Zentralverriegelung funktioniert nicht richtig!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Zentralverriegelung funktioniert nicht richtig!

Beitrag von J.C. Denton »

Moin Bandits,

gestern fiel mir auf, dass meine Funk-ZV beide Türen nicht richtig abschließt. Es klickt zwar laut hörbar, aber die Verriegelung greift nicht.
Über den Lock/Unlock Schalter funktioniert es auch nicht.
Von Hand lassen sich die Verriegelungsschieber aber butterweich verschieben und die Türen sind dann auch zu.
Ich gehe also davon aus, dass die Mechanik des Schließmechanismus in Ordnung ist.
Da es über den Lock/Unlock Schalter auch nicht geht, schließe ich ein defektes Steuergerät der ZV auch aus.
Ebenso rechne ich damit, dass auch beide ZV Servos funktionieren, da das Problem BEIDE Türen betrifft.
Nun habe ich das ZV Relais gegen das alte von Kodiacs Bird getauscht, aber das Problem besteht immer noch, jeder dritte Versuch klappt damit aber. Muss mehrmals auf und zu schließen, bevor auch wirklich zu ist.

Was kann das noch sein?
Ich hab noch nicht das Multimeter drangehalten, um zu prüfen, ob die Stromversorgung bei 12 Volt liegt, hatte noch keine Zeit dazu, mache ich wohl heute Abend. Wollte nur mal ein paar Tips von euch einholen

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Stand das da vor dem Edit auch schon ? :D
...
Als nächste würde ich die Funk-ZV inkl. Kabel mal abklemmen und gucken, ob die ZV dann wieder einwandfrei funktioniert !?
Und die Spannung direkt an den Stellmotoren messen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hat er doch oben auch geschrieben, dass er auschliesst dass die ZV Motoren defekt sind.
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Hast du mal die 12 Volt unter Last gemessen ? Meß mal mit der Prüflampe, und schaue, ob sie hell leuchtet. Nicht, daß du irgendwo einen Übergangswiderstand hast. War bei meinem Lüftermotor zB so. Hatte zwar 12V, aber die bei nur 10mA... :)

Das reicht dann nicht aus, um die Motoren richtig zu betätigen !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich hoffe auch, du hast mit der Funk-ZV die Relais für die Stellmotoren angesteuert und nicht direkt die Stellmotoren ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Natürlich habe ich die ZV über das Relais geschaltet.
Habe die Funke nun zeitweise abgeklemmt, hat aber nichts genutzt. Ich habe das Gefühl, dass da irgendwo im Relais der Wurm drin ist.
@ KR-Fan: Eine Prüflampe hab ich gar nicht (*schäm*), sollte ich mir echt mal zulegen.
12 Volt liegen am Relais an und es gibt auch 12 Volt an die Stellmotoren aus. An beide. Wieviel Strom tatsächlich fließt, weiß ich nicht.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Zur not kannste ja auch irgendeine andere Lampe mit Kabel nutzen.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten