Suche einen V8 Freak Raum 50170

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Jack1969
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Suche einen V8 Freak Raum 50170

Beitrag von Jack1969 »

Hallo ,, zusammen ,

ich kenne persönlich keinen der so einen BIRD fährt
oder sich mit der Materie auskennt im Raum Köln Kerpen Aachen Düren , möchte daß sich jemand von euch
mit meine Baustelle anschaut , praktisch den Motor , Zündanlage , Vergaser , , bin ja langsam so weit mit dem
Zeug , Neuteile eingeabut usw.. aber trotz dem schlechtes Gefühl , bin selber sehr unmotiviert , es fehlt einfach ein Wort
eines Kenners , der sagt : das ist gut und das ist falsch
das musste ich einfach mal auspucken.

Bin natürlich bereit den Sprit zu bezahlen , zu trinken gibt es was Ihr wollt .
Melde euch bitte.
Danke

86er Bird 5Liter 4-Fachvergaser die (die 8te Buschtabe H )

Gruß
Jack
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hi,

schade, ich kenn mich mit Vergasern überhaupt nicht aus. Habe bisher nur TPI und MPFI überholt/aufgebaut, ansonsten hätt ich mir das mal angesehen. Aber im Raum Köln sollte es doch ein paar Vergaser-Anhänger hier vom Forum geben. :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Jack1969
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack1969 »

Hi Denton ,

Vergaser ist kein Thema , das Obere Teil ist nur auf , wird am Mittwoch zusammen geschraubt wegen der Dichtung , war komplett vergammelt , aber sonst würd mich über den Besuch freuen , da du bestimmt von der Zündanlage mehr Ahnung hast als vom Vergaser , oder ?
Ich weiss , es ist schwierig vor Ort einen guten Tipp zu geben , und sogar etwas mir der hand anfassen , aber das ist ja nur eine Baustelle, soll spass machen , wenn was kaputt geht wird halt repariert .

Gruß
Jack
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Zündung und restlicher Motor stellt ja wohl kein großes Problem dar.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Jack1969
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack1969 »

Hi Denton ,


danke daß du Interesse zeigst , ich denke es spricht nix gegen daß du mich mal besuchen kannst , es geht mir eben um die Zündung , Zündpunkt einstellen , nachschauen ob das ganze richtig zusammengaut und angeschlossen ist , habe immer am Samstag,Sonntag Zeit , sag mal was positives, dann wird mir auch besser gehen .


Gruß
Jack :)



EDIT 28.04.08:


Zündanlage:


Hallo ,

kann mir wirklich keiner helfen mit meiner Zündanlage ?
den Vergaser bzw. die obere Dichtung habe ich ausgetausch und alles wieder zusammen gebaut , die Plomben sind dran , also nichts verstellt , jetzt nur noch die Zündung , ich vermute daß er nicht richtig eingestellt ist , will aber nicht weiter bastelt .
Ich zahle für die Spritkosten und die Arbeit , da das Auto nicht angemeldet ist und am kommenden Samstag zum Lackieren muss , kann ich das Fahrzeug nicht bewegen .

Bitte meldet euch , Denton du hast doch Interesse gezeit , was ist passiert?

Gruß
Jack
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Moin Leute,

ich war heute mal beim Jack und hab mir mit Onkel Feix zusammen die Misere mal angeschaut.

Es gibt da einige Dinge, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Und die Zündung konnte ich erst nach einem Anruf bei Patrick Freitag bzw. Jan (KR-Fan) überprüfen, da ich das Zündzackenblech nicht gefunden habe (peinlich). Sitzt beim Vergaser ja echt dämlich hinter der WaPu... :rolleyes: Zündung jedenfalls auf 0° vor OT eingestellt.

Der Feix hat ein paar Fotos davon gemacht, die darf er hier nachher mal posten.

Zuförderst: Der Motor läuft richtig schlecht und richtig fett. Stinkt furchtbar nach Sprit. Krümmer undicht, bläst laut hörbar raus, Vergaser undicht, von überall drückt er Öl und Benzin aus dem Motor bzw. der Spinne. Die Kühlerflüssigkeit hat die Farbe von... naja... Durchfall trifft den Farbton am ehesten!
Nunja, es sind einige Falschluftlecks vorhanden und irgendwer hat schonmal ordentlich an dem Motor rumgeschraubt.

