Service Engine Soon

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Freddy1979
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2008, 22:48
Wohnort: Wien

Service Engine Soon

Beitrag von Freddy1979 »

Also ich cruise da ganz gemütlich mit meinem Firebird (V 6, Bj 94), herum, hinter mit ein Opel Tigra - kommt immer näher, klebt schließlich an der Stoßstange - ich steig aufs Gas - Kickdown - "Service Engine Soon" geht an. Fahr rechts ran, stell den Motor ab, starte neu - Kontrolleuchte geht aus... alles ok dachte ich. 1 Stunde später beim Nachhause fahren, stieg ich erneut ein bisschen mehr aufs Gas (aber nicht voll) und erneut ging die Kontrollleuchte an. Hab vor ca. 3 Wochen das große Service bekommen beim Kauf des Wagens. Hat irgendjemand eine Idee was nicht stimmen könnte?
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Beitrag von WarLord »

du solltest mal fehlercodes ausblinken.
auf der hauptseite unter tech, findest du wie des geht.

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

auf der hauptseite unter tech, findest du wie des geht

beim 94er V6?

Zum eigentlichen Problem:
die Fehlerbeschreibung ist etwas zu dürftig um daraus eine Analyse zu machen....
wie genau verhält sich der Wagen wenn die Lampe leuchetet?
Deutet estwas am Motorlauf darauf hin das was nicht stimmt?

Kann vom hängenden EGR bis zur Zündanlage alles sein.

Mal unter uns:
Wenn im Rückspiegel ein Tigra auftaucht würde ich mich mit dem niemals messen wollen...... erstens wäre mir das zu blöd einem Kleinwagen zu zeigen wo der Hammer hängt und zweitens könnte man mit einem V6 ganz leicht auf die Fresse fallen wenn der Tigra einen 20LET unter der Haube hat!!
Gruß...
Tom
Freddy1979
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2008, 22:48
Wohnort: Wien

Beitrag von Freddy1979 »

@oilpan

Hehe danke für den Tip. Was den Tigra betrifft: 1. bin ich eh nicht so der Typ der unbedingt jeden zeigen muss, dass ich das schnellere Auto hab, und 2. hab ich das Auto gerade mal 3 Wochen und da steig ich natürlich mal ein wenig mehr aufs Gas und der Tigra bot mir eine gute Gelegenheit dazu :)
Was den Wagen generell angeht: es hat sich ansonsten nichts verändert. Er fährt genauso wie zuvor und macht keine Geräusche irgendwelcher Art und auch beim anstarten oder beschleunigen ist alles im grünen Bereich. Vielleicht hat es doch etwas mit der Emission zu tun, ich hab nämlich einen neuen Auspuff gekriegt als ich den Wagen gekauft habe, und der Händler meinte, das sei eigentlich der Endtopf der normal am V8 oben ist. Andererseits hab ich den "Konflikt" erst seit heute. Egal, ich hab eh 1 Jahr Gewährleistung auf den Wagen... :)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

der Endtopf ist für das Motormanagement absolut irrelevant.... da kannst Du drunterschrauben was Du willst - praktisch ab Kat......
Sogar der Kat selber wird bei Deinem Modell nicht "überwacht".....

Anders bei den OBD2 F-Bodys wie der L36 (3,8L) und der LS1 (5,7L), dort sitzt auch noch eine Lambdasonde nach dem Kat.....

Suche mal eine gut sortierte Amiwerkstatt auf die Dir den Fehlercode mit einem geeigneten Gerät ausliest.

Ich gehe ja mal davon aus das Du einen 4th gen hast wenn das mit dem Baujahr korrekt ist.....
Alles andere führt zu nichts.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ Freddy1979

Wenn Du eh noch Garantie drauf hast, würde ich den Wagen gleich dort vorbeibringen.

