein paar Monate nach dem Führerschein gemacht, und das hat sich damals schon bezahlt gemacht (Bremsen & Ausweichen weil mir jemand die Vorfahrt genommen hatte, ich damals im Kadett C Coupé, also ohne ABS / ESP...)

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

ÜBRIGENS, so ein Fahrsicherheitstraining kann man beim Arbeitgeber wunderbar über die Genossenschaft abrechnen, die übernehmen dann einen Großteil der Kosten und beim Arbeitgeber bekommen man für sowas auch Urlaub (Bildungsurlaub der dir Jährlich zusteht).
Hab das damals in der Lehrzeit auch 2 mal für die Gesamten Lehrlinge und Meister/Ausbilder orgnisiert.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja ist doch nutzlos darüber nun zu diskutieren.

Erwiesenerweise kommen Menschen größtenteils durch eigenes Verschulden in Risikosituationen. Zu dichtes Auffahren, überhöhte Geschwindigkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, Sekundenschlaf etc. etc....

Elektronische Helferlein wie ESP, ABS usw. verstärken das Sicherheitsgefühl wodurch der Autofahrer dann noch risikofreudiger wird, größtenteils unbewusst. Jemand der also sauteure Reifen kauft könnte sich auch zu sehr darauf verlassen und dadurch z.B. auch unbewusst risikofreudiger fahren. Machen ja auch viele.
Ich fahre mit den Goodyear Ultragrips auch schneller im Winter als ich früher mit den General M+S gefahren bin. Passiert automatisch. Ob ich deshalb nun sicherer fahre ? Ich würde sagen nicht unbedingt.

Ist doch eine relativ einfache Sache, wer billige Reifen kauft muß sich eben über eventuelle Nachteile im Klaren sein. Wobei ja nicht mal gesagt ist, dass man mit kostenintensiveren Reifen unbedingt besser bremst. Teilweise ist ja genau das Gegenteil der Fall. Es ist ja überhaupt extrem schwierig, oft gleicht keine Bewertung ein und desselben Reifens der anderen. Reifen die lt. Presse totaler Mist sind, werden dann von Käufern als total super bewertet. Oder umgekehrt.

Was mich angeht wird es wohl kein Nexen oder Nankang oder so'n Zeug werden, aber auch kein Reifen für mehr als 150,- oder 160,- Euro.
AgY!
Beiträge: 454
Registriert: 20.10.2007, 02:50
Wohnort: CH/AG ex. DE/HH

Beitrag von AgY! »

Der Thread ist zwar soweit für die Tonne, aber ich will jetzt auf 275/40-17 gehen.
(weil die Verfügbarkeit von 245/50-16 im Moment einfach SHIT ist)

Der Vergleich Kumho KU31 vs Hankook (Winterreifen) hinkt aber der Hankook hat um einiges mehr Grip.
Also weg mit dem dreck ..

Kleine Auswahl ;) Roadstone und Nexen hab ich bewusst weggelassen. Cooper wurde auch schon oft genug diskutiert.

Falken FK-452 148,90 € / 188,51 CHF (reifendirekt .de/.ch)

Bild

Vredestein ULTRAC SESSANTA 170,60 € / 215,28 CHF (reifendirekt .de/.ch)

Bild

Michelin Pilot SPORT PS2 367,60 € / 459,26 CHF (reifendirekt .de/.ch)

Bild

Toyo Proxes R1-R FSL 235,00 € (reifen.com)

Bild


Der Falken hat mit den beiden Mittelrillen sicher das gleiche Problem mit Nässe wie der KU31.
Der Vredestein macht nen guten Eindruck aber ich glaub das Gehirnwäsche (Checker).
Bei Michelin hat sich wohl jemand im Preis vertippt :eek2:
und der Toyo sieht aus wie nen Unfall (aber vielleicht taugts ja)

Bevor ich den Toyo kauf, kauf ich dann doch lieber den Vredestein :)
Gibts Erfahrungswerte?

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nimm den Kumho KU31 (wo ist das Bild ?), der Hankook K107 ist veraltet und läuft aus bzw. ist kaum noch zu bekommen, der Vredestein ist gut aber sieht aufgezogen ziemlich bescheuert aus (da es den Reifen nur mit einer Profilrichtung gibt und nicht rechts/links), der Falken ist KEIN GUTER REIFEN !

PS. Da dies die typische Corvette C4 Größe ist, solltest du die Frage evt. auch im Corvette-Forum stellen oder da mal nachlesen !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AgY!
Beiträge: 454
Registriert: 20.10.2007, 02:50
Wohnort: CH/AG ex. DE/HH

Beitrag von AgY! »

Original von Mike
PS. Da dies die typische Corvette C4 Größe ist, solltest du die Frage evt. auch im Corvette-Forum stellen oder da mal nachlesen !?
Ja ich dacht wir machen das einfach "nochmaaaaal" ;)
Der KU31 ist btw bei 275/40-R17 als "AUSLAUF" markiert...
Stell mir grad die Frage ob da da von Kumho irgendwas neues unterwegs ist? (Werd denen mal ne Mail schreiben)

Das Profil bei den Vredestein ist blöd aber ich sag mal: Funktionalität vor Schönheit :D die Bewertungen von Leuten die 275< gekauft haben sind gut
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Auslauf ? Der ist doch erst kurze Zeit am Markt !?
Oder die markieren Reifen so, die altersbedingt aus´m Lager müssen !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AgY!
Beiträge: 454
Registriert: 20.10.2007, 02:50
Wohnort: CH/AG ex. DE/HH

Beitrag von AgY! »

Ja scheint so zu sein ;)
Werd denen trozdem mal ne Mail schreiben wegen der 245er Schlappen.

Btw: Die Jungs vom Corvetteforum lieben den Falken. :eek2:
Soll keine Beleidigung sein, aber sind die vielleicht nur bei Sonnenschein unterwegs? :-)

Hab ja noch genug Zeit zum studieren bis meine neuen Felgen ankommen.
Aber stand jetzt werd ich den Vredestein mal probieren.

Mathias
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Du da ist es wahrscheinlich wie bei den Meisten hier . . . wenige Km im Jahr, Schönwetterautos (sicher noch mehr als hier), keine Vergleichsmöglichkeiten oder vorher schön schrottige/alte Cooper usw. drauf gehabt und sie sind jetzt vom neuen Falken begeistert, wer weiß !? . . .

Ich traue eh lieber Testergebnissen als irg. Hobby-Erfahrungen:
Falken: http://www.reifenpresse.de/nc/reifentes ... en]=FK-452

Kumho: http://www.reifenpresse.de/nc/reifentes ... SPT%20KU31


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
camaroelvis
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2008, 17:26
Wohnort: Gingen an der Fils

Beitrag von camaroelvis »

Original von Mike
der Falken ist KEIN GUTER REIFEN !
also ich hab auch die fk-452 drauf (allerdings als 18er) und bin SEHR zufrieden damit! überhaupt bei nässe sind die extrem gut. also ich würd ihn mir gleich wieder kaufen!

ffpx marc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und wie viele Vergleichsreifen hast du in der Größe so parallel oder hintereinander weg bewegt ?
Wie gesagt, ich vertraue da eher Testergebnisse als z.B. http://www.Reifentest.com bzw. Meinungen von Nutzern.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AgY!
Beiträge: 454
Registriert: 20.10.2007, 02:50
Wohnort: CH/AG ex. DE/HH

Beitrag von AgY! »

Ja das sind die richtigen Fragen ;) Dazu hätte ich noch:

Wie siehts aus bei Aquaplaning, Spurrillen (Tocken/Nass)?

Grüße
Mathias
Antworten