Tja, kein Optioncodesticker mehr vorhanden, in den Fahrzeugpapieren, Anleitungen etc. steht auch nix vermerkt, also kann ich nur anhand meiner Vermutung, dem bloßen Verdacht und der ein-oder-zwei-schwarze-Striche-auf-dem-Asphalt-Theorie annehmen, dass der Wagen zu einer fast hundertprozentigen Wahrscheinlichkeit keine Sperre hat.... Ganz genau kann ichs erst demnächst, nach einem Ölwechsel und einer Sichtkontrolle des Öls (Späne etc.), sowie des Differentialinnenlebens sagen!Original von Old-Chevi
Was ist das für ne Aussage > 99,87% ungesperrt![]()
(so was kenn ich nicht > gibt nur 100% ja oder nein) !
[...]
Frage:
- schon mal Öl gewechselt ?
- vollständige Menge in Achse ?
Wenn ich dann was abnormes oder garnix feststelle werd ich hier ganz sicher berichten/ panisch nachfragen, oder entwarnen....

Wenn es aber die Planeten sein sollten und das beim kurvenäusseren Rad auftritt würde das ja bedeuten, dass sich die ganze Steckachse nach innen verschiebt (viel zu viel Spiel) und somit mehr Flankenpressung zum ratternden Abwälzen der Kegelradpaarungen führt? Zumindest wenn ich die Konstruktion recht im Kopf hab, wonach die C-Clips ja das Einzige sind, was die Achse in Achsrichtung hält, oder?