Ich unterstelle Dir mal, daß Du den Beitrag bereits gelesen hast, in welchem beschrieben ist, wie man den Fehlercode ausliest.
Insofern würde ich mich in der Werkstatt daneben stellen und sicherheitshalber mal mitschreiben, welche/n Code(s) er blinkt.

Ich weiß ja nicht, wie Deine Werkstatt da so ist - ich jedenfalls habe von Werkstätten in Bezug auf Amis aus negativer Erfahrung heraus die Nase voll und kümmere mich lieber selbst drum.


Gruß
P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Da 'blinken' überhaupt keine Codes, wie schon von Oilpan gepostet.

'94er 3.4 V6
Freddy1979
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2008, 22:48
Wohnort: Wien

Beitrag von Freddy1979 »

Hello ja selber machen tu ich da nix, bin sowieso zu blöd dafür :) Dass ich ihn zum Händler bringe und ihn bitte, das zu bereinigen ist eh ausser Frage - mich hätt nur interessiert ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was bei ihnen dann die Ursache war.Heute ist erstmal ein Feiertag, morgen werd ich dann mal raufdüsen.
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkLintu »

Das SES-Läpchen leuchtet bei mir auch immer mal wieder.. Hab mir da aber ehrlich gesagt noch nie so wirklich Gedanken drüber gemacht :eek2:

Gib mal bitte Bescheid, woran es lag..
Ich werde wohl erst Ende des Monats den Kleinen auslesen lassen können..
Hier im Main-Taunus-Kreis findet sich keine gescheite Ami-Werkstatt.. ;(

LG

Caro
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das SES-Läpchen leuchtet bei mir auch immer mal wieder.. Hab mir da aber ehrlich gesagt noch nie so wirklich Gedanken drüber gemacht


ist nicht Dein Ernst, oder?
darüber kann ich nur den Kopf schütteln.....

soon bedeutet nicht irgendwann sondern bald oder binnen kurzer Zeit....
Du kannst Dir da Folgeschäden mit einhandeln.....
Gruß...
Tom
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkLintu »

Original von oilpan
Das SES-Läpchen leuchtet bei mir auch immer mal wieder.. Hab mir da aber ehrlich gesagt noch nie so wirklich Gedanken drüber gemacht


ist nicht Dein Ernst, oder?
darüber kann ich nur den Kopf schütteln.....

soon bedeutet nicht irgendwann sondern bald oder binnen kurzer Zeit....
Du kannst Dir da Folgeschäden mit einhandeln.....
Hab das ja schon vor ein paar Monaten auslesen lassen.. Es war aber komischerweise kein Fehler gespeichert! :rolleyes:

Wenn das Lämpchen DAUERHAFT leuchten würde, dann mach ich mir wirklich Gedanken.. Aber da es nach dem Starten (wie alle anderen Lämpchen) ausgeht und nur manchmal wieder leuchtet?!
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Also bei mir kam das Lämpchen auch beim Gasgeben (ab und zu) an.

Bin auch 2 Jahre so rumgefahren und habe auch mal das Zündmodul gewechselt, hat nichts gebracht.

Schlussendlich war's der Klopfsensor, der nicht eingesteckt war unten am Motorblock. Schau doch einfach mal nach, ob da was rumbaumelt.

Gruss
Thomas
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
DarkLintu
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2007, 21:20
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkLintu »

Original von Sovebamse
Also bei mir kam das Lämpchen auch beim Gasgeben (ab und zu) an.

Bin auch 2 Jahre so rumgefahren und habe auch mal das Zündmodul gewechselt, hat nichts gebracht.

Schlussendlich war's der Klopfsensor, der nicht eingesteckt war unten am Motorblock. Schau doch einfach mal nach, ob da was rumbaumelt.

