Frage zum Leistungsbereich

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Frage zum Leistungsbereich

Beitrag von Schnitzel »

Hallo Gemeinde,

ich hab nen 3.1er FiBi wie so einige andere auch hier, jetzt würde es mich interessieren in welchem Drehzahlbreich euere Birds gut gehen.

Bei meinem ist der untere Drehzahlbereich, von ca 1000 bis 3000 Upm der standart bereich, wenn ich darüber raus drehe schaltet das Getriebe runter und dreht natürlich voll raus, nur irgendwie kommt mir der Wagen da total kraftlos vor.

Ist das normal? Im unteren bereich alle fahrsituartionen top, zieht auch im OD sehr gut, nur bei Kickdown, irgendwie n bisschen Mager das ganze.

Kennen das mehrere hier?
Ist die Leistungscharakterristik so normal?

mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Klingt völlig normal und nach einer typischen V6/Automatik Charakteristik.
Schön mal die Zündung überprüft/eingestellt ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo Mike,

du bist ja ganz schön aktiv hier,

Zündung hatte ich mal vor, hab aber nur so ne alte Zündzeitpunktspistole die man direkt auf das 1. Zündkabel hängen muss, und da so rumzufriemeln habe ich keine Lust, müsste mir da mal ne neue kaufen....

Verteiler und Zündkabel vor kurzem neu, Getriebe Filtersatz habe ich da, wollte ich auch mal austauschen (man weiss ja nicht ob der Vorbesitzer sowas mal gemacht hat, wäre doch mal fällig nach 60tsd mls oder?)

mfg und danke,

Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nach 60.000mls kann man dem Getriebe schon mal einen neuen Filter und Öl spendieren, schaden tut´s nicht (sofern man alles richtig macht) ;)
Also die Zündung zu checken wäre der erste Punkt, ich wette sie ist um einige Grad daneben ! Wie üblich . . .
Wie´s geht steht hier: *KLICK*
Was man sonst noch so machen kann steht hier: *KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo

die Beiträge kenne ich schon, habe mir beide Ausgedruckt und einen Wartungsordner angelegt :D
Deswegen bin ich ja immer am (doof) Fragen in der letzten Zeit...

bei mir scheiterts ja blos an der Zündzeitpunktspistole...

naja, mal sehen ob sich da eine Auftreiben lässt...

andere Frage mal kurz, sollte man am besten alle Spurstangenköpfe machen oder reicht es wenn man den kaputten ersetzt? Ist halt die Frage wie lange die anderen noch halten. Wie würdest du das machen?

mfg
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von Schnitzel

Bei meinem ist der untere Drehzahlbereich, von ca 1000 bis 3000 Upm der standart bereich, wenn ich darüber raus drehe schaltet das Getriebe runter und dreht natürlich voll raus, nur irgendwie kommt mir der Wagen da total kraftlos vor.

mfg Alex
Tja was erwartest Du von so einem Motortyp,
das ist ein Langhuber und grundsätzlich keine Rennmaschine !

Bei Deinem Motor endet die Leistungskurve bzw. Kraftentfaltung bei ca. 4400 rpm.
Wenn man jetzt auf Grund der Laufleistung noch den Verschleiß mit abrechnet:
zb. Kompressionsverlust/ größerer Wandlerschlupf/ Kraftverlust im Getriebe (Ölpumpe, Kupplungen ect.) sowie schlechtes Motormanagment (Zündung, Sensoren, Fühler),
dann ist es durchaus schnell möglich das die Kraftentfaltung schon irgendwo bei 3000-3500 rpm endet !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo,

ich erwarte nichts in dem sinn, bin ja damit so weit zu frieden, mich hat nur verwundert dass der "Leistungsbereich" ganz unten angesiedelt ist, hat mich halt interessiert ob des normal iss....
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Yep, genau richtig..

Ausserdem (Achtung: ab jetzt folgt meine persönliche Meinung, und ich nehme Bezug auf GM um etwa 1990...) ist das die "amerikanische Charakteristik", und darauf werden halt die Nockenwelle sowie der Ansaug- und Auspufftrakt abgestimmt..

