V6 V8 Vergleich
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
sorry, das ich diesen Thread nochmal herausgrabe...
aber wenn ich hier so lese, dass der V6 nicht ganz so dolle abgeht, redet ihr sicherlich in der regel von der 3.1 Maschine?!
Wie ist das dann erst mit der 2,8er?
Also ich kann bis jetzt nur vom Beifahrersitz aus berichten. Die Zündung is bei "meinem" um ein paar grad vorgestellt worden, sodass vor allen dingen "unten-rum" mehr druck ist. Da ging der Bird Ortsausgang zwischen 50 - 100 km/h sehr gut.
Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, da ich als Winterauto nen Ford Escort hab...^^
Was ich generell nicht ganz verstehe ist, wie man hohe Geschwindigkeiten (so ab 160 ist das bei mir ^^ ) mit den "alten" (3rd Generation, sind immerhin schon so um die 20 Jahre alt...) fahren kann?! Ich dachte immer, die Fahrwerke würden ein "sanftes rasen" gar nicht ermöglichen, da sie ja schließlich nur für 65 mph ausgelegt sind... oder irre ich mich da komplett?!?
aber wenn ich hier so lese, dass der V6 nicht ganz so dolle abgeht, redet ihr sicherlich in der regel von der 3.1 Maschine?!
Wie ist das dann erst mit der 2,8er?
Also ich kann bis jetzt nur vom Beifahrersitz aus berichten. Die Zündung is bei "meinem" um ein paar grad vorgestellt worden, sodass vor allen dingen "unten-rum" mehr druck ist. Da ging der Bird Ortsausgang zwischen 50 - 100 km/h sehr gut.
Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, da ich als Winterauto nen Ford Escort hab...^^
Was ich generell nicht ganz verstehe ist, wie man hohe Geschwindigkeiten (so ab 160 ist das bei mir ^^ ) mit den "alten" (3rd Generation, sind immerhin schon so um die 20 Jahre alt...) fahren kann?! Ich dachte immer, die Fahrwerke würden ein "sanftes rasen" gar nicht ermöglichen, da sie ja schließlich nur für 65 mph ausgelegt sind... oder irre ich mich da komplett?!?

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das Serien Firebird-Fahrwerk mit uralten Stoßdämpfern ist sicherlich nicht zum rasen gut . . .
von der Grundkonstruktion her unterscheidet es sich aber nicht vom modernsten Trans Am oder Mustang.
Man kann halt noch eine Menge rausholen.
Was viele aber immer beim Thema "Schnell fahren" vergessen, sind die Bremsen
Der Unterschied zwischen 2,8, 3,1 und 3,4 ist durchaus spürbar (ich hatte sie alle 3) aber es sind keine Welten.
I.d.R. ist der 1 und 2 Gang vom Firebird ganz ok was die Beschleunigung angeht . . . nur sobald es in den 3 geht *gähn*.
Das können so manche Autos (auch wenn sie genau so alt sind) deutlich besser.
Zudem, wirklich deutlich über 200 Km/h (wo "Rasen" ja beginnt) läuft doch eh kein V6 wirklich
MFG. Mike
von der Grundkonstruktion her unterscheidet es sich aber nicht vom modernsten Trans Am oder Mustang.
Man kann halt noch eine Menge rausholen.
Was viele aber immer beim Thema "Schnell fahren" vergessen, sind die Bremsen

Der Unterschied zwischen 2,8, 3,1 und 3,4 ist durchaus spürbar (ich hatte sie alle 3) aber es sind keine Welten.
I.d.R. ist der 1 und 2 Gang vom Firebird ganz ok was die Beschleunigung angeht . . . nur sobald es in den 3 geht *gähn*.
Das können so manche Autos (auch wenn sie genau so alt sind) deutlich besser.
Zudem, wirklich deutlich über 200 Km/h (wo "Rasen" ja beginnt) läuft doch eh kein V6 wirklich

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Oha, von den Geschwindigkeiten sollte ich als Anfänger denke ich eh mal die Finger lassen. Ich will kein Idiot sein, der ein solch schönes Auto beerdigt, nur weil er sich bestätigen muss....Original von Mike
Zudem, wirklich deutlich über 200 Km/h (wo "Rasen" ja beginnt) läuft doch eh kein V6 wirklich![]()
Also ist whärend meiner ausbildung noch Cruisen angesagt, und danach mach ich mich auf die Suche nach nem V8.
Kann man eigentlich einen V8, angenommen die 5 liter maschine in einen V6 Bird ohne weiteres einbauen?

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Kann man . . . wenn man die Möglichkeiten dazu hat 
Finanziell lohnt es sich i.d.R. NICHT.
Och, ich habe alle meine Autos getreten . . . selbst ein Auto mit 45PS würde ich treten . . . muss an der Einstellung liegen
MFG. Mike

Finanziell lohnt es sich i.d.R. NICHT.
Och, ich habe alle meine Autos getreten . . . selbst ein Auto mit 45PS würde ich treten . . . muss an der Einstellung liegen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
bin bisher auch so einige modelle gefahren.
2.8er schalter: grausam !
3.1er automat : höchstens für landstraßen, keinesfalls autobahn. fahrwerk+lenkung: grausam
3,4er automat : fühlte sich ziemlich gut an. weit besseres fahrwerk+lenkung bessere kraft-entfaltung
5,0 tbi automat : ziemlich gleich mit dem 3,4er
5.0tpi automat /210ps : alles super
5.7er tpi automat /230ps : alles super , im vgl zum 5.0tpi mehr schub ab ca 130kmh, bis dahin fast gleich.
2.8er schalter: grausam !
3.1er automat : höchstens für landstraßen, keinesfalls autobahn. fahrwerk+lenkung: grausam
3,4er automat : fühlte sich ziemlich gut an. weit besseres fahrwerk+lenkung bessere kraft-entfaltung
5,0 tbi automat : ziemlich gleich mit dem 3,4er
5.0tpi automat /210ps : alles super
5.7er tpi automat /230ps : alles super , im vgl zum 5.0tpi mehr schub ab ca 130kmh, bis dahin fast gleich.

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
hab ich einfach überhört ...Original von Onkel Feix
bin bisher auch so einige modelle gefahren.
2.8er schalter: grausam !

hört sich schon besser an...Original von oilpan
kann ich bestätigen, der 2,8er als Schalter macht Laune und ist wesentlich agiler im Vergleich zum 3,1L Automat....


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Ja
Ich habe fast 9 Jahre einen 91 er 5 Liter TBI gefahren. Und jeder 325 er hat mich locker stehengelassen. Selbst Fahrzeuge mit viel weniger Leistung, waren schneller! Sorry die alten 3er gen sind aber auch echt lahm. Die TPI waren damals stark. Aber wenn man sie heute sich ansieht....dann parkt man mit dehnen auch. Die Zeit ist weiter gegangen!
Und ein guter Freund hatte den 3.1 er auch. Und ich kann nur sagen da kommt nichts bei rüber. Viel Lärm um nichts, noch mehr Lärm um überhaupt nichts!
Und ein guter Freund hatte den 3.1 er auch. Und ich kann nur sagen da kommt nichts bei rüber. Viel Lärm um nichts, noch mehr Lärm um überhaupt nichts!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Ich kann Onkel Feix verstehen...sowohl was den 2.8er angeht als auch den 5.0TPI.
Den 2.8er habe ich mom. noch und bin zwar ganz gut mit gefahren aber mein Smart geht besser ab als der.
Was den 5.0er TPI angeht....wow....einfach ne Granate.
Der direkte Vergleich auf der Bahn zum 5.7er TPI vom Feix zeigte das auch......hehe
Dazu kommt noch der Durst. Mein V6 und der V8 nehmen sich auf der Bahn nichts. KA wie es in der Stadt aussieht aber wenn ich 13-14l /100km mit dem V6 verbraucht habe, werden es bestimmt nicht weniger beim V8.
Deswegen kommt auch GAS rein
.
Alles in allem ist es schon schön zu spüren, daß man schneller fahren könnte ....aber nicht muß. Mein WS6-Fahrwerk läßt das zumindest zu.
Ciao Lars
Den 2.8er habe ich mom. noch und bin zwar ganz gut mit gefahren aber mein Smart geht besser ab als der.
Was den 5.0er TPI angeht....wow....einfach ne Granate.
Der direkte Vergleich auf der Bahn zum 5.7er TPI vom Feix zeigte das auch......hehe
Dazu kommt noch der Durst. Mein V6 und der V8 nehmen sich auf der Bahn nichts. KA wie es in der Stadt aussieht aber wenn ich 13-14l /100km mit dem V6 verbraucht habe, werden es bestimmt nicht weniger beim V8.
Deswegen kommt auch GAS rein

