Hi Leute! Das Problem mit den vorderen Blinkern habe ich lösen können. Aber wer kann mir nochmal ganz kurz erläutern, wie ich die seitlichen Blinker bei meinem 92` er Europamodell zum Leuchten bekomme, sobald ich Standlicht anschalte!? Wahrscheinlich steht das hier irgendwo, aber ich habe den passenden Artikel auch nach längerem suchen nicht gerfunden. Bin ja noch "Grünschnabel"...
Ich habe im Kotflügel leider keine Enden von zerschnittenen Kabeln liegen! Danke im voraus!
Andree
Sidemarker zum Leuchten bringen mal wieder...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Sidemarker zum Leuchten bringen mal wieder...
Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Zerschnittene Ende wirst du da auch nicht finden.
Wahrscheinlich ist das eine Kabel nur auf Masse geführt.
Bei mir war das an den Kotflügelschrauben unter der Motorhaube auf Masse gelegt.
DER Sidemarker zum leuchten bringen Thread
Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Wahrscheinlich ist das eine Kabel nur auf Masse geführt.
Bei mir war das an den Kotflügelschrauben unter der Motorhaube auf Masse gelegt.
DER Sidemarker zum leuchten bringen Thread
Gruß und so
Leif aka Daydreamer

1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ja war bei mir genauso !
Ein Kabel von den Sidemarkern war auf masse gelegt .
Umklemmen und perfekt war es .
Sieht dann so aus :http://www.yourfilehost.com/media.php?cat=image&file=100_1214.JPG http://www.yourfilehost.com/media.php?cat=image&file=100_1215.JPG
oder mit video : http://www.myvideo.de/watch/3655540
Ja war bei mir genauso !
Ein Kabel von den Sidemarkern war auf masse gelegt .
Umklemmen und perfekt war es .

Sieht dann so aus :http://www.yourfilehost.com/media.php?cat=image&file=100_1214.JPG http://www.yourfilehost.com/media.php?cat=image&file=100_1215.JPG
oder mit video : http://www.myvideo.de/watch/3655540
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Aha! Ja, bei dem Thread war ich doch schon mal :rolleyes:
Ich bin nicht so der Elektro-Freak, also bitte nochmal für doofe! Wenn ich dieses Massekabel am seitlichen Blinker finden sollte, wo klemme ich das dann stattdessen an? Ich habe vorn keine gleichzeitige Standlicht/Blinkerfunktion, sondern zwei Birnen und das möchte ich auch so belassen.
Danke! Gruß!
Ich bin nicht so der Elektro-Freak, also bitte nochmal für doofe! Wenn ich dieses Massekabel am seitlichen Blinker finden sollte, wo klemme ich das dann stattdessen an? Ich habe vorn keine gleichzeitige Standlicht/Blinkerfunktion, sondern zwei Birnen und das möchte ich auch so belassen.
Danke! Gruß!
Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
Also das Kabel findest du ganz leicht. Es ist das was vom Sidemarker zur Karosserie geht.
Und egal wie du dein vorderes Standlicht geschaltet hast, du verbindest dieses Ex-massekabel mit dem Stromkabel des Standlichts.
Andreas
Und egal wie du dein vorderes Standlicht geschaltet hast, du verbindest dieses Ex-massekabel mit dem Stromkabel des Standlichts.
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible