Fehler Code 21 - TPS high voltage
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Fehler Code 21 - TPS high voltage
Hi Leute !
Leider zeigt mein ALDL-Scan nen Fehler Code 21, also high voltage am Throttle Position Sensor (TPS).
Habe ja das Service Manual, und somit die Handlungsweise vor Augen. Insofern no problem.
Jetzt nur mal ne Frage an Euch :
Hatte schon mal jemand dieses Problem und was war letztlich die defintiv festgestellte Ursache ?
Motordaten stehen unten im Bild !
Gruß
Patrick
Leider zeigt mein ALDL-Scan nen Fehler Code 21, also high voltage am Throttle Position Sensor (TPS).
Habe ja das Service Manual, und somit die Handlungsweise vor Augen. Insofern no problem.
Jetzt nur mal ne Frage an Euch :
Hatte schon mal jemand dieses Problem und was war letztlich die defintiv festgestellte Ursache ?
Motordaten stehen unten im Bild !
Gruß
Patrick

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
hatte ich schon mal, allerdings beim TPI
- tausch den sensor - kostet ca 25 € und gut is
lg Renne
- tausch den sensor - kostet ca 25 € und gut is

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
@ rene
Ja, ich messe erstmal durch.
Nicht, dass es letztlich am ECM liegt und ich zuvor zwecks Sensor-Tausch den Vergaser aufmachen müsste.
Fummelarbeit.
Mal gucken.
P.
Ja, ich messe erstmal durch.
Nicht, dass es letztlich am ECM liegt und ich zuvor zwecks Sensor-Tausch den Vergaser aufmachen müsste.
Fummelarbeit.
Mal gucken.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Hallo Patrick,
wie war der Ausgang in diesem Fall?
War am Wochenende bei Örnie (tausend Dank !!) und wir konnten so einiges an Problemen beheben.
Nun bleibt nur der TPS Fehler 21 übrig.
Ich weiss , dass ich jetzt den Vegaser öffnen muss deshalb 2 Fragen :
1. Ist es möglich den Vergaser mit dem Kit von MnF selbst zu reparieren und neuer TPS ? Oder muss man zum Mechaniker ?
2. War der TPS wirklich kaputt oder das ECM ?
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
V8 Ulle
wie war der Ausgang in diesem Fall?
War am Wochenende bei Örnie (tausend Dank !!) und wir konnten so einiges an Problemen beheben.