Nun zu den Unklarheiten: In der Spinne sitzt zwischen Verteiler und Vergaser eine Unterdruckleitung. Der Unterdruckschlauch hängt einfach da rum und ist nirgends angeschlossen. Wo gehört der hin? Weiterhin hängt eine plötzlich endende Unterdruckleitung in der Nähe des Wischermotors herum. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Wischwasserpumpe bei den 86ern ebenfalls über Unterdruck funktioniert? Dann ist das nämlich scheinbar an einer kleinen Unterdruckdose angeschlossen, es sieht aus als wäre da etwas abgebrochen.
Warum führt einer der Wischwasserschläuche in die Tempomatmembran???
Und ich hab noch ein Kabel gefunden, welches aus dem dicken Kabelstrang unterhalb des Heizungskastens hervorschaut. Dort ist ein ähnlicher Stecker wie der Lambdasondenstecker dran, auch hierfür gibts scheinbar kein Gegenstück. Oranges Kabel...

Die SES leuchtet übrigens auch, nur ist es uns nicht gelungen, das Diacom mit dem Wagen in Einklang zu bringen. Er will partout nicht linken. Woran kann das liegen? ECM defekt?

Ausserdem ist an der Unterdruckverbindung am MAP kein Unterdruckschlauch vorhanden. Der Unterdruckschlauch an Port N des Vergasers verläuft ordnungsgemäß zum "Vacuum Sensor" neben dem Kotflügel Fahrerseite. Womit wird der MAP Sensor verbunden (ist der gleiche wie bei den 91/92er Modellen)? Dreipoliger Stecker ist drauf, aber der Unterdruckanschluss fehlt völlig.

Hoffe, der Feix postet nachher die zugehörigen Bilder, dann erklärt sich das einfacher.
Kann mir jemand da vielleicht ein paar Seiten aus nem 86er Service Manual rauskopieren? Speziell Unterdrucksystem und Vergaseraufbau. Danke!

Der Wagen wird dann in 2-3 Wochen bei uns in der Halle stehen zur kompletten Motorüberholung. Bei der Menge Sprit und Öl, die der rausdrückt, haben kleinere Reparaturarbeiten keinen Sinn.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

hmm das müssten alle fotos gewesen sein
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Jack1969
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Extra Dankeschön

Beitrag von Jack1969 »

Hallo alle zusammen ,

dabei möchte ich mich ganz bei Onkel Feix und Denton ganz OFFIZIEL bedanken , dieses Fachwissen und Vorgehensweise war einfach unbeschreiblich , mit ein Paar Worten kann ich das nicht ausdrücken , ich bin erleichtert , mir geht einfach besser , alles ist wieder TOLL
D A N K E
S E H R ;)



Gruß
JackDANKE
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

mir geht einfach besser , alles ist wieder TOLL


wie?
läuft er wieder?

fragender....
Gruß...
Tom
Jack1969
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack1969 »

Hi Oilpan ,

ja , er läuft , aber wie Denton beschrieben hat sehr schlecht .
Der Motor wird komplett neu abgedichtet und neu eingestellt
also , sehr viel zu tun , es wird aber Spass machen :P
ER MUSS RICHTIG LAUFEN UND BLUBBBERN


Gruß
Jack
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wie ich schrieb, er läuft extrem zu fett und drückt überall Benzin und Öl raus. Überall blasen die Abgase aus den Krümmern und die Umgebung stand ganz schön im Ruß, als ich mal versucht habe, die Drehzahl zu steigern.