Alles in allem ist es schon schön zu spüren, daß man schneller fahren könnte ....aber nicht muß. Mein WS6-Fahrwerk läßt das zumindest zu.
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Original von Dreamland
...Die TPI waren damals stark. Aber wenn man sie heute sich ansieht....dann parkt man mit dehnen auch...
So so so . . . mit einer 14,4 auf der Meile und 240 Km/h TopSpeed parkt man also

Ich würde mal sagen, das reicht immer noch für einen Großteil aller anderen Fahrzeuge auf deutschlands Straßen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ja
@ Mike: Ja lass den 35o er mal wech. Die meisten waren doch die 305 er TPI. 305 TPI mit automat...das sind doch die weit verbreiteten!
he he ne 14.4 er auf ne Meile gute Zeit. kenne kein Auto das das schafft! Aber für ne 14.4 auf ner 1/4 meile ja man mit leben.
he he ne 14.4 er auf ne Meile gute Zeit. kenne kein Auto das das schafft! Aber für ne 14.4 auf ner 1/4 meile ja man mit leben.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Hat Mike was von nem 350er geschrieben? Er hat den 305er, allerdings mit SchaltgetriebeOriginal von Dreamland
@ Mike: Ja lass den 35o er mal wech. Die meisten waren doch die 305 er TPI. 305 TPI mit automat...das sind doch die weit verbreiteten!


02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
305´er TPI mit kurzer Achse und Automatik gehen auch nicht schlecht 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
sehr interessantes thema 
man muss auf jedenfall zwischen den generationen unterscheiden wenn man die autos vergleicht.
mein 3.4er firebird geht erheblich besser als mein ex-bird, der ein 2.8er schalter war.
der 2.8er 3rd gen war in meinen augen echt nur was zum cruisen und mit dem schaltgetriebe ließ er sich auch im stadtverkehr sehr spritsparend fahren. ich bin damit ja größtenteils eh nur kurzstrecken gefahren. längere fahrten auf der autobahn waren cool. aber auch nur wenn man sich im bereich der 130 km/h hielt. wenn ich schneller gefahren bin, fing er fürchterlich an zu saufen und ausserdem hatte ich immer riesenangst, da die lenkung sehr leichtgänig war. ab 160-170 km/h schoss einem auch schon der angstschweiß aus den poren
ich fand das auto trotzdem hammergeil. der war kult.
der 3.4er 4th gen ist ein komplett anderes auto. er ist wesentlich flotter und liegt viel besser auf der straße. kann man mit den 3rd gen v6 eigentlich gar nicht mehr vergleichen. mit dem 3.4er macht auch die autobahn richtig spass. da kann man auch locker und ohne angstschweiß mal 180 mit fahren. ich hatte ihn auch schon knapp auf 200 und der lag trotzdem noch fantastisch auf der straße. mein zukünftiger schwager hat bei 180 schon nasse hände bekommen in seinem 91er trans am, hihi
für mich ist der 3.4er ein klasse auto, da er gegenüber der 3rd gen auch viel alltagstauglicher ist und ab werk die euro2 erfüllt. sparsam im unterhalt.
dann wäre da noch der ls1 v8, der alles übertrifft. ich bin mal ein paar wochen ls1 camaro gefahren, als mein bird putt war (und sonst fahre ich ja auch immer viel bei im ls1). mit dem teil kann man fast alles stehen lassen. echt der wahnsinn. und dabei ist der im spritverbrauch noch ein tick sparsamer als mein 3.4er firebird. das geile an dem auto ist, dass man auch prima damit cruisen kann. dann ist er sehr gutmütig. aber wenn man ihm kikdown gibt, bricht die hölle los. dann geht er vorwärts, wie ein besessenes tier!
ab 240 km/h hatte ich aber auch im ls1, der dann immernoch wie ein brett auf der straße liegt, ein bisel angst, weil man denkt, dass jeden moment die targadächer und seitenscheiben wegfliegen

