Timer Heckscheibenheizung kaputt

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Timer Heckscheibenheizung kaputt

Beitrag von Bagheera »

Hallo Leute!

Ich habe nen 92er Firebird 3,2 Liter V6 (unverbastelt) mit einer automatischen Abschaltung der Heckscheibenheizung. Laut Plan sollte die das erste mal nach 10, dann nach jeweils 5 Minuten automatisch ausghehen. De Facto geht sie nach spätestens 60 Sekunden aus, gelegentlich auch noch schneller (10tel Sekunde oder es macht nur noch einen Buzzing Sound wenn ich an den Schalter komme).

GM sagte mir das sei das Relais, so ein schönes silbernes, halbpfündiges Monsterrelais für über 50 Euro das auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett eingebaut wird. Doch das neue Relais veranstaltet den gleichen Mist. Hat einer ne Ahnung, wo die Zeitsteuerung für die Heckscheibe versteckt ist oder wie sie funktioniert? Oder hat mir GM nen Schrott verkauft?

Gruß, Matthias
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Bagheera »

Hat dann hier niemand ne Idee? Funktionert der dumme Timer bei Euch allen??

Naja, ich nehme an Ihr seid alle nicht so dumm wie ich, den F-Bird im Winter zu fahren und unter ner Laterne zu parken.
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Ehrlich??

Ne, so dumm sind wir net...

aber ich kann dir dabei leider wirklich net helfen..

Konnt mir das jetzt nur net verkneifen....

aber hier haben viele probleme damit..

bei manchen geht sie an, wenn er auf die bremse tritt, bei anderen überhaupt net, beim nächsten immer mit den neblern oder dem fernlicht...

also sei froh das sie 60 sekunden normal geht... :D

haha, sorry...

naja, meine funkionieert, aber haben tue ich davon acub nix, bis die scheibe frei ist, bin ich mit dem bird schon da wo ich hin wollte....

aber scheiß drauf, was hinter einem mit dem bird ist interessiert sowieso nie... 8)

du weißt für dich das da deine endrohre sind, und die anderen können sich daran ergözen und fertig...
zudem brauch die heckscheiben heizung massenhaft saft und kostet sprit..

Gruß Manni!
Bild
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Beitrag von famulus »

Hi,
leider kann ich Dir auch net helfen! ?(
Aber ich wollt Dir nur sagen, dass hier noch mehr Leute im Winter fahren u. keine Garage haben!!!! Ich fahre beim tiefsten Schnee durch das Erzgebirge!!!! :D

Gruß Hendrik
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Bagheera »

@Knight-Design:

Aber wenn die Scheibe zu ist, wie sehe ich dann, ob grad wieder mein Auspufftopf wegfliegt und meine Heckschürze Feuer fängt??? Das kommt nämlich gelegentlich bei mir vor. :schock: Naja, da muß ich dann wohl auf Audio-Diagnose umstellen. ;)
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Hahaha!

Ich lich mich rollstuhl..

ne im ernst...

du hast ja deine außenspiegel...

flammen auf dem heck sind ein cooler show effekt

und hinterachse verloren kommt häufiger vor...

das hört man aber, dazu brauch man die scheibe net...

dann einfach das teil wieder einsammeln

und mit tesa befestigen...(racoon wird dir da sicher tips geben können)

Und gut ist..

Gruß Manni!

PS: passt scho alles
Bild
Earthy2001
Beiträge: 27
Registriert: 24.03.2004, 00:34
Wohnort: K-Town

Beitrag von Earthy2001 »

hmm hab seit kurzem bei mir das gleiche Problem festgestellt beim ersten einschalten bleibt sie so ca. 1minute an wenn ich sie gleich danach wieder einschalten will geht es nicht erst wieder nach ca. 3-4min und dann wieder nur für knapp ne minute

das nervt total gerade jetzt wo es kälter wird und die scheiben oft beschlagen und frieren :-((( weiss da wirklich nimand eine lösung ???
Pontiac Firebird US-Mod. 3,4L 160HP Bj. 95 2004 Neulack Perlmutt
Bild
Chevy Camaro 5,7L V8 300HP Bj.79 Airbrush
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »



gruß Manni
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Es gibt doch im Elektronikhandel verschiedene Bimetall-Relais.
Man müsste nur das passende zur Leistung der Scheibenheizung finden oder ausprobieren und gegen den Timer tauschen.
Dann würde die Heizung mit kürzerer unterbrechung ein und aus schalten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

ich hab das selbe Problem, nd der Timer, also das Modul kostet mal locker 60 Euro soweit ich noch weiß... ich hab verscht mit meinen elektrikkenntnissen da was zu basteln, aber klappt irgendwie nicht... da sind mir zuviele kabel... vorzugsweise kannst du ja ein einfachen kleinen schalter einbauen, der einfach direkt Saft von der Batterie an die heizung bringt.. gibt kein Kurzschluss weil die Heizung an sich der Widerstand ist... ich habs aufgegeben die passenden kabel zu finden, womit ich die heizung manuel abschlalten kann, also nur ein und aus, und keine Zeitbegrenzung.. aber mir sind soviele sicherungen geplatzt, das ich kein bock mehr hatte, aber vielleicht liest sich ja ein anderer mal durch den E-Plan durch
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hey
check auch mal die Verbindungen an den Heckklappendämpfern, an jeden geht ein Kabel dran.
Und man glaubt gar nicht was alles passiert wenn die Stromaufnahme / Widerstand der Heckklappe nicht richtig stimmt.
Wenn ich eines von meinen Abzieh geht die Heizung beim Bremsen mit an, :D is voll der Überraschungseffekt.

PS: Mach dir doch wegen sowas keine Sorgen... ;)
Bild
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Sorry das ich den Tread nochmal vorkrame, aber ich hab auch ein Problem mit meiner Heckscheibenheizung.

Wenn ich auf den Knopf drücke leuchtet die Kontrolleuchte, bleibt aber nicht an. Also nur solange wie ich den knopf gedrückt halte.
Kann es an diesem Timer liegen?? Wenn ja, wo sitzt der denn genau? Ich hab neben dem ECM noch so einen silbernen Kasten der so ähnlich aussieht wie das ECM und hat an der seite einen gelben Stecker. ist das evtl. der Timer??

Danke und gruß
Dennis
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Finger weg!!! Das ist das D.E.R.M. Module für den Airbag! Das Diagnostic Energy Reserve Module. Daran solltest du nicht herumfingern, im Firebird Service Manual steht eine Anleitung wie man das Airbagsystem deaktiviert, fummel da nicht dran herum.
Das Heizungsrelais sitzt beim Firebird hinter einem Verkleidungsteil unter der Handschuhfachtasche, keine Ahnung wie das beim Camaro ist.
Sämtliche Bauteile mit gelbem Stecker sind Teil des Airbagsystems, woran man nicht leichtfertig herumfingern sollte!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Okay, gut zu wissen. Danke. Beim Camaro ist das Teil eh so verbaut, das man die kompl. Amaturen abbauen muss um da vernünftig dran zu kommen. Ich werd wohl mal warten bis mein Shop Manual da ist, ich denke mal das erleichtert die suche :)

Danke und gruß
Dennis
Antworten