Kann mir keiner was zu den Anschlüssen sagen?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
michln14
Beiträge: 114
Registriert: 23.04.2005, 22:48
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von michln14 »

Hallo!
Wischwasserschlauch geht zum Tempomat??
das ist sicher einer der Unterdruckleitungen für den Tempomat. Ich hatte damals auch eine Leitung vom Tempomat zur Motorspritzwand und eine leitung die nur mehr 5 cm lang war. Keine Ahnung wo die hin sollte. Aber ich hab sie dann gekappt und abgedichtet. Dann ging auch der Tempomat wieder . NUR die Abschaltung funktionierte nur mehr beim bremsen und wenn man ihn per Schalter deaktivierte. aber nicht mehr wenn man den gang raus nahm ( Automatik) Mir konnte damals auch keiner helfen. Aber vielleicht jetzt???

mfg michael
Garageninhalt:

87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen :D
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Bild

Bild

Hallo,

bei mir verteilt sich der Unterdruckschlauch und geht einmal via Plastik Leitung in den Kabelbaum und mit einem Gummischlauch zu irgendeiner Doese unterhalb des Scheinwerfers.

Gruß,
Michael
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hi Leute !

Leider steht mein Wagen noch beim Lacki, insofern kann ich nicht genau nachschauen, wo alle Leitungen hinführen.

Aber hat der Wagen denn kein "Vehicle Emission Control Information Label" mehr an der Motorhaube kleben ?
Da sieht man ja alle Anschlüsse drauf.

Aber guckt doch mal hier in meinem alten Thread : da sind so viele Bilder, vielleicht hilft es ja ein wenig weiter :

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3


Die runde "Dose" (Kugel) unterm Scheinwerfer ist der Vacuum-Behälter fürn Tempomat.

Der schmale Plastikschlauch, welcher im Kabelbaum verschwindet, müßte für die (Unterdruck-) Steuerung der Lüftungsanlage (Heizung, Klima usw.) im Innenraum sein.

Gruß
P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Leider fehlt bei mir auch das Label.... würde vieles vereinfachen.

wenn es jemand hat - anständiges foto wäre super um wieder ein Label zu drucken :)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

86' LG4

Bild


87' LG4

Bild


(beide > exept Canada)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
V8 Ulle
Beiträge: 111
Registriert: 29.11.2007, 19:48
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von V8 Ulle »

Hallo Jack und Freunde des "gepflegten" Vergasers,

deine ganze Geschichte kommt mir sehr sehr bekannt vor.
Vor zwei Jahre habe ich auch eine Öllache hinterlassen. ?( .
Motor abdichten bringt schon viel aber erst die Generalüberholung des Vergasers (dank Patrick) hat so wirklich ein Schritt vorwärts gebracht.
Habt Ihr schon den Schließwinkel gemessen ??

Nun ja, bei mir geht der gezeigte Anschluss an den Bildern zu eine Art Relais an der Spritzwand und vor an den Tempomat (Dose). Ist ein T-Stück drin !

Meiner ist halt 87er mit LG4 und Rochi Vergaser.Denke aber die Unterschiede zw. 86 und 87 sind nicht zu groß.

Gruß
V8 Ulle
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ All: Ich habe mit Jack ausgemacht, dass wir den Wagen hier in unserer Halle komplett überholen. Inklusive Vergaser. Die Einstellarbeiten des Vergasers übernimmt die freie Werkstatt auf dem Gelände meiner Halle, der Kollege dort ist mit den Dingern praktisch aufgewachsen und ist ein kompetenter Ansprechpartner.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Jack1969
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack1969 »

Moin zusammen ,

Ulle, das ist der gleiche Vergaser Rochester wie bei dir und Patrick , er ist sehr ungepflegt .
Dank Denton und Onkel Feix ist es möglich den aus dem "Krebs" zu befreien .(Bin sehr dankbar dafür)

Ps. Denton , ich habe mir gestern Abend die Papiere durchgeschaut , und was ich sah der Fibi wurde zwar importiert aber kommt aus Viersen, der wurde dort im Jahr von 2006 bis 2007 bewegt , ist der euch nicht bekannt?
nur so am Rande.

Gruß
Jack
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Nein, wo denn genau? Kreis Viersen ist ja doch relativ groß... Welche Farbe hatte er nochmal, bevor du ihn abgeschliffen hast?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Jack1969
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack1969 »

So war der vor dem Lackieren

Bild

Bild

Bild

Meinen Lackierer hast du auch erkannt?


Gruß
Jack
Antworten