einen 87er formula mit 5.0 tpi bin ich auch schonmal gefahren, aber darüber kann ich nicht viel sagen, weil das nur ganz kurz war. leider! hat mir aber auf den ersten eindruck sehr gut gefallen
wenn ich mir ein auto und einen motor aussuchen könnte würde ich entweder ein 91er 3rd gen z28 oder meinen jetztigen firebird nehmen und dort einen ls1 motor einbauen
)
grüße, natalie

man muss auf jedenfall zwischen den generationen unterscheiden wenn man die autos vergleicht.
mein 3.4er firebird geht erheblich besser als mein ex-bird, der ein 2.8er schalter war.
der 2.8er 3rd gen war in meinen augen echt nur was zum cruisen und mit dem schaltgetriebe ließ er sich auch im stadtverkehr sehr spritsparend fahren. ich bin damit ja größtenteils eh nur kurzstrecken gefahren. längere fahrten auf der autobahn waren cool. aber auch nur wenn man sich im bereich der 130 km/h hielt. wenn ich schneller gefahren bin, fing er fürchterlich an zu saufen und ausserdem hatte ich immer riesenangst, da die lenkung sehr leichtgänig war. ab 160-170 km/h schoss einem auch schon der angstschweiß aus den poren

ich fand das auto trotzdem hammergeil. der war kult.
der 3.4er 4th gen ist ein komplett anderes auto. er ist wesentlich flotter und liegt viel besser auf der straße. kann man mit den 3rd gen v6 eigentlich gar nicht mehr vergleichen. mit dem 3.4er macht auch die autobahn richtig spass. da kann man auch locker und ohne angstschweiß mal 180 mit fahren. ich hatte ihn auch schon knapp auf 200 und der lag trotzdem noch fantastisch auf der straße. mein zukünftiger schwager hat bei 180 schon nasse hände bekommen in seinem 91er trans am, hihi

für mich ist der 3.4er ein klasse auto, da er gegenüber der 3rd gen auch viel alltagstauglicher ist und ab werk die euro2 erfüllt. sparsam im unterhalt.
dann wäre da noch der ls1 v8, der alles übertrifft. ich bin mal ein paar wochen ls1 camaro gefahren, als mein bird putt war (und sonst fahre ich ja auch immer viel bei im ls1). mit dem teil kann man fast alles stehen lassen. echt der wahnsinn. und dabei ist der im spritverbrauch noch ein tick sparsamer als mein 3.4er firebird. das geile an dem auto ist, dass man auch prima damit cruisen kann. dann ist er sehr gutmütig. aber wenn man ihm kikdown gibt, bricht die hölle los. dann geht er vorwärts, wie ein besessenes tier!

ab 240 km/h hatte ich aber auch im ls1, der dann immernoch wie ein brett auf der straße liegt, ein bisel angst, weil man denkt, dass jeden moment die targadächer und seitenscheiben wegfliegen


einen 87er formula mit 5.0 tpi bin ich auch schonmal gefahren, aber darüber kann ich nicht viel sagen, weil das nur ganz kurz war. leider! hat mir aber auf den ersten eindruck sehr gut gefallen

wenn ich mir ein auto und einen motor aussuchen könnte würde ich entweder ein 91er 3rd gen z28 oder meinen jetztigen firebird nehmen und dort einen ls1 motor einbauen

