Lenkrad ohne Airbag, ja oder nein?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Zyankali
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2007, 21:53

Lenkrad ohne Airbag, ja oder nein?

Beitrag von Zyankali »

Hi,

ich habe nen 92er Firebird und wollt mal wissen ob jemand weiß was auf mich zukommen würde, wenn ich das Airbaglenkrad gegen eins ohne Airbag und ABE austauschen würde. Meins ist eben schon 16 Jahre alt und auf den Airbag mag ich mich nicht mehr so richtig verlassen, da die Lampe schon gelegentlich leuchtet (vorrausgesetzt ich bin richtig informiert und die "INFL REST"-Lampe ist wirklich die Airbaglampe).
Ich könnt mir vorstellen das der TÜV das nicht so witzig findet. Aber bekomm ich das trotzdem eingetragen und weiß jemand was die Eintragung ungefähr kostet?
Danke im Vorraus.

MfG
Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Deine Vermutung ist richtig. Die "INFL REST"-Lampe zeigt einen Defekt an. Aber soweit ich weiß hängt an disem System noch das elektronische Gurtsystem. Lass das mal checken.

Der einfache Versuch geht so:
Mach mal ne Vollbremsung. Fängt der Gurt Dich und Deinen Passagier auf?
Fahr mal etwas zügiger durch den Kreisverkehr. Dann sollte der Gurtstraffer Dein und das Becken (anatomisch) Deines Passagiers festhalten.

Ich habe mir auch ein Grant GT Classic Lenkrad montieren lassen. Eintragung? No Go! Wie auch ohne irgendein Papier? :D
Lenkrad selber montieren würde ich nicht tun weil der Airbag eine heikle Sache ist. Lass es in einer Fachwerkstatt machen ist meine Empfehlung. Da hast Du dann am wenigstem Kirbe.
Wenn Du das machen solltest, also anderes Lenkrad ohne Airbag, dann würde ich auch den Sicker am Dachhimmel über der Fahrersonnenblende entfernen.
Bei der Polizeikontrolle kann auch zu Problemen kommen wenn einer da ist dersich auskennt. Ich vermute mal Deine VIN fängt so an: 1G2FS23.....
Die 3 sagt dem Profi was für ein Sicherheitspaket Dein Auto hat. Schau mal bei Techs n Specs unter VIN-Decoder nach.
Wenns bei meinem mal Fragen gab sagte ich das Auto so gekauft habe :D
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Mfg R.Phoenix
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Original von Red Phoenix
Ich habe mir auch ein Grant GT Classic Lenkrad montieren lassen. Eintragung? No Go! Wie auch ohne irgendein Papier? :D
Grant-Katalog und TÜV - so hab ich's rein bekommen. Prüfer hat sich ans Steuer gesetzt, "Sitzt, passt, wackelt nicht, hat kein Spiel", im Katalog das genaue Modell rausgefusselt und seitdem steht bei mir in den Papieren "Sportlenkrad Grant GT Challenger 440"

Bei mir kommt allerdings entlastend hinzu, dass ich ab Werk kein Kuschelkissen drin hatte.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Airbaglenkrad selber ausbauen ist kein Thema! Geht ohne Probleme. habe ich öfters schon gemacht!
Je nachdem welches Grant Lenkrad du kaufst, blickts doch dann eh keiner ob das original ist oder nicht. Oder Tüv anfragen wie es mit einer Eintragung aussieht ohne zu sagen das du einen Airbag hast oder hattest!

Benutz mal die Suche, da gibts viele Themen dazu!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
V8-Ambition
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2007, 12:33
Wohnort: D - Bayern - Nürnberg

Beitrag von V8-Ambition »

@Red Phoenix

ehm... noch mal zu dem Thema mit den Gurten.

Wenn ich drin sitze und schnell dran rucke, müssten die Gurte nach Adam Riese ja auch stoppen, stimmts? Und die Infl. Rest. Lampe leuchtet nach dem ich das Auto gestartet habe 3x auf, dann is es weg. Jetzt is die Frage ob das noch zum "Start-Check" gehört oder schon ein Fehler ist???
_________________________________________________

--> Pontiac Firebird 305ci V8 LO3 TBI 1991er SOLD

Bild

:: Franken US Buddys ::
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von V8-Ambition

Wenn ich drin sitze und schnell dran rucke, müssten die Gurte nach Adam Riese ja auch stoppen, stimmts?

Nein!!
Die Gurte bei der 3rd Gen bekommst Du in der Regel nicht beim ruckartigen Ziehen gestoppt...die hier verwendete Technik unterscheidet sich erheblich von denen in europäischen Fahrzeugen genutzten Gurtsystemen.


Original von V8-Ambition

Und die Infl. Rest. Lampe leuchtet nach dem ich das Auto gestartet habe 3x auf, dann is es weg. Jetzt is die Frage ob das noch zum "Start-Check" gehört oder schon ein Fehler ist???

Kein Fehler, das Aufleuchten anfangs gehört zur "Startprozedur"...


