Choke Anzeige und summen ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Choke Anzeige und summen ?

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo zusammen ,

Ich weiß nicht so recht ob das hier die richtige Kategorie ist ? Gehört evtl. auch in den Elektronik bereich ?

Und zwar gibt es bei meinem Camaro folgendes problem , wenns denn überhaupt eins ist :schock:

Die Choke Anzeige leuchtet ab und zu mal , meistens dann wenn ich nur etwas Gas gebe und dabei summt er auch immer :eek2: .

Es ist unabhängig ob der Motor kalt oder Warm ist .

Und tja manchmal geht die "Servie Engine Soon" leuchte an , gleich nach dem Anlassen mal garnicht dann wieder mal nach 5km Fahrstrecke .

Aber was will mir diese Choke Leuchte sagen ???

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

Hatte das genau selbe Problem kurz bevor die LIMA (Dioden) den Geist aufgeben.
Seit dem Tausch der Lima war das Phänomen verschwunden.

lg.
Alex
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo,

Das wäre aber sehr komisch wenn das damit zusammen hängen würde ???

Lima geht eigentlich ohne probs. 13,5-14,2Volt gemessen je nach belastung !

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

ja so wars bei mir auch ;)

choke light -->nahender limatod. so stehts auch im manual :D
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hy ,

Aber was soll an der Lima kaputt gehen ???

Die Kohlen sind (fast) Neu .

So hört sich das ganze an :

http://www.youtube.com/watch?v=8ydZyNhlA8I
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Lol. Was ist das denn für ein Geräusch? Ich lach mich schlapp. Geil. Wääääääh.

Sorry für OT.
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

hallo ich geb mal einen tip ab das es das relais für den choke sein kann welches unter dem amaturenbrett sitzt und durch eine pulsierende gleichspannung an der spule schwingt.

das pulsierende würdest du an der lampe nicht sehen aber das relais mag es nicht. kann mit der Lima und dem gleichrichter darin zusammenhängen wenn der keine geglättete gleichspannung mehr liefert.
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo,

Hmmmmmm , das wäre allerdings durchaus möglich .

Wieviele "warnton" dinger oder auch summer gibt es den überhaupt in dem Auto ?

Ich habe nämlich nur eins gefunden .

Das ist in so einem etwas größeren schwazen kasten .
Auf dem Relais träger hinter dem Diagnoseanschluss .
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hört sich an, als ob da ne Katze im Armaturenbrett wäre.

Wenn Du die Lösung hast, bitte mal hier einfügen. Ist ja echt interessant.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

du hast ein choke heater relais mit welchem auch deine lampe gesteuert wird . das sitzt auf der linken seite also da wo auch der aldl stecker sitzt. das war bei so ein farbiges relais.


aber das ist nicht dein problem. dein problem wird sein das die LIMA keine geglättete gleich spannung mehr liefert und bedeutet das sie dämnächst aussteigen wird. deweiteren wird diese spannung auch dein ECM nicht wirklich schmecken auf dauer.
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo ,

Ich habe heute mal die Spannung an der Lima checken lassen .

Und es ist in der Tat so das die Spannung erstmal etwas zu hoch , ohne Belastung 14,5-sogar 15Volt .

Mit Licht , Lüftung usw. geht er knapp an die 13,2Volt ist eigentlich immer noch zu heftig .

Und er wirklich schwankungen in der Spannung , leider hatten wir kein oszi zur verfügung !
Hat man aber auch so gesehen .
Ist schon interessant was man mit einem "vernüftigen" Laptop alles machen kann !!!

Ich habe dann erstmal einen Neuen Regler bestellt , also sollte das problem dann weg sein .

Ich schreibe dann wieder wie die sache ausgegangen ist .

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Wenn die Messung im Leerlauf durchgeführt wurde, halte ich den Spannungsunterschied nicht nicht sehr aussagekräftig. Um den Bleiklumpen zu laden ist immer eine höhere Spannung als die Abgegebene erforderlich. 15V halte ich für nicht zu hoch, es sind min 14,2V erforderlich...
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Na ja. Zu viel ist auch nicht gut. Eine Bleibatterie hat eine Siedespannung von 14,4 Volt. Das heißt, wenn die Ladespannung größer ist, fängt sie an zu kochen. Da meine Lima auch mit 14,8 Volt lädt, habe ich eine Silber-Kalzium-Batterie verbaut. Da ist die Siedespannung höher.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

Problem hatte ich auch...Spannung zu Hoch, und teilweise Wechselspannung, Lichtflackern, spontanes ausklappen der Scheinwerfer usw...es war der Gleichrichter der Lima...und das Problem solltest Du schnell beheben, denn die Elektrik des Fahrzeuges steht da gar nicht drauf!!!
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo zusammen ,

Naja Elektrik hat der ja so gut wie keine !!!

Zumindest ausser dieses ich sag mal pseudo Steuergerät ist da nicht viel .

Klar ausser Lampen , Lüftung etc.

Wie gesagt neuer Regler ist bestellt .

Ich versuche das mal weil ich irgendwo nicht ganz einsehe 200€+Steuer für eine Lima hinzulegen .

Zumal die "alte" ja noch funktioniert eben halt nicht so wie sie soll .

MFG Christian

Also das Teil nennt sich "Gleichrichter" kostet ganze 23€

Und jetzt ist NICHTS mehr mit diesem "wääääää" :D .

Lag tatsächlich da dran .

Also wer etwas schrauben kann und das selbe problem mal bekommt oder irgendwas anderes an der Lima kaputt geht (Kohlen usw) stellt kein problem dar das gibt es alles einzeln .
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Antworten