Das blöde ist nun, das die Automatikgetriebe nicht perfekt auf diese Charakteristik abgestimmt sind, "der Ami an sich" hält es für sportlich, wenn der Motor beim Kickdown laut aufheult, egal ob da noch Leistungszuwachs ansteht oder nicht...

Ich denke auch, du solltest erstmal den Status Quo des Serienstandes wieder herzustellen (Zündung, auch mal an den Luftfilter & Benzinfilter denken, hat bei ner Volvo 850 Winterhure von nem Kumpel Wunder gewirkt!)..

Ansonsten, um dich zu trösten: es geht auch andersherum - das Traumauto eines Arbeitskollegen war bis vor kurzem der Mazda RX-8, bis zur Probefahrt, Zitat: unter 6000/min (!) ist der klinisch tot! :D

Gruss, Bernd

Edit: das Yep... bezog sich auf Old-Chevi
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo,

danke dir für die Infos, ist interessant, das was du mit dem aufheulen schreibst, empfinde dies doch eben nur etwas komisch.

Bin mit der Motorleistung des kleinen FiBi so eigenlich ganz zufrieden, es ist mir eben nur als krasser unterschied zu anderen Fahrzeugen aufgefallen...


mfg
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Schnitzel

ist völlig normal. Ich gebe beim Überholen mit dem 3.1er kaum Vollgas, da es nix bringt.
Mir kommt es da auch so vor als ob ich mehr Beschleunigung habe wenn ich nur halb oder 3/4 auf dem Gas stehe.
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo Sebastian,

:D wenigstens bin ich mit meiner Meinung nicht alleine, :D
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

ne, überhaupt nicht.

bei meinem 2,8er war es sogar noch deutlicher.
insofern ist der 3,1er schon nicht das schlechteste.

aber wenn ich mir was wünschen dürfte.....wärs, dass die automatik noch ca500upm früher hochschalten würde. alles, ab 2700upm empfindeich als sehr störend. amliebste würde ich immer unter 2000upm bleiben
aber nen ventil oder sowas austauschen würde da wohl nicht reichen, denke ich.
ich bin schon sehr beeindruckt, wie der tempomat bei 1300upm mit lockup bei 80sachen in verbindung mit dem motor die geschwindigkeit halten kann.
meines erachtens wird schon unter 2000upm das drehmoment ohne lockup nicht optimal genutzt.
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Original von Eckoman
Original von Leonie
Ansonsten, um dich zu trösten: es geht auch andersherum - das Traumauto eines Arbeitskollegen war bis vor kurzem der Mazda RX-8, bis zur Probefahrt, Zitat: unter 6000/min (!) ist der klinisch tot! :D
Ähnliches kann ich vom Cadillac STS '97 berichten: für einen Ami sehr ungewöhnliche Leistungsentfaltung... aber ist ja auch ein "ungewöhnlicher" Motor ;)
Aber ich schätze der zieht "untenrum" immer noch etwas besser als der Mazda.. :D

Sonst hast du natürlich recht, ich bin ja ein paar Monate den 94er STS Northstar gefahren, und wenn man bei etwa Tacho 80 (also zum LKW überholen) voll durchtritt, schaltet der in die 2. Fahrstufe und landet dort ziemlich genau bei 4000/min, und dann geht bis 6400/min gut die Post ab!! 8o


Gruss, Bernd
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ist bei meinem 3.1er auch so, ich halte es so wie Sebastian. Ich hab auch das Gefühl, dass er bei 3/4 Gas besser aus dem Quark kommt als mit Vollgas. Vollgas ist mit meiner Auspuffanlage einfach nur brachial laut, und es bringt wirklich gar nichts.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich geb da leonie (bernd) vollkommen recht....

ist einfach amerikanische charakteristik, wer es anders haben will, baut um.

bei mir zb sind demnächst ein neues intake und fächerkrümmer dran, gerade das intake wird mir in den oberen drehzahlbereichen einiges an extra-schub bescheren...
aber warten wir's ab :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo,

bin zwar mit der Charakterristik zufrieden, hat mir nur etwas verwundert, aber erzähl doch mal ein wenig mehr von deinem Umbauvorhaben. Klingt interessant die Geschichte :D


mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Antworten