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
V8-Ambition
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2007, 12:33
Wohnort: D - Bayern - Nürnberg

Beitrag von V8-Ambition »

Na dann bin ich ja beruhigt Heiner....danke dir!!! Bins halt von Audi & VW gewohnt gewesen ;)
_________________________________________________

--> Pontiac Firebird 305ci V8 LO3 TBI 1991er SOLD

Bild

:: Franken US Buddys ::
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Heiner hat vollkommen recht (schleim)! :D

Persönliche Erfahrung: Eine (nur) Freundin von mir wollte unbedingt mal mit mir in meinem Firebird mitfahren (damals 90er Fibi). Sie hat an den Gurten gezogen und gezogen, mich angekuckt wie ein Auto und gesagt: "Du, ich glaub deine Gurte sind kaputt!"
Was glaubt Ihr wie lange ich gebraucht hab ihr zu erklären dass die Dinger elektronisch geregelt sind.
...Bahnhof...
...elektronisch???
:lol:
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Elektronisch? Nein, auch das nicht. Zumindest nicht bei der 3rd Gen. In der Gurtrolle befindet sich ein mechanischer Kipphebel, der bei starker Neigung des Fahrzeuges in die Zähne der Gurtrolle greift und so den Gurt blockiert.
Elektronisch ist da nichts. Einzig am Fahrergurt ist unten ein kleines Kabel, diese dient aber nur der Anzeige im Cockpit, ob man angeschnallt ist oder nicht. Und dieses funktioniert auch nur bei vorhandenem "Schlüsselsteckttüroffennichtangeschnallt-Piepser", welcher bei mir noch auf der Überführungsfahrt fliegen gelernt hat. Ein ekelhafter Ton!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@J.C. Denton: Klingt plausibel, aber ich möchte behaupten dass ich verspürt habe dass der untere Teil des Gurt (der fürs Becken) bei flotterer Kurvenfahrt sich gestrafft hat. Entweder dass oder meine Wampe hat sich während der Kurvenfahrt aufgebläht :D
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

War wohl eher die Wampe :D
Gurtstraffer funktionieren in zweierlei Hinsicht wie Airbags:
1. Die Elektronik ist nur zum Zünden eines Pyros da
2. Er funktioniert nur einmal in seinem Leben

Außer Konkurrenz:
3. Die 3rd Gen hat keine!
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

also ich finde das mit dem Lenkrad ist ein zweischneidiges Schwert...

auf der einen Seite geb ich Heiner recht...aus sicherheitstechnischen Aspekten sollte man das originale Volant natürlich drin lassen...grad, weil ich die Gurte in unserern Autos auch nicht wirklich vertrauenserweckend finde...

andererseits sind diese Lenkräder alles andere als schön und handlich...

bei mir hatte sich die Entscheidung erübrigt, da der Vorbesitzer das originale bereits gegen ein Grant getauscht hatte...

Bild


das Werks-Lenkrad habe ich damals aber auch mitbekommen, für den fall der HU...allerdings hate mein TÜV-er das Volant nicht bemängelt und dem Auto die Plakette verpaßt....
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Zyankali
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2007, 21:53

Beitrag von Zyankali »

Ihr werdet lachen. Das mit den Gurten war bei mir vor 2 Wochen auch n Thema oder besser gesagt der TÜV wollte mir deswegen keine Plakette geben. Nach 2 Minuten schauen sagte er denn gleich: Ne Plakette gits damit nicht. Soll ich überhaupt noch weitermachen? Und ich sag noch: Son Kack, da muss ich mich mal schlau machen wo ich neue Gurte her bekomm.
Ich meinen Nachbar gefragt und der erzählte mir das auch mit der Neigung. Nu weiß ich das ich nicht mehr zum TÜV-Nord fahren sollte weil der genau so wenig Ahnung hat wie ich.
Heute war ich auf nem kleinen Treffen in Belm und alle hatten das kleine schicke 3 Speichenlenkrad drin und keiner hatte das Ding eingetragen. Teilweise wurde sogar etwas geschmunzelt als ich danach fragte. Nu werd ichs auch von nem Bekannten einbauen lassen weil mir die Airbagsache dann doch net geheuer ist da ich noch nie son Ding ausgebaut habe. Da schau ich ihm erstmal lieber über die Schulter. Da kann ich dann wenigstens sicher sein dass das richtig gemacht wird und dann weiß ich auch fürs nächste Mal bescheid.
Danke für die vielen Antworten :D

MfG
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Gurtstraffer funktionieren in zweierlei Hinsicht wie Airbags:
1. Die Elektronik ist nur zum Zünden eines Pyros da
2. Er funktioniert nur einmal in seinem Leben


bei Opel funktionieren die Gurtstraffer in den 90er ohne Elektronik!
Die Teile unter dem Sitz haben eine ernorm gespannte Feder die durch harten Aufprall mechanisch ausgelöst wird.
Wer mal eine Calibra-Sitzkonsole in der Garage hat fallen lassen weiß das :D :D
Da ist auch keinerlei Kabel drann!
Elektronisch? Nein, auch das nicht. Zumindest nicht bei der 3rd Gen.

