Bird ist Montagsmüde!?!?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Bird ist Montagsmüde!?!?

Beitrag von DolSys »

Hallo!

Ich habe mit meinem Bird ein verrücktes Problem:
Wenn er das Wochenende über in der Garage gestanden hat und ich ihn Montagsmorgens fahre, fängt der Motor an zu stottern, sobald er warm ist. Dienstags bessert sich der Zustand dann langsam und Mittwochs läuft er dann ganz normal - bis zum Freitag!
Wenn er Zicken macht, dreht der Motor noch knapp 600 und nimmt kaum Gas an. Außerdem geht er im Leerlauf auch schon mal aus.

Hat jemand von Euch schon mal so was erlebt?
Was kann das sein???
Ein Fehlercode wird zumindest mal nicht angezeigt...

Also ich komme Montags ja auch erstmal schlecht in die Gänge, aber nimmt der Bird die Macken seines Fahrers an!? :eek2:

Gruß
Tammo
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Nimm mal die "SUCHE" da gibt es so viel zu!

Was wurde denn schon einmal gewechselt?

Verteilerkappe

Läufer

Zündkerzen

....vor allem aber die beiden ersten solltest Du Dir einmal dringend anschauen!
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Beitrag von DolSys »

Der Verteiler sieht sehr gut aus und die Zündkerzen sind auch noch OK...
Ich habe jetzt alle Unterdruckschläuche gewechselt, weil die schon reichlich porös waren, aber leider hat sich der Zustand dadurch auch nicht gebessert...

Gruß
Tammo
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Hmm: Luftfilter/ Benzinfilter?

Es wäre etwas hilfreicher wenn Du mal posten würdest was schon mal alles so gemacht wurde in letzter Zeit.... ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Beitrag von DolSys »

Also der Bird hat vor ca. 1/2 Jahr eine Inspektion in einer Fachwerkstatt bekommen. - Da wurden Luftfilter, Benzinfilter und Kerzen getauscht und halt das Übliche wie Ölwechsel, usw. Heute habe ich alle Unterdruckschläuche gewechselt...
Die Zündkabel sehen allerdings auch nicht mehr so rosig aus und kommen als Nächstes dran, allerdings müßte er ja, wenn es daran liegt, auch im kalten Zustand unruhig laufen, oder?
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich bin der Meinung das man erst mal das drumherum in Ordnung bringt, dazu zählen auch die Zündkabel!
Und schaue auch mal die Kerzen nach....
Da passieren die dollsten Dinge in den s.g. Fachwerkstätten.
ich hatte in meinem Camaro auch 2 Sorten Kerzen drinn - wobei beide falsch waren!!!
Gruß...
Tom
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Welches Teil ist das???

Beitrag von DolSys »

Hallo, Freunde!

Ich bin meinem Problem mal wieder ein Stück näher gekommen!
An diesem Teil ist offenbar die Dichtung hin. - Da bläst der Motor ab und 2 Schrauben sind anscheinend gerissen...
Kann mir jemand sagen WAS das für ein Teil ist???
Bild
Bild

Viele Grüße
Tammo
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das ist das EGR und die Dichtung gibt es nicht einzeln soweit ich mich da recht erinnere!

Man könnte die Dichtung aber selber anfertigen.
Was die Schrauben betrifft....... naja
Gruß...
Tom
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Beitrag von DolSys »

Ähhh... was ist ein EGR?
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

EGR = Exhaust Gas Recirculation
zu deutsch: Abgas Rückführungsventil

Einfach erklärt:
dieses Ventil führt in bestimmten Fahrzyklen (Lastzuständen) ein Teil der Abgase wieder in die Ansaugbrücke der Verbrennung zu,
um eine verbesserung der Abgaswerte zu erreichen.

Du hast jetzt aber nicht das normale einfache EGR,
sondern das sogenannte 3 Ventil " Digital EGR Valve ".

Was die Dichtung betrifft:
bei den Auto Zubehör Händlern gibt es so ein " Dichtungs Rep.-Set ",
da sind verschieden Bögen Dichtungspappe mit unterschiedliche stärken drin.
In diesem Set ist ein Bogen dabei wo die Dichtpappe inne mit einer Aluschicht (0,6mm) verstärkt ist.
Diese eignet sich bestens für solch heiße Bereiche.
Bei den Schrauben wird Dein Talent gefragt sein ! ***
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mahlzeit, genau dasselbe hatte in an Sylvester 2006 auch. 2 der 3 Schrauben waren hops gegangen und das EGR flatterte nur blöde herum, unter 2000 Touren ist mir der Motor immer abgesoffen. Es muss bei dir nichtmal eine defekte Dichtung sein. Ich würde zu einem neuen EGR tendieren, denn meist ist die Ankerplatte darunter rissig oder gar gebrochen, dann bläst der Motor dort auch ab. Ich hab damals 80 Euro für das Ventil bezahlt, da war dann eine Metalldichtung und neue Ankerplatte dabei. Sei bloß vorsichtig, wenn du das Ding vom Krümmer löst. Die Schrauben reissen gerne mal ab und bleiben dann im Krümmer stecken. Ich würd den Motor vorher schön heiß laufen lassen, vorher mit WD40 o.ä. bearbeiten und dann im heißen Zustand vorsichtig die Schrauben abdrehen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Aktueller Stand

Beitrag von DolSys »

Hallo!

Mein Vogel hat jetzt eine neue Lima, ein neues EGR und neue Zündkabel bekommen.
So wie es bis jetzt aussieht, war das EGR schuld.
Ich habe nun endlich ein neues bekommen und eingebaut und er scheint recht gut zu laufen. Nur im Standgas ist er noch ein bißchen unruhig. Ich denke, ich werde Morgen nochmal das ECM neu anlernen. Mal sehen, wie er danach läuft...
Dann kommt noch die Feuerprobe: Was passiert jetzt, wenn ich ihn mal 2 Tage stehen lasse!? ;-)
Wenn er dann wieder Zicken macht...
Na, ja, sehen wir dann.

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Tips!
Tammo

P.S. Oli, Du hattest auch recht: Die Ankerplatte hatte einen feinen Riß...
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

So wie es bis jetzt aussieht, war das EGR schuld

kein Wunder :D
Das Foto sprach ja für sich...

übrigens zieht das Abgassystem durch das undichte EGR "Falschluft" was die Lambdasonde nachhaltig irritiert...... diese sieht ein zu mageres Gemisch und veranlasst das ECM das Gemisch anzureichern....
Gruß...
Tom
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Noch nicht ganz...

Beitrag von DolSys »

Tja, das EGR war's dann wohl doch nicht alleine...
Heute Morgen hat er (nach 2 Tagen Standzeit) wieder bei ca. 90 Grad Motortemperatur angefangen und Drehzahlschwankungen bekommen... ?(
Langsam bin ich wirklich ratlos! - Was kann das denn noch sein?

Kann es sein, daß das ECM irgendwie seine Daten verliert? - Es kommt mir nämlich fast so vor, als würde sich das ECM immer nach 2 Tagen Standzeit neu anlernen... - Zumindest sind die Symptome so ziemlich die, die hier in einigen Beiträgen im Zusammenhang mit "Batterie abklemmen und ECM neu anlernen" beschrieben werden...
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Antworten