Fehlercode 43 beim 3.1 V6
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Fehlercode 43 beim 3.1 V6
Hallo,
nach meinen problemen mit dem ruckeln kürzlich, wurden ja diverse zündungsteile gecheckt und gewechselt.
der fehlerspeicher sagte damals auch, dass der drosselklappensensor defekt war, welcher dann auch gewechselt wurde. desweiteren lag ein bruch im kabelbaum des steuergeräts vor, welcher repariert wurde.
nun habe ich noch das problem, dass die leerlaufdrehzahl zu hoch ist. habe das leerlaufregelventil gereinigt, was kurzzeitig das problem etwas verbesserte.
nun steht im beim idling und kaltem motor die drehzahl bei ca 1800 rpm. bei warmem motor bei ca 1200.
gestern im stau blinkte für 1sec die ses leuchte auf. das auslesen ergab den fehler 43. kann mir jmd für mein model sagen, was das genau bedeutet? bj 91 3.1
danke
nach meinen problemen mit dem ruckeln kürzlich, wurden ja diverse zündungsteile gecheckt und gewechselt.
der fehlerspeicher sagte damals auch, dass der drosselklappensensor defekt war, welcher dann auch gewechselt wurde. desweiteren lag ein bruch im kabelbaum des steuergeräts vor, welcher repariert wurde.
nun habe ich noch das problem, dass die leerlaufdrehzahl zu hoch ist. habe das leerlaufregelventil gereinigt, was kurzzeitig das problem etwas verbesserte.
nun steht im beim idling und kaltem motor die drehzahl bei ca 1800 rpm. bei warmem motor bei ca 1200.
gestern im stau blinkte für 1sec die ses leuchte auf. das auslesen ergab den fehler 43. kann mir jmd für mein model sagen, was das genau bedeutet? bj 91 3.1
danke

-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
wichtig ist auch,das die drosselklappe die richtige grundeinstellung hat,bevor der sensor eingestellt wird
Dazu A&B im ALDL brücken und Zündung an
30sec warten
das ECM fährt das IAC voll aus -> minimale Drehzahl
jetzt Stecker ab vom IAC (Zündung an lassen)
Motor starten und mit der Drosselklappenanschlagschraube auf minimum idle justieren....
ich glaube es waren beim 3,1L so was um 450 1/min
Stecker drann, Brücke raus und anlernen
fertig!
danach:
Justage des TPS: Zündung an, und am mittleren Draht (der dunkel Blaue)
am TPS (zumindest beim 3,1l) muß in Leerlaufstellung dann rgegen Masse eine Spannung anstehen
von ca 0,56V. Die Toleranz ist relativ groß, so sind 0,67V auch gerade noch ok.
Aber wie schon gesagt wurde, ist das eventuell von Maschine zu Maschine verschieden.
Wenn Du dann langsam von Hand die Drosselklappe öffnest,muß die Spannung gleichmäßig ansteigen. Ist das nicht der Fall,
ist der TPS vermutlich defekt. Willst Du nur justieren, mußt Du den TPS lösen,
und dann vorsichtig so hindrehen, das die Spannung stimmt. Sei aber vorsichtig,
das Ding ist empfindlich. Danach springt die ECM wahrscheinlich ins Notprogramm,
dann muß ein Reset durchgeführt werden. 4v.wenn die klappe offen ist
das sollte helfen.seitdem schwebt mein vogel auch wieder ruhig
gruß blade
Dazu A&B im ALDL brücken und Zündung an
30sec warten
das ECM fährt das IAC voll aus -> minimale Drehzahl
jetzt Stecker ab vom IAC (Zündung an lassen)
Motor starten und mit der Drosselklappenanschlagschraube auf minimum idle justieren....
ich glaube es waren beim 3,1L so was um 450 1/min
Stecker drann, Brücke raus und anlernen
fertig!
danach:
Justage des TPS: Zündung an, und am mittleren Draht (der dunkel Blaue)
am TPS (zumindest beim 3,1l) muß in Leerlaufstellung dann rgegen Masse eine Spannung anstehen
von ca 0,56V. Die Toleranz ist relativ groß, so sind 0,67V auch gerade noch ok.
Aber wie schon gesagt wurde, ist das eventuell von Maschine zu Maschine verschieden.
Wenn Du dann langsam von Hand die Drosselklappe öffnest,muß die Spannung gleichmäßig ansteigen. Ist das nicht der Fall,
ist der TPS vermutlich defekt. Willst Du nur justieren, mußt Du den TPS lösen,
und dann vorsichtig so hindrehen, das die Spannung stimmt. Sei aber vorsichtig,
das Ding ist empfindlich. Danach springt die ECM wahrscheinlich ins Notprogramm,
dann muß ein Reset durchgeführt werden. 4v.wenn die klappe offen ist
das sollte helfen.seitdem schwebt mein vogel auch wieder ruhig

gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Dazu A&B im ALDL brücken und Zündung an
30sec warten
das ECM fährt das IAC voll aus -> minimale Drehzahl
jetzt Stecker ab vom IAC (Zündung an lassen)
Motor starten und mit der Drosselklappenanschlagschraube auf minimum idle justieren....
ich glaube es waren beim 3,1L so was um 450 1/min
Stecker drann, Brücke raus und anlernen
fertig!
da hast Du mich aber schön zitiert!

Gruß...
Tom
Tom
also, ich habe gestern noch den fehlerspeicher gelöscht und war gerade mit dem auto unterwegs. dabei habe ich den leerlauf mal neu angelernt. die leerlaufdrehzahl ist meines erachtens noch minimal unruhig, jedoch stimmt die drehzahl jetzt.
kann es sein dass er zuvor den leerlauf falsch gelernt hat? geht das?
desweiteren hab ich die dichtung des iac getauscht, die war kaputt. vllt hat er da falschluft gezogen...
kann es sein dass er zuvor den leerlauf falsch gelernt hat? geht das?
desweiteren hab ich die dichtung des iac getauscht, die war kaputt. vllt hat er da falschluft gezogen...

-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
also meiner erfahrung nach ist es so:
wenn der ECM mal einen falschen wert bekommt und diesen ersetzt, bleibt der wert halt im programm.auch wenn mann das nicht richtig funktionierende teil instand setzt.
erst nach neustart des ECM nimmt es den richtigen wert ins programm :ks:
@oilpan. gern geschehen.solche wichtige, heiße tips muß man in petto haben . die sind echt gold wert

wenn der ECM mal einen falschen wert bekommt und diesen ersetzt, bleibt der wert halt im programm.auch wenn mann das nicht richtig funktionierende teil instand setzt.
erst nach neustart des ECM nimmt es den richtigen wert ins programm :ks:
@oilpan. gern geschehen.solche wichtige, heiße tips muß man in petto haben . die sind echt gold wert


Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz