Lampen für 2002er TransAm
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Lampen für 2002er TransAm
Bin gerade mal dabei mir sämtliche Sachen für die TÜV Umrüstung zu besorgen, was mir fehlt ist eine Lampe für die Nebelscheinwerfer (ist defekt), und 2 gelbe Birnen für die Rückfahrscheinwerfer da diese ja zum Blinker werden.
Was für einen Sockel haben die Nebelscheinwerfer ? Hat jemand die genaue Bezeichnung für Sockel oder Lampe ? Ich lese immer 880 was die Teilenummern angeht.
Dann was die Rückfahrscheinwerfer angeht, welchen Sockel haben die ? Es gibt diesen BA15s und BAU15s Sockel. Bei den einen Lampen sind die Pins genau gegenüber und auf gleicher Höhe, bei den anderen Lampen versetzt und nicht auf gleicher Höhe.
Welche passen ?
Oder liege ich komplett falsch und solche Lampen gehören da gar nicht rein :
https://shop.strato.de/epages/61062239. ... cts/667101
Was für einen Sockel haben die Nebelscheinwerfer ? Hat jemand die genaue Bezeichnung für Sockel oder Lampe ? Ich lese immer 880 was die Teilenummern angeht.
Dann was die Rückfahrscheinwerfer angeht, welchen Sockel haben die ? Es gibt diesen BA15s und BAU15s Sockel. Bei den einen Lampen sind die Pins genau gegenüber und auf gleicher Höhe, bei den anderen Lampen versetzt und nicht auf gleicher Höhe.
Welche passen ?
Oder liege ich komplett falsch und solche Lampen gehören da gar nicht rein :
https://shop.strato.de/epages/61062239. ... cts/667101
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Sockelbezeichnungen für KFZ-Glühlampen
BA7s Innenraumbeleuchtung (z. B. Hintergrundbeleuchtung von Tachometer)
BA9s Standlicht (auch für Signalleuchten weit verbreitet)
BA15s Blink-, Stopp-, Rückfahr-, Nebelschluss-, Schluss- oder Kennzeichenlampe
BAU15s Blinkleuchten (farbige Leuchtmittel)
BA15d Zweifadenlampe für Brems- und Schlusslicht
BAX15d, BAY15d, BAZ15d: wie BA15d, jedoch mit höhen- oder gradversetzten Sockelpins.
Das Leuchtmittel für vorne bekommst nur bei den Us Car Teilehändlern, sind aber unverhältnismäßig teuer, bei M&F z.b 15 Euro 1ne..... In den USA bekommst die fürn paar $.... z.b hier, gibs aber auch ganz einfach
Die von Dir ausgesuchten Leuchtmittel sind als Blinker richtig. Bekommst in jedem Teile Shop.
BA7s Innenraumbeleuchtung (z. B. Hintergrundbeleuchtung von Tachometer)
BA9s Standlicht (auch für Signalleuchten weit verbreitet)
BA15s Blink-, Stopp-, Rückfahr-, Nebelschluss-, Schluss- oder Kennzeichenlampe
BAU15s Blinkleuchten (farbige Leuchtmittel)
BA15d Zweifadenlampe für Brems- und Schlusslicht
BAX15d, BAY15d, BAZ15d: wie BA15d, jedoch mit höhen- oder gradversetzten Sockelpins.
Das Leuchtmittel für vorne bekommst nur bei den Us Car Teilehändlern, sind aber unverhältnismäßig teuer, bei M&F z.b 15 Euro 1ne..... In den USA bekommst die fürn paar $.... z.b hier, gibs aber auch ganz einfach
Die von Dir ausgesuchten Leuchtmittel sind als Blinker richtig. Bekommst in jedem Teile Shop.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wie sieht der denn von vorne aus?
Achso....
Öhm, kann ich Dir nicht sagen, ist das ggf. ein universal Halter? Hab ich noch nie gesehen....und reine Glassockellampen sind an unseren 4th Gens doch gar nicht verbaut.
Achso....