grüße, natalie

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Pack in die 3-Gen. das WS6 Fahrwerk/Lenkung und Reifen und die 4-Gen. fährt KEIN STÜCK besser.
Immerhin gibt es in der Fahrwerks-Grundkonstruktion zwischen deinen ehemaligen 2,8´er und der noch so modernen LS1 4-Gen. KEINEN Unterschied !
Und wer mit 17 Jahren alten Dämpfern durch die Gegend fährt hat eh keinen Vergleich.
Also nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen und behaupten die 4-Gen. kann alles besser . . . dem ist NICHT so, meine 3-Gen. fährt sich deutlich entspannter (auch jenseits der 200 Km/h) als meine ehemalige 4-Gen. mit Geiger-Fahrwerk und 235/45 R17 Reifen.
MFG. Mike
Immerhin gibt es in der Fahrwerks-Grundkonstruktion zwischen deinen ehemaligen 2,8´er und der noch so modernen LS1 4-Gen. KEINEN Unterschied !
Und wer mit 17 Jahren alten Dämpfern durch die Gegend fährt hat eh keinen Vergleich.
Also nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen und behaupten die 4-Gen. kann alles besser . . . dem ist NICHT so, meine 3-Gen. fährt sich deutlich entspannter (auch jenseits der 200 Km/h) als meine ehemalige 4-Gen. mit Geiger-Fahrwerk und 235/45 R17 Reifen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
@Little Girl:
wow, das war mal en Beitrag...

wow, das war mal en Beitrag...

das reicht für das was ich will... und zum Polo ärgern reichts allemal...Original von Little Girl
der 2.8er 3rd gen war in meinen augen echt nur was zum cruisen und mit dem schaltgetriebe ließ er sich auch im stadtverkehr sehr spritsparend fahren.
längere fahrten auf der autobahn waren cool. aber auch nur wenn man sich im bereich der 130 km/h hielt.


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Jau, WS6 Fahrwerk und Lenkung dürften schon einiges ausmachen. Ich war auch schon mit 180 unterwegs und mir stand trotz alter Dämpfer nicht der Angstschweiß auf der Stirn.
Eher mache ich mir da über die Bremsen Gedanken :rolleyes:
Eher mache ich mir da über die Bremsen Gedanken :rolleyes:

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
na das auf jedenfallOriginal von Bandit One
das reicht für das was ich will... und zum Polo ärgern reichts allemal...![]()


@mike
ich denke schon dass ich die fahrwerke von meinem ex-3rd gen v6 und meinem 4th gen v6 vergleichen kann. der 3rd gen war mal grade 4 jahre älter und hatte 60-70T km weniger auf der uhr. trotzdem lag er wesentlich beschissener auf der straße als der 3.4er. das hat hier mit dem alter m.E. nix zu tun... und gegen die ws6 fahrwerke sag ich nix, da hab ich eh keine erfahrung mit.

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wie gesagt, das 0815 Fahrwerk des 3-Gen. Firebird ist SCHEISSE (lässt sich aber mit ein paar guten Dämpfern schon deutlich verbessern) ABER die Fahrwerkskonstruktion selber ist von 82-02 so ziemlich identisch.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Aber auch nur an der Vorderachse . . . da wurde halt von Mcpherson auf Doppelquerlenker umgestellt, hinten ist doch alles gleich, bis auf das die 4-Gen. Achse einen ticken breiter ist. Das wird aber mit der ET der Felgen fast wieder ausgeglichen.
Also ein Quantensprung ist zwischen einem frischen WS6 Fahrwerk der 3-Gen. und einem aktuellen Trans Am ab 93 oder gar 98 nicht zu merken.
Pack in beide Gens. frische Buchsen und ein Sportfahrwerk des gleichen Herstellers und man denkt man fährt das gleiche Auto.
MFG. Mike
Also ein Quantensprung ist zwischen einem frischen WS6 Fahrwerk der 3-Gen. und einem aktuellen Trans Am ab 93 oder gar 98 nicht zu merken.
Pack in beide Gens. frische Buchsen und ein Sportfahrwerk des gleichen Herstellers und man denkt man fährt das gleiche Auto.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, dann lass mal eine gechipten Polo 9N TDI ankommen . . . daran beiße ich mir auf der 1/4mls ja schon fast die Zähne aus !!!
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Original von Mike
Na ja, dann lass mal eine gechipten Polo 9N TDI ankommen . . . daran beiße ich mir auf der 1/4mls ja schon fast die Zähne aus !!!
na das wäre dann genauso ein "toller" vergleich wie das was du oben angeprangert hast.
kurzum, nen aktuellen polo, sprich aktuelle grosserientechnik eines der grössten europäischen automobilherstellers mit den heutzutagen eh höheren leistungsansprüchen bzw standarts mit deinem "17" jahren alten dinosaurier zu vergleichen ist genauso quatsch!


- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -