LS1 Motortuning

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
silverZ28
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2008, 12:21
Wohnort: Gingen an der Fils

LS1 Motortuning

Beitrag von silverZ28 »

Wie kann ich meinen Camaro Z28 Bj.99 kostenkünstig am Motor tunen?
Hat ja eigentlich den gleichen Motor wie die Corvette C5, müsste also locker 344PS rausholen.
Was oder wieviel PS bringt ein größeres MAF?
1999 Camaro Z28
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
CamaroZ-28HH
Beiträge: 42
Registriert: 11.12.2007, 14:58

Beitrag von CamaroZ-28HH »

Natürlich bringt der was 10-15 PS sind drinne.

Headers (Fächerkrümmer)

Steuergerät optimieren

Airbox optimieren

Sportkats

Cat Back Anlage

usw. usw.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ein größerer MAF bringt in soweit nichts wenn Du nicht den Weg dahinter auch vergrößerst, sprich größere Drosselklappe und größeres Plenum - hier würde sich das LS6 Intake anbieten.

Was sonst soll ein MAF alleine bewirken?

EDIT: eine Vorstellung Deinerseits wäre auch mal nett - direkt mit dem ersten Posting eine Frage starten ohne Vorstellung ist nicht schön....
Gruß...
Tom
Robschi
Beiträge: 69
Registriert: 15.08.2005, 12:37
Wohnort: Vienna

Beitrag von Robschi »

Hallo !
Du hast sowieso beinahe die leistung der corvette und nicht die 288 ps die angegeben sind (unterschied sind gewichtsverteilung der corvette ,anderer ansaug und abgasabführung,weniger gewicht und eine minimal andere nockenwelle was ich mal gelesen habe ,ist aber von Bj zu Bj verschieden ),wenn du wirklich dampf haben willst kommst du an einer nockenwelle /headers und auspuffanlage nicht vorbei
dann noch PCM tuning und du bist bei 350-370 am Rad
vergiss den MAF kostet nur geld und bringt nicht das "versprochene" Tipp : lese dich mal durch Ls1.com oder Camaroz28.com durch da findest du 10000 beiträge die deinem auto zu mehr leistung verhelfen :)

lg Robschi
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Oder du meldest dich mal im Corvetteforum.de an, stellst dich dort vor :D und suchst dort mal die Händlerforen, da sind einige Spezialisten für den LS-1 unterwegs...

Gruss, Bernd
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

wie tom bereits schrieb bringt dir der andere maf rein garnix ohne den restlichen ansaugtrakt dementsprechend zu optimieren! ;)

wenn du mehr power willst musst du schon richtig geld investieren:

klick
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

korrekt billig is tuning nie entweder man macht es richtig oder garnicht ;-)

und es ist immer ein großer unterschied wenn man von PS redet ob man DIN PS meint oder Britisch horse power
Weil da werden bei einigen motoren aus zornigen 220 ma flux 180 DIN PS

Weil da Ami bzw ex brite nimmt den motor block schließt da eine externe wasserpumpe an (teils sogar externe ölpumpe) stromversorgung usw und ermittel damit die leistungskennzahlen :)

aber LS1 ist ne gute grundbasis um was schönes aufzubauen
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

Ein im Durchmesser größerer MAF bringt ohne Neuprogrammierung/Kalibrierung nur kurzzeitig was. Durch den größeren MAF kommt zwar mehr Luft an die MAF-Sensoren und somit befehlt das Steuergerät mehr Benzineinspritzung, was auch zur etwas Mehrleistung führt.
Dies hat mit den STFTs (Short Term Fuel Trims) zu tun. Jedoch werden die STFTs nach kürzer Zeit in LTFTs (Long Term......) umgeschrieben und es wird wie vorher weniger Sprit zugeführt. Deshalb ist eine Neukalibrierung des MAF unbedingt notwendig. Aber auch dann wirst DU alleine durch den MAF und Kalibrierung nicht so viel Leistungsausbeute haben, wie Du vielleicht denkst. Und der Original MAF ist für 550 PS Motorleistung ausreichend.

Ich empfehle Dir:

-Ram air Kit
- geportete Drosselklappe
-LS6-Ansaugspinne
-Fächerkrümmer
-Cat back Auspuffanlage

Wenn Du dann den das Steuergerät und die Kennfelder neuprogrammieren lässt, kannst Du beim Automaten mit 360-370 PS am MOTOR rechnen.

Die PCM-Programmierung kann ich machen bei Interesse eine PN oder email.


Gruß,

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
silverZ28
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2008, 12:21
Wohnort: Gingen an der Fils

Beitrag von silverZ28 »

Danke schon mal für die guten Tipps.
Mal schaun was sich in nächster Zeit machen lässt.
Ich fahr ja erst seit kurzem den V8, hab davor einen 3,8L Camaro gehabt.
1999 Camaro Z28
Antworten