Öhm, kann ich Dir nicht sagen, ist das ggf. ein universal Halter? Hab ich noch nie gesehen....und reine Glassockellampen sind an unseren 4th Gens doch gar nicht verbaut.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja und !?
Die sind bei der 3-Gen. doch z.B. hinten in den beiden jeweils inneren Kammern zu finden !?
Zudem gibt es ja noch das andere Patent wie z.B. in der 3-Bremsleuchte der 3-Gen. ab 1990 in der Hechscheibe, da sind auch große Leuchtmittel mit Stecksockel drin, danach sieht es eher aus !?
Die US-Funzeln für die Headlights bekommt man auch bei A.T.U.
MFG. Mike
Die sind bei der 3-Gen. doch z.B. hinten in den beiden jeweils inneren Kammern zu finden !?
Zudem gibt es ja noch das andere Patent wie z.B. in der 3-Bremsleuchte der 3-Gen. ab 1990 in der Hechscheibe, da sind auch große Leuchtmittel mit Stecksockel drin, danach sieht es eher aus !?
Die US-Funzeln für die Headlights bekommt man auch bei A.T.U.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Die 3rd Gens haben doch in den Rückleuchten keine Glassockelbirnen.
Nur in den Sidemarkers und Blinkern vorne, aber mit kleineren Sockeln.
Problem isses noch keins, ich muss nur wissen was für Lampensockel in den Rückfahrscheinwerfern beim 2002er TransAm drinnen sind. Und für diese Sockel brauche ich dann gelbe Einfaden-Birnen mit 21W.
Nur in den Sidemarkers und Blinkern vorne, aber mit kleineren Sockeln.
Problem isses noch keins, ich muss nur wissen was für Lampensockel in den Rückfahrscheinwerfern beim 2002er TransAm drinnen sind. Und für diese Sockel brauche ich dann gelbe Einfaden-Birnen mit 21W.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
@ Mike: Für die Foglights? Also das wäre mir neu das ATU die hat.
Hab ja nun alles abgerannt, aber keiner hatte die Dinger überhaupt nur gelistet.
Aber dumme Gesichter mit " Wasn das?" hatte ich reichlich....
Hab ja nun alles abgerannt, aber keiner hatte die Dinger überhaupt nur gelistet.
Aber dumme Gesichter mit " Wasn das?" hatte ich reichlich....


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Tja ist der Katalog eventuell falsch ? Aber die Sockel hier sehen alle so aus :
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,4004
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,4004
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Doch, in den EU-Rückleuchten mit gelben Blinkerfeld in den jeweile 2 Inneren Kammern pro Rücklicht 
Da funzlen nur 5W Glassockel-Leuchtmittel.
Guck:

Guck doch mal nach wie es vor Bj. 1998 aussieht, vielleicht haben die ab Facelift auf das andere Lampenpatent umgestellt bei GM !?
EDIT:
Ja sieht so aus, vor 1998 findet man die normalen Sockel.
MFG. Mike

Da funzlen nur 5W Glassockel-Leuchtmittel.
Guck:
Guck doch mal nach wie es vor Bj. 1998 aussieht, vielleicht haben die ab Facelift auf das andere Lampenpatent umgestellt bei GM !?
EDIT:
Ja sieht so aus, vor 1998 findet man die normalen Sockel.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Jo stimmt, richtig, hatte ich ganz vergessen. Aber das sind kleinere Sockel da nur 5W.
Tja scheint wohl ab einem gewissen Baujahr der 4th Gen. eine Änderung bei den Sockeln gegeben zu haben, ein '96er z.B. hat andere Sockel für die Back-Up-Lights.
So'n Mist, tja dann kann ich gucken wo ich gelbe Glassockelbirnen mit 21W bekomme (was ohne die Bezeichnung des Sockels zu kennen schwierig wird).....oder andere Fassung einbauen, wenn möglich.
Ich will eben Alles vorher besorgen, weil ich die Abholung, Umrüstung und TÜV-Abnahme mit einem Satz Kurzzeitkennzeichen erledigen will.
Das wird Streß pur
Tja scheint wohl ab einem gewissen Baujahr der 4th Gen. eine Änderung bei den Sockeln gegeben zu haben, ein '96er z.B. hat andere Sockel für die Back-Up-Lights.
So'n Mist, tja dann kann ich gucken wo ich gelbe Glassockelbirnen mit 21W bekomme (was ohne die Bezeichnung des Sockels zu kennen schwierig wird).....oder andere Fassung einbauen, wenn möglich.
Ich will eben Alles vorher besorgen, weil ich die Abholung, Umrüstung und TÜV-Abnahme mit einem Satz Kurzzeitkennzeichen erledigen will.
Das wird Streß pur

