Mein Federvieh macht mir auch (mal) Sorgen.
Als ich den Bird im Januar mal mit 5 Tage Kennzeichen gefahren habe, trat es das erste mal auf. Er ruckelte ganz merkwürdig. Aber nicht so übermäßig extrem und immer erst über 100 km/h.
Als ich ihn im November schlafen geschickt habe, hatte er sowas nicht gemacht!
Heute war es extrem. Ich fuhr innerorts mit Tempomat ca 60 km/h. Am Ende der Ortschaft beschleunigte ich mit dem Tempomat. Ab ca 80 bis 100 ruckelte er zum Teil so stark dass ich mit dem Kopf mehrmals nicht mehr so weit vom Lenkrad war.

SES Lampe ging nicht an.
Aufgehört zu beschleunigen - Friede, Freude, Eierkuchen.

Okay, nächste Ortschaft probiert zu reproduzieren: Alles normal. :rolleyes:
Dann fuhr ich auf die Autobahn. Beschleunigungsstreifen, kein Vollgas und er ruckelte wieder. Aber nicht so extrem und auch nicht so lange.
Okay, dann dachte ich, vielleicht ist es der Kat wie bei Little Girl: Vollgas - kein Problem. Hab mal kurz bis 160 getest - alles normal.
Ich verstehe es nicht.
Zündungsteile sind alle neu gemacht worden bei 80 000. Bin jetzt bei 101 000. Zündkabel sehen alle gut aus.
Zündkerzen sollten also bald mal neu.
Ich weiß nicht so recht weiter.
Wenn es der Kat wäre, der den Auspuff verstopft, müsst er doch bei Vollgas oder hohen Touren sich bemerkbar machen. Tut er ja nicht.
Genau das ist ja alles normal.
Für den Spritfilter gilt ja so grob das Selbe...
Gruß und so
Leif aka Daydreamer