Hallo Leute, bei meinem 2,8er Camaro schaltet das Automatikgetriebe nur noch die beiden ersten Gänge und den Rückwärtsgang. Ab ca. 30 mph und einer Drehzahl von 3200 U/min findet kein Kraftschluß mehr statt, d.h. der Motor dreht lustig höher und sonst passiert nichts mehr. Ölstand ist meiner Meinung nach ok. Habe langsam den Wandler in Verdacht. Wer hat mal einen guten Tip?
Viele Grüße aus dem Oldenburger Land HaDe.
Automatikgetriebe schaltet nicht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Bei dem Symptom gibt es 5 Fehlermöglichkeiten innerhalb des Getriebes,
mit dem Wandler hat dies nix zu tun !
Ich denke mal hauptsächlich >>> Bremsband 2-4 abgeraucht <<<
Da wirst wohl zum Fachmann müssen und überholen lassen, (wenn es mit dem Bremsband los geht kommen die Kupplungen auch bald) !
Außerdem wär es nett, sich beim erstenmal Vorzustellen und das Profil auszufüllen
(sowie vollständige Fahrzeugdaten angabe)
mit dem Wandler hat dies nix zu tun !
Ich denke mal hauptsächlich >>> Bremsband 2-4 abgeraucht <<<
Da wirst wohl zum Fachmann müssen und überholen lassen, (wenn es mit dem Bremsband los geht kommen die Kupplungen auch bald) !
Außerdem wär es nett, sich beim erstenmal Vorzustellen und das Profil auszufüllen

O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Hallo Old - Chevi, erstmal danke für Deine Antwort. Hast ja vollkommen recht, daß man sich erstmal vorstellen sollte. Will ich hiermit nachholen. Bin seit dem 29.02.2008 Besitzer eines Camaro RS, 2,8l V6 , Ez 07/89 und fahre zum erstenmal einen Ami, wenn er denn läuft. Da ich das Internet nur im Notfall nutze und zum erstenmal in einem Forum schreibe, kenne ich mich mit der Materie noch nicht aus(Liegt wohl am Alter, hoffnungslos old-fashioned). So wie es aussieht, bin ich hier in der Gegend wohl einer der wenigen, der einen Ami fährt.
Nochmal Danke für die Antwort, werde mir dann mal ne´Werkstatt suchen, die sich mit der Geschichte auskennt.
Viele Grüße HaDe
Nochmal Danke für die Antwort, werde mir dann mal ne´Werkstatt suchen, die sich mit der Geschichte auskennt.
Viele Grüße HaDe