Gruss
Thomas
Bei mir geht das Lämpchen manchmal beim Runterschalten/stark Abbremsen an... In letzter Zeit aber wieder häufiger :rolleyes:

Werde aber mal gucken, ob der Kleine einfach nur ne Schraube (bzw. Kabel) locker hat :D


Aktualisierung!!!!!!
Ich bin gestern Abend schnell in die freundliche Werkstatt in Mainz gefahren und habe den Kleinen einfach mal zu den Anderen dazugestellt :D
Er wurde dann ausgelesen und die haben wohl den Fehler gefunden:
Das Abgasregel-Ventil schließt nicht mehr :rolleyes: Wenn ich Glück habe isses nur verstopft und ansonsten muss ein Neues rein..
Der Fehler wurde gelöscht und ist bis jetzt auch komischerweise nimma aufgetreten. Aber das ist bestimmt wieder Zufall :D
Pontiac Firebird, V6/3,4l, BJ 1994, Schalter mit Targadächern
Seit 22.08. mit defekter Zylinderkopfdichtung :( :(
<img src="http://images.spritmonitor.de/279612_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0">

Golf II, Bj 1989 mit 85.000 km, blaumetallic 8)
Filli12623
Beiträge: 29
Registriert: 02.03.2008, 15:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von Filli12623 »

Also soweit ich weiß geht die Lampe an wenn ein Service (Ölwechsel) fällig ist. So war´s jedenfalls bei unsren Buick
MFG aus der Hauptstadt
Golf II Winter
95 iger T/A
Z750
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Also soweit ich weiß geht die Lampe an wenn ein Service (Ölwechsel) fällig ist. So war´s jedenfalls bei unsren Buick


beim 4th gen sicherlich nicht.......

einzig ab 1999 gibt es ein Oil Life Monitor und die zugehörige Meldung/Lampe heißt: "change oil" und nicht SES.
Die SES ist für's Motormanagement zuständig..... und leuchtet bei einem erkannten Fehler auf und erlischt wieder wenn der Fehler nicht permanent anliegt. War der Fehler sogar nur 1x aufgetreten wird er nach x-mal Motorstarten aus dem Speicher gelöscht.....

Ölwechsel.... :D nee nee...
Gruß...
Tom
Filli12623
Beiträge: 29
Registriert: 02.03.2008, 15:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von Filli12623 »

Na gut dann nicht, da hab ich mich ebend geirrt. Ist schon etwas länger her.
MFG aus der Hauptstadt
Golf II Winter
95 iger T/A
Z750
chevynator
Beiträge: 116
Registriert: 14.02.2006, 19:58
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von chevynator »

das von olipan kann ich bestätigen ! "change oil" wird extra angezeigt - hatte ich letzte woche - zeigt nen Ölwechsel an ! Das SES hatte ich auch mal, das war dann nen Fehler in der Einspritzung in der linken Zylinderbank!
Bild

Trans Am WS6 , A4 , ETA BETA Felgen - vorne 9x19 auf 245/35ZR19 und hinten 10x20 auf 285/25ZR20 , Borla Endtopf , Eibachfedern , http://www.jm-carstyling.com/
Freddy1979
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2008, 22:48
Wohnort: Wien

Beitrag von Freddy1979 »

Mann oh Mann... übermorgen hätt ich einen Termin beim Mechaniker wegen meines Problems und was passiert? Das Lämpchen ist seit vorgestern nicht mehr angegangen, dafür folgendes: als ich von meinen Bekannten heimkam und das Auto abstellte, qualmte es auf einmal aus dem Motorraum heraus...nicht sonderlich stark, ich machte die Haube auf und sah dass ein Schlauch eingerissen war - ich tippe auf den Kühlwasserschlauch den der ganze Motorraum war feucht und untenrum bildete sich sofort eine Pfütze. Ausserdem sah ich dann dass die Kühlwassertemperatur ungefähr 110° anzeigt - 125 is ja das maximum. Was ist das denn für ein Schlauch, es ist so ziemlich der dickste von allen, den Luftschlauch (der ja extrem dick is) mal ausgenommen. Ich hoff ich schaff es übermorgen bis in die Werkstatt, die ist nämlich 35km weit weg. Meine Fragen sind, was das nun für ein Schlauch ist und ob die SES Lampe DAMIT zu tun haben kann. Wenn ned, dann hab ich ja gleich noch mehr Probleme. Danke
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

damit würde ich keine 35km mehr fahren.........
erst den Schlauch flicken und (!) Kühlwasser auffüllen.

