Weiter gehts mit der bebilderten Anleitung. Wie bereits im Thread mit der Steckachse angedroht, habe ich auch die hinteren Trommelbremsen bei meinem 3. Gen Firebird überholt. Die Bilder sind etwas größer gewählt, um alle Details darstellen zu können ! Kleiner Tip : wem sie zu groß sind, kann sie ja auf seine Festplatte abspeichern und mit der Vorschau anschauen (+ zoomen).
ACHTUNG : Bezüglich Handbremse bitte die Hinweise ganz unten beachten, da sie bei mir offenbar zuvor bereits FALSCH eingebaut war !!!
Los gehts mit der Abnahme der Räder und - falls man die alten Bremstrommeln wieder verwendet - mit der Markierung der Bremstrommel in Relation zur Achse. Die Bremstrommel soll nämlich beim Wiedereinbau eben genauso auf die Achse, wie sie vorher drauf saß. Wichtig !!! Sonst spürt man nachher ggf. ein Rubbeln und dies wäre nicht so gut !
So, genug gelabert, Trommel runter :

Ich hatte ja gleichzeitg meine Steckachsen gewechselt - deshalb hier zur besseren Ansicht die folgenden Bilder :

und man sollte sich schonmal die Lage der Federn usw. merken/ ablichten :

UND noch ne Wichtigkeit : einer der beiden Bremsbeläge hat weniger Bremsfläche !!! Es ist der zur Fahrzeugfront hin verbaute ! Im unteren Bild sieht man die rechte hintere Trommelbremse :

So, alles auseinanderbauen und auf gehts zur Rückseite :

Nachdem die Bremsleitung gelöst ist und wahrscheinlich ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit heraustropfen, sollten wir flott den Sicherungsring des Radbremszylinders lösen. Hierzu muß man mit einem spitzen stabilen Gegenstand von hinten in die beiden kleinen "Löcher" am Radbremszylinder pieksen und die Sicherungslaschen des Rings spreizen. Dann kann man den Radbremszylinder rausziehen :