in der 4th gen auch nicht....
zumindest haben die letzten 4th gens eine Bremsmechanik wie Opel und Co..... man kann den Gurt durch schnelles ziehen zum blockieren bringen. Das freud den TÜV-Prüfer :D
weil mir die Airbagsache dann doch net geheuer ist da ich noch nie son Ding ausgebaut habe

Das Ausbauen ist ja auch Kinderkrams..... Handling und Lagerung sind viel kritischer...... Regulär darf man keinen Airbag zu Hause lagern (Sprengstoff!)
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

... Handling und Lagerung sind viel kritischer...... Regulär darf man keinen Airbag zu Hause lagern (Sprengstoff!)
na was ein Glück, daß ich mein original-Lenkrad nicht zu Hause lagere, sondern es die ganze Zeit mit mir rumfahre :D :schock: :eek2:
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Da bin ich ja richtig froh dass der gute Mann der meinen alten Firebird gekauft hat alles von dem Auto was ich über hatte mitnehmen wollte. Ja gut, was will ich mit einem Airbaglenkrad wenn ich doch in meinem neuen Firebird schon eins habe? :D
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

wie isn dat eigentlich...ist mit nem grant lenkrad bei der tirdgen der blinkerhebel noch weiter weg, kommt er näher ran, oder bleibt es gleich?
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Ja, das Lenkrad hat sich um ca 4 - 5 cm vom Blinkerhebel entfernt. So wars bei mir. Ich hatte ein Grant GT Classic Chrom Lenkrad mit 340mm Durchmesser verbauen lassen. Extrem wurde es mit dem GT-Adapter, so eine art Spurverbreiterung fürs Lenkrad (nicht zu wörtlich nehmen, mir ist kein einfacherer vergleich eingefallen). Ist dieses kleine Utensil verbaut kommt man selbst mit den längsten Fingern nicht mehr an den Blinker heran, ausgenommen vielleicht Edward mit den Scherenhänden :D
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

siehe Foto oben...


und denk dran, beim ausbauen des originalen einen ABZIEHER zu benutzen und den Kampfmittelräumdienst zu rufen :D
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Abzieher :eek2: ??? Derjenige der mir das Teil montiert hat, benutzte einen Messingklotz den er auf die Lenksäule ansetzte und dann mit einem Meinungsverstärker (Hammer) auf den Messingklotz geklopft. Mit den Oberschenkeln hat er etwas Gegendruck auf das Lenkrad ausgeübt. War anwesend. Hab ich auch so gemacht als ich den GT-Adapter montierte.

Bevor jetzt ein Ohjeh, aua oder ähnliches kommt kleine Metallkunde: Messing ist weicher als Stahl (selbst der Stahl vom Lenksäulengewinde). Wenn also eines der beiden Metalle verformt wird dann auf jeden Fall zuerst der weichere. Vorausgesetzt man schlägt im richtigen Winkel.

Greeetz
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Klar gibt's auch Scheunenpatente die funktionieren... Aber so ein Abzieher ist schnell mal ausgeliehen. Einfach mal beim örtlichen Ami-Stammtisch oder auch mal frei von Berührungsängsten in der lokalen Tuningszene rumfragen, ob jemand einen da hat. Besonders an einem Airbaglenkrad sollte man nicht gerade mit Hammerschlag und Gegendruck arbeiten, sonst *PLOFF* :D
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

ich stelle mir grad vor, wie einer a`la homer mit dem hammer an die lenksäule geht "voorsicht....vooorsicht *tick-tick* *PLOOOFFFF*" :D

bei meinen autos ohne airbag habe ich das auch immer mit klotz und hammer gemacht. beim airbag wäre ich da echt vorsichtig und würde mir irgendwie nen abzieher besorgen!!
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Öh... Airbag nach Vorschrift im Service Manual deaktivieren, VORSICHTIG das Lenkradmittelteil ausbauen, worin sich ja der Airbag befindet und zur Seite legen... Dann kann man doch aufs Lenkrad bollern wie man will, der Airbag fehlt dann ja definitiv... :eek2: Wo ist das Problem? :)
Und mit zwei kräftigen Männern klappt das Entfernen des Lenkrades auch ohne jegliches Werkzeug. Hab ich schon 4 mal mit Kodiac oder Feix erledigt.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@MC77: Ist doch klar dass der abgef...te Airbag zuerst demontiert wird bevor der Meinungsverstärker sprechen darf. Also bitte. So blöd wie Homer kann doch keiner sein :D :gg:
Greeetz
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

@Red Phoenix: Ironiedetektor aktiviert? ;)

Kernaussage sollta ja auch sein, dass der nächste Abzieher, um es richtig zu machen, vermutlich um die Ecke in einer Garage schlummert.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Antworten