Nun bleibt nur der TPS Fehler 21 übrig.
Ich weiss , dass ich jetzt den Vegaser öffnen muss deshalb 2 Fragen :
1. Ist es möglich den Vergaser mit dem Kit von MnF selbst zu reparieren und neuer TPS ? Oder muss man zum Mechaniker ?
2. War der TPS wirklich kaputt oder das ECM ?
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
V8 Ulle
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Ich hatte damals den Vergaser überholt und hierbei grad den TPS neu gemacht. Danach war kein Fehlercode mehr zu verzeichnen.
Mußt bei einem Neukauf dess TPS nur aufpassen, dass Du den richtigen bekommst (nämlich für Deinen Vergaser). Ich hatte damals zuerst eine Falschlieferung erhalten, und konnte den TPS folglich am Vergaser nicht verwenden.
Wenn Du einen vollständigen KIT inkl. Meßlehre erhälst, kannste den Vergaser bei etwas erhöhtem handwerklichem Geschick durchaus selbst überholen. (Habe ich ja auch gemacht und ich bin ja auch kein KFZ-Mechaniker/ Mechatroniker oder sonst was mit KFZ.)
Ich rate dringend dazu, alle Voreinstellungen genauestens zu dokumentieren-> also vor dem Rausdrehen der Gemischschrauben erst mal die Schrauben bis zum leichten (!) Anschlag reindrehen und hierbei die Umdrehungen registrieren/ dokumentieren.
Mach Dir auch Fotos vom Auseinanderbauen !
Und nimm beim Ausbohren der Plomben nur einen kleinen Bohrer und anschließend eine Schraube, die schon bei den ersten Gewindegängen in die Plombe greift -> damit Du sie gut rausziehen kannst. Bohrst Du zu weit rein, dann is der Schraubenkopf dahinter im Ar....
P.
Mußt bei einem Neukauf dess TPS nur aufpassen, dass Du den richtigen bekommst (nämlich für Deinen Vergaser). Ich hatte damals zuerst eine Falschlieferung erhalten, und konnte den TPS folglich am Vergaser nicht verwenden.
Wenn Du einen vollständigen KIT inkl. Meßlehre erhälst, kannste den Vergaser bei etwas erhöhtem handwerklichem Geschick durchaus selbst überholen. (Habe ich ja auch gemacht und ich bin ja auch kein KFZ-Mechaniker/ Mechatroniker oder sonst was mit KFZ.)
Ich rate dringend dazu, alle Voreinstellungen genauestens zu dokumentieren-> also vor dem Rausdrehen der Gemischschrauben erst mal die Schrauben bis zum leichten (!) Anschlag reindrehen und hierbei die Umdrehungen registrieren/ dokumentieren.
Mach Dir auch Fotos vom Auseinanderbauen !
Und nimm beim Ausbohren der Plomben nur einen kleinen Bohrer und anschließend eine Schraube, die schon bei den ersten Gewindegängen in die Plombe greift -> damit Du sie gut rausziehen kannst. Bohrst Du zu weit rein, dann is der Schraubenkopf dahinter im Ar....

P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Falls es hakt, melde Dich. Dann treffen wir uns mal an einem WE und ich bring ich mal mein Werkzeug und das Manual mit und helfe Dir.
P.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Hast PN .
Gruß
V8 Ulle
Edit 20.04.08 by Admin:
KEINE Doppelposts! Editierfunktion nutzen!! Beiträge zusammengefasst!
Hallo ,
um das Thema zu beenden, war Patrick gestern da und wir haben den Rochi zerlegt und wieder zusammengebaut sowie den neuen TPS eingelegt.
Ergebnis :
Der Wagen läuft seit dem ich gekauft zum erstem Mal richtig gut und ohne jeglichen Fehlercode.
Es macht ziemlich viel aus und ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.
.
Die meisten Schrauben warren kaum noch richtig fest und die Float Bowl war ordentlich verknastert.
Also nochmals tausend Dank Patrick !!!!:respekt:
Ironie des Tages :
Nachdem Patrick auf dem Weg nach Hause war, hab ich noch kurz eine Runde in unserer Statdt gedreht und die Rennleitung hat mir sofort eine Mänglekarte in die Hand
gedrückt--> Beleuchtung.
Konnte aber meine Freunde nicht trüben.
Gruß
V8 Ulle

Gruß
V8 Ulle
Edit 20.04.08 by Admin:
KEINE Doppelposts! Editierfunktion nutzen!! Beiträge zusammengefasst!
Hallo ,
um das Thema zu beenden, war Patrick gestern da und wir haben den Rochi zerlegt und wieder zusammengebaut sowie den neuen TPS eingelegt.
Ergebnis :
Der Wagen läuft seit dem ich gekauft zum erstem Mal richtig gut und ohne jeglichen Fehlercode.
Es macht ziemlich viel aus und ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Die meisten Schrauben warren kaum noch richtig fest und die Float Bowl war ordentlich verknastert.
Also nochmals tausend Dank Patrick !!!!:respekt:
Ironie des Tages :
Nachdem Patrick auf dem Weg nach Hause war, hab ich noch kurz eine Runde in unserer Statdt gedreht und die Rennleitung hat mir sofort eine Mänglekarte in die Hand
gedrückt--> Beleuchtung.
Konnte aber meine Freunde nicht trüben.
Gruß
V8 Ulle