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Das kann ich Dir
sagen das zumindest 93-98 und 98-02 ganz anders sind. Als ich die Honeycombs für meinen 93er umgebaut habe, musste ich die Kammern aufdrehmeln, damit die Leuchtmittel oder auch die Halter überhaupt zu befestigen gehen. Also da ist nen gewaltiger Unterschied bei der Leuchtmittel Bestückung wie auch den Haltern. Da ich aber den Kabelbaum vom ab 98 er Modell nicht kenne muss ich da passen.
sagen das zumindest 93-98 und 98-02 ganz anders sind. Als ich die Honeycombs für meinen 93er umgebaut habe, musste ich die Kammern aufdrehmeln, damit die Leuchtmittel oder auch die Halter überhaupt zu befestigen gehen. Also da ist nen gewaltiger Unterschied bei der Leuchtmittel Bestückung wie auch den Haltern. Da ich aber den Kabelbaum vom ab 98 er Modell nicht kenne muss ich da passen.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Stecksockelleuchmittel bekommst du z.B. bei Chrysler, im Stratus meines Vaters findet man diese auch.
Hersteller der Leuchtmittel die sie da meist verkaufen:
Sylvania
MFG. Mike
Hersteller der Leuchtmittel die sie da meist verkaufen:
Sylvania
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wenn es zu nervig wird färbst Du eben selbst ein . Ist völlig legal und die fertig zu kaufenden sind ja auch nur getaucht.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Aber nicht in GELB sondern in ORANGE 
Ich kaufe das Zeug immer bei Conrad, fumktioniert WUNDERBAR, verläuft 1A und hält bei mir auch schon ewig.
Eben, die originalen sind auch nur übergejaucht.
Ich male meine Leichtmittel auch schon seit Anfang an selber an.
MFG. Mike

Ich kaufe das Zeug immer bei Conrad, fumktioniert WUNDERBAR, verläuft 1A und hält bei mir auch schon ewig.
Eben, die originalen sind auch nur übergejaucht.
Ich male meine Leichtmittel auch schon seit Anfang an selber an.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Was würden die denn bei Cars-Stripes oder beim US-Speedshop kosten ???
Oder gar bei OPEL-GM um die Ecke ? Also so manches kann man da ja mal günstig kaufen.
MFG. Mike
Oder gar bei OPEL-GM um die Ecke ? Also so manches kann man da ja mal günstig kaufen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Nee rechnet sich hier nicht. Die Foglights kosten ja schon 15,- Euro pro Stück. Vor allem muss man das Zeugs überhaupt erstmal finden. Nervt.
Und weiter gehts jetzt beim Glühlampenlack, finde kein Orange. Gibts das nicht, und man muss mischen ?
Ok, gefunden. Glühlampentauchlack.....
Die könnten bei Conrad ihre Suchmaschine auch mal verbessern, da sucht man sich ja tot.
Aber zulässig sind die Lacke im Rahmen der Stvzo wohl nicht wenn ich mich so durchs Netz lese.
Und weiter gehts jetzt beim Glühlampenlack, finde kein Orange. Gibts das nicht, und man muss mischen ?
Ok, gefunden. Glühlampentauchlack.....
Die könnten bei Conrad ihre Suchmaschine auch mal verbessern, da sucht man sich ja tot.
Aber zulässig sind die Lacke im Rahmen der Stvzo wohl nicht wenn ich mich so durchs Netz lese.