Spohn SFC aus USA

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mick
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2004, 14:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Spohn SFC aus USA

Beitrag von Mick »

Moinmoin

Bin grad dabei an meinem 91 Camaro das Klappern im Innenraum bisschen einzudämmen. Auf Thirdgen.org hab ich mich mal durchgelesen und denke, dass ein Paar weld-in Spohn Subframe connectors genau das richtige für mich sind.

M&F kann sie leider nicht liefern. Bei USPO stehen sie auch nicht im Katalog. KTS sowieso zu teuer.
SPOHN meint, dass sich die Versandkosten auf ca. 180$ belaufen. Der Artikel selbst kostet rot lackiert 240$.

Weiß jemand wo ich das billiger herbekomme, ich meine ohne so viel Versand zu zahlen? Vielleicht hats ja sogar noch einer im Keller liegen ?? :)

gruß
mick
Bild
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Leider nicht

Beitrag von Dreamland »

Nee leider nicht liegen, aber schreib doch einfach mal die 10 TOP US f-body shops an und frag nach den Versandkosten. Frage speziell nach USPS Versand! Es liegen wirklich Welten zwischen den Shops!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

na ob USPS das Teil verschickt?
Ist ja etwas unhandlich!
Gruß...
Tom
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Doch

Beitrag von Dreamland »

Na ich denke mal doch! Ich habe letzte Woche nen riesen paket abgeholt vom Zoll. Da sollten die eigentlich locker reinpassen. Aber die Maße stehen doch auf der USPS Seite drauf!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Wären die Teile nicht auch relativ einfach selbst anzufertigen ?
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Bei C&S sind´se mit im Katalog drin....

Subframe Connectors (#14-1897) von Hotchkins für 499,00€ allerdings nicht auf Lager, sondern auch erst über Lieferung... Und wahrscheinlich nicht günstiger als über Selbstimport?
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
Mick
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2004, 14:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Mick »

wow 500€ is verdammt teuer. und die hotchkis sollen auch nicht so gut sein wie die spohn.
dann werd ich sie mir wohl in usa bestellen.

Kann ich mich vor Zollgebühren und MwSt drücken indem meine Tante in Florida das Teil bestellt und mir das dann "privat" zuschickt?? 8)

gruß
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Kann ich mich vor Zollgebühren und MwSt drücken indem meine Tante in Florida das Teil bestellt und mir das dann "privat" zuschickt??

NEIN!
hatten wir schon einige male das Thema....
Auch Geschenke (gift) müssen versteuert und verzollt werden wenn sie einen bestimtmen Betrag überschreiten. Und bei den Teilen ist der Betrag zigfach überschritten....

Einzigste Möglichkeit etwas Geld zu sparen: Du kennst hier einen US-Soldaten mit einer APO Adresse der bereit wäre das für Dich zu managen....... die können etwas billiger verschiffen
Gruß...
Tom
turbomike
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2006, 20:18
Wohnort: Kanada

Beitrag von turbomike »

ShopUSA kann es weiter leiten für 107.- US oder 73,- Euro. MIT ZOLL und Mwst und Porto in ein Preis !!!

Habe seit November, die Firma ShopUSA benutzt, um Teile billiger und manchmal schneller als UPS zubekommen.

Die Teile zum ShopUSA senden und die leiten es zu dir weiter. !! Die preis ist Mit ...!!!!!! Zoll und Mwst und Porto Drinn !!!!!!!

http://www.shopusa.com/sh...any/?action=startshopping
oder
http://www.shopusa.com/

Ist leider in English, und man muss mit Kreditcard bezahlen.

Kein problem mit Zoll, oder Mwst. Es wird alles in der USA erledigt, also braucht man sich hier um nichts kümmern.

Perfekt für grosse und schwere sachen. Habe 2 Motoren, 1 x getriebe, Stossdampfer, Dichtungs Satze, und DVDs, und Achsen teile bis jetzt bestellt und einwandfrei bekommen. Eine Motor und Getriebe in eine Pallete 12 tage !


Und das Beste ist, man bekommt eine US Addresse, z.B.

Herr Mustermann
ShopUSA 1424 Baker Road
Suite xxxx (deine eigene Nummer)
Virginia Beach, VA 23455
Tel 757 641 3696

da wenn man etwas von ebay ersteigert kann der
Versteigerer es zu ShopUSA senden und die leiten es zu dir weiter.
Es ist gut für die Dinge die nicht international versendet werden können.


Kann ich sehr empfehlen !

Die sendet auch Komplett autos !

Habt ihr noch Fragen?
Dann wendet euch an mich.
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

???

Beitrag von Dreamland »

Coole Sache, aber sag mal berechnen die die Gebühren nur nach dem Warenwert? Da spielt es keine Rolle ob ich eine Uhr für 1000$ oder einen LT1 Motor für 1000$ verschicke? :schock:
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Antworten