Bremsbeläge hinten gehen nicht rein. (scheibenbremse)

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
uweshandy
Beiträge: 74
Registriert: 11.04.2004, 11:55
Wohnort: Hessen

Bremsbeläge hinten gehen nicht rein. (scheibenbremse)

Beitrag von uweshandy »

Hallo
Ich bin schier am verzweifeln. Hatte mir heute vorgenommen, meine Bremsen zu erneuern.
Vorne neue Scheiben und Beläge.
Hinten nur neue Beläge.

Vorne war kein Problem.

Hinten hab ich versucht mit einer Schraubzwinge den inneren Belag nach innen gegen den Zylinder zu drücken.

Ich hab den aber nicht weit genug rein bekommen um die neuen Beläge über die Scheibe zu bekommen.

Mach ich da was falsch ? Muss da irgendwas mit der Handbremse gemacht werden das das geht ?

Die Handbremse geht da ja auch irgendwie drauf.

Habt ihr nen Tip was da sein kann ?

95er Trans AM 5,7er Vorne und hinten Scheibenbremsen.

Gruss Uwe
:D Nicht überall wo 16V drauf steht ist auch ein V8 drin :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

hast Du die Handbremsfunktion auf dem Bremssattel?
Zu erkennen daran das hinten am Sattel ein Hebel ist der durch das Handbremsseil bewegt wird.
Die letzten 4th gen (98+) hatten ja hingegen eine Trommel in der Scheibe...

Wenn es bei Dir so ist muß der Kolben reingedreht werden!
Nicht drücken!!!!!
Es gibt dazu spezielle Bremskolbendrehvorrichtungen

EDIT1:
Drehrichtung beachten! Eine Seite hat Rechtsgewinde, die andere Linksgewinde

EDIT2:
beim Fiero habe ich anfänglich einfach den Hebel hinten am Sattel abgeschraubt und den Kolben einfach reingedrückt. Allerdings war damit auch jedesmal die Handbremse neu einzustellen.
Gruß...
Tom
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@two-lane

sorry, ich bezog mich dabei auf den 88er Fiero.... dieser hatte eine überarbeitet Bremsanlage gegenüber seinen Vorgängern.
Beim 4th gen kenne ich das gar nicht, da meine beiden letzten Camaros die LS1 Bremse haben/hatten.

Daher dachte ich das GM das immer so macht :D

Aber das ist ja nur zweitrangig, er wird schon sehen in welche Richtung der Kolben wandert wenn er ihn dreht ;)
Hauptsache er presst ihn nicht mit Gewalt gegen die Gewindeachse was ja fatal wäre.

ich prüfe das aber gleich im Servicemanual nach, sofern ich eins habe wo die alte 4th gen Bremse drinn ist.

EDIT:
nee, Bremse kann ich erst ab 1998 nachschauen, ab da gab es schon die Handbremstrommel innerhalb der Scheibe......
Gruß...
Tom
uweshandy
Beiträge: 74
Registriert: 11.04.2004, 11:55
Wohnort: Hessen

Beitrag von uweshandy »

Hy
hab dieses Bild gefunden
http://shbox.com/1/rear_caliper.jpg

Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich Teil Nummer 19 drehen oder ??

Gruss Uwe
:D Nicht überall wo 16V drauf steht ist auch ein V8 drin :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

auf dem ersten Blick ja!
würde ich auch so sehen....
Gruß...
Tom
uweshandy
Beiträge: 74
Registriert: 11.04.2004, 11:55
Wohnort: Hessen

Beitrag von uweshandy »

So .. Problem gelöst.

Der Kolben geht nicht zum Drehen. Die Ursache bei mir war ein verklemmter Handbremshebel, der verhindert hat das sich der Kolben weit genug zurückdrücken lies.
:D Nicht überall wo 16V drauf steht ist auch ein V8 drin :D
Antworten