
seit wir jetzt einmal an einem tag über 600km gefahren sind macht er folgende zicken:
er kommt nicht mehr richtig ausm hintern. am schlimmsten ist es wenn er warm ist. nach langem fahren (autobahn in dem fall) fing er irgendwann an vorne höllenlaut zu brummen (und ich meine es hat auch was gezischt) und kommt fast gar nicht mehr vom fleck (besonders an bergen, wo er höhere drehzahlen fahren muss). nach eine halbstündigen pause ging es dann wieder für ca. 50 km halbwegs. da fing er dann wieder an.
auch auf kürzeren strecken fällt das schon auf. ich bin der meinung, dass ich mehr gas geben muss als sonst, dass er z.b. 50 oder so fährt. aber in dem bereich fällt das noch nicht sooo doll auf. dann habe ich ihm mal kickdown gegeben. das getriebe hat ganz normal runtergeschaltet ABER dann: wieder dieses fürchterliche bassige brummen vorne (rechts glaubig) und er bewegt sich kein stück schneller wie vorher. eher im gegenteil. es ist als ob er nur noch rollt...
der motor läuft so ziemlich optimal. kein zucken oder irgendwelche unnormalen drehzahlen.
man kann auch hören, dass es unterm auto ziemlich kracht. ich tippe auf der getriebehalter. ansonsten fällt auf, dass es beim gasgeben ein schleifendes geräuscht gibt, was auch eher von unten zu kommen scheint. das wird auch schlimmer, wenn er etwas warm gefahren ist. vielleicht der wandler?
das getriebe selber schließe ich aus, da es vor 15.000 km generalübeholt worden ist.
habe jetzt auch öfters was von wegen kat gehört. kann der schuld am leistungsverlust und dem geräusch sein? beim kaltstart habe ich beim kat vor ein paar tagen mal ein klimpern/raseln gehört (hab daneben gehockt). als ich einen tag später als er warm war mal gehört habe, war da aber nichts mehr... (?)
wer weiß rat? ich verzweifel langsam... ;(