Sonst kannst Du zugleich 2 neue Kopfdichtungen machen lassen (im günstigsten Fall)
Gruß...
Tom
Freddy1979
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2008, 22:48
Wohnort: Wien

Beitrag von Freddy1979 »

Also es war der obere Kühlwasserschlauch, habs grad noch so bis zur nächsten Werkstatt um die Ecke geschafft. Wagen dort stehen gelassen und Schlauch wird bestellt. Hoffe das war auch gleichzeitig mein Problem mit der Service Engine Soon Anzeige. Muss ich halt momentan wieder Renault fahren (Wechselkennzeichen) :)
Truckman
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2007, 21:01
Wohnort: D-Augsburg

Beitrag von Truckman »

Bei mir war es letztendlich dann der Kat. Ich wünsche Dir das nicht :-(

Zusätzlich muss ich aber sagen, dass bei mir der Kickdown nicht mehr funktionierte...



Gruß Katja
:D Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir nen Taxi ! :P
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Bei mir war es letztendlich dann der Kat. Ich wünsche Dir das nicht :-(


wenn die SES aufleuchtet kann das sehr viel sein..... warum ausgerechnet der Kat jetzt?
Zusätzlich muss ich aber sagen, dass bei mir der Kickdown nicht mehr funktionierte...


bei was für einem Modell?
frühere Modelle hatten dafür einen Seilzug, ab 1994 mit Einführung des 4L60E wurde das im Getriebe elektronisch geregelt.
Gruß...
Tom
Truckman
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2007, 21:01
Wohnort: D-Augsburg

Beitrag von Truckman »

Tom,

ich kann nur berichten, was bei mir passierte. Und die Symptome waren die gleichen. Ich gebe zu, dass ich von den neumodischen Autos nichts verstehe (da ist unser '69 Mustang echt einfach).
Als bei mir das erste Mal SES aufleuchtete, sagte man mir schon, dass es viele Ursachen haben kann. Wir erneuerten Zündkerzen und Zündkabel. Bei der Probefahrt danach funktionierte der Kickdown noch immer nicht und SES kam wieder. Schließlich stellte sich heraus, dass der Kat im Eimer ist.
Nach dieser Reparatur funktionierte plötzlich auch der Kickdown. Sollte es damit nicht zusammenhängen, sorry, es wäre aber sehr seltsam.

Modell: 3,8 L V6 Bj. 2002 (gibt es bei Autoscout für 4200,- € hahaha)


Katja
:D Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir nen Taxi ! :P
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

oh, sorry.... das mit dem Kickdown habe ich falsch rausgelesen. Ich dachte der geht jetzt nicht......

Nein, das kann schon sein das der Kickdown nicht mehr funktioniert wenn der Kat am Ende ist!
Das PCM erkennt das ja dank Lambdasonde nach dem Kat.....
Ich müßte mal ins Servicemanual schauen ob das PCM das Getriebe für den Kickdown sperrt.

Leuchtete im Cockpit auch die Lampe "reduce power"?
Gruß...
Tom
Truckman
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2007, 21:01
Wohnort: D-Augsburg

Beitrag von Truckman »

Nein, ausser SES leuchtete nichts. Lustig war nur, dass beim ersten Auslesen Unregelmässigkeiten bzw. Fehler auf einem (weiß nicht mehr welchem) Zylinder angezeigt wurde und ich schon Panik hatte, dass der Motor hinüber wäre...

P.S. Da bin ich ja froh, dass "MANN" es mir jetzt doch glaubt :quiet: (ist nur Spaß !)


Grüsse Katja
:D Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir nen Taxi ! :P
Antworten