Springt nicht an

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
jonas
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2007, 19:07
Ride: 78 Firebird Esprit
Ride: Firebird Esprit Bj.78
BMW 730I Bj. 89
BMW 735I Bj. 99
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Springt nicht an

Beitrag von jonas »

Guten Abend,

Folgendes Problem:

Mein 3.1Ltr will nicht mehr anspringen....
Habe vor der Winterpause Zündkabel, Verteilerkappe und Finger gewechsel. ( von E-Tron, Autolite...)
Lief dann auch ne Woche ohne Probleme. Aber als ich ihn einmotten wollte fing es damit an, daß er immer wieder aus ging. Konnte nur mit Dauer-Gas und einem Fuss auf der Bremse fahren.

Heute hab ich mich mal wieder aufgerafft...

-Hab die alte Verteilerkappe, den Finger montiert und die Zündkäbel durch gemessen.
-Funke ist da (weißlich bis orange)
-Sicherungen sind auch ok.
-Benzinpumpen-Relais schaltet auch.
-Leerlaufregler, Map-Sensor ect. sind auch relativ neu.
-Pumpe arbeitet auch.
-Benzinfilter max 2 Jahre alt

Was mich verwundert ist daß er ja vorher lief, Benzin ja auch da sein muß (man riechts) und ein Funke auch anliegt!

Zündreihenfolge: Beifahrerseite von vorne 1 3 5
Fahrerseite von vorne 2 4 6

Bin langsam echt Ratlos?

Falls jemand was einfallen sollte:rolleyes:

P.s. auf die Idee mit der Suche und Knowledge-Base
bin I au scho komma :D
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

EGR? Wenn er nur mit viel Gas geben lief, könnte es das EGR sein. War bei mir auch mal so.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
jonas
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2007, 19:07
Ride: 78 Firebird Esprit
Ride: Firebird Esprit Bj.78
BMW 730I Bj. 89
BMW 735I Bj. 99
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von jonas »

Hmm?

Hat ein Ventil, daß für die Abgasrückführung zuständig isch denn soviel Einfluss auf das Startverhalten???

EGR... isch halt mit 190 Euro ned gerade billig.

Gigt´s ne Möglichkeit das Ventil zu testen bzw. zu überbrücken?,
um sicher zu gehen daß es daran liegt! Bevor ich mir eins bestell und´s dann für die Kaz isch. :eek2:
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Nein, das EGR wird beim Kaltstart noch nicht angesteuert !
Das einzigste Ventil das benutzt wird ist das IAC für den erhöhten Leerlauf.

Einfache Frage:
ist beim Startversuch ein ausschlagen/ leichte bewegung am Drehzahlmesser sichtbar ?

Kerzenfunke (weißlich bis orange) ist nicht so doll, und auch nicht sehr aussage kräftig.
Denn Zündkerzen können sich unter Kompressionsdruck ganz anders verhalten oder aussetzen als im ausgebauten Zustand.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
jonas
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2007, 19:07
Ride: 78 Firebird Esprit
Ride: Firebird Esprit Bj.78
BMW 730I Bj. 89
BMW 735I Bj. 99
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von jonas »

Ja, Drehzahl schlägt etwas aus....Pick up und Zündmodul sind in Ordnung ( sonst würd ja au nix funken)
Hab vorher noch mal daran rum geschraubt, alle Kerzen raus und geputzt Zündung kontrolliert ect.

Benzin war auch an den Kerzen.

Ist bei voll durch getretenem Pedal also offener Klappe mal kurz angesprungen! Dann war wieder Sabatt.

Könnte ja eigentlich sein, daß es am Luft\Benzin-Gemisch liegt. Daß das ECM keine bzw. falsche Werte bekommt?

Frage ist jetzt welche Sensoren dafür alle in Frage kommen Könnten?

-Drosselklappen-Sensor
-Gemischtemparturgeber
-(Leerlaufregler)

Hat jemand die Wiederstands-Werte von den div. Sensoren?
Dann könnte ich sie mal durchcheken.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Dann fang damit an:

Bild
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
jonas
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2007, 19:07
Ride: 78 Firebird Esprit
Ride: Firebird Esprit Bj.78
BMW 730I Bj. 89
BMW 735I Bj. 99
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von jonas »

Soooo , er läuft wieder :D

Es lag an den Zündkerzen!
Was mich nur tierisch ankotzt ist, daß ich die Kerzen ja erst vor der Winterpause eingebaut habe.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen daß wenn ich mir Kerzen für´n 3.1Ltr von einem Teilevesand, der ja extra ein Katalog für Bird´s von `82-2002 hat, bestelle dann auch die richtigen bekomme :evil:

Bringen mir 5% Rabatt auch nichts!

Ach ja, es waren Autolite 24!

Mit den alten AC Delco ist er sofort angesprungen.

Mein Resümee: Nur noch Delco-Teile ;)
holgi63
Beiträge: 37
Registriert: 19.04.2008, 17:39
Wohnort: Vogelsberg

Beitrag von holgi63 »

Hallo Jonas,

danke für Deinen Bericht, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass neue (preisgünstige) Zündkerzen das wenige Geld nicht wert waren.

Lehre für uns alle:
Bei Zündkerzen grundsätzlich Markenware einsetzen! Es müssen keine 24 Karat Turbo-de-Luxe vergoldeten sein, aber eben gute!

Grüße

Holger
Antworten