benzinrückführung 3.1L V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

benzinrückführung 3.1L V6

Beitrag von bladebrown »

hsllo leute.
hab da mal eine kleine anfrage. :baby:
auf dewr vordeseiet vom motor,geich unter der drosselklappe,da sitze eine blechdoseam block fest in der spritleitung(druck oder rücklaufleitung.weiß nicht welche von beiden das ist).kann mir jemand sagen was diese dose ist und was sie bewirkt??

gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

das hört sich mir nach dem benzindruck regler an.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

hab ich auch gedacht.aber sollte der nicht 3 anschlüsse haben?einen, der zu den einspritzdüen geht und einer zum rücklauf??die dose sitz einfach nur in der leitung als "zwischenstück"
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

habe mir vorhin den v6 nochmal genau angesehen,
also die "blechdose" an der von dir beschriebenen stelle müsste schwarz sein und noch einen anschluss für einen unterdruckschlauch haben....

das wäre dann in der tat der benzindruckregler

etwas weiter hinten befinden sich die beiden benzinleitungen.

um genau festzustellen,welche nun zulauf und welche rücklauf ist, vergleiche die dicke der leitungen,der zulauf ist größer ;)

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

der Benzindruckregler bem V6 sitzt unter dem Plenum .......

Die beschriebene Dose mit nur 2 Anschlüsse sitzt auf der Stirnseite unter der Drosselklappe.
Was die für eine Funktion hat weiß ich im Moment nicht...
Aber das die in der Spritleitung sitzt war mir gar nicht bewusst....
Gruß...
Tom
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

die dose sitz,wie oilpan meint,auf der stirnseite.von vorne gesehen kommt von rechts eine der 2 spritleitungen vom heck in die dose und nach links wieder weiter.ohne kabel,unterdruckschlauch oder sonst ein anschluß
und die dicke der leitung ist auch bei beiden gleich.
mein vorhaben ist nämlich,die rücklaufleitung auf durchgängigkeit zu überprüfen.denn bei manchen themen kam zum vorschein,das die rücklaufleitung nicht richtig offen war und der motor im standgas ruckelt und zubbelt.hab sonst schon alles probiert und gewechselt.deshalb wollte ich wissen,was die dose ist und bewirkt.

@ onkel feix
sorry.hattest rech.kleiner unterschied,aber die leitungen sind unterschiedlich dick;)
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die Funktion dieser Dose konnte mir bisher keiner beantworten. Darauf ist sowas wie ein Kreuz eingeprägt. Eines der wenigen Rätsel, die mein Service Manual mir noch nicht beantworten konnte.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

oh wie wahr.ein gehemnisvolles teil.vielleicht kann mal jemand das teil an seinem bird gewaltsam öffnen und uns schlauer machen :tot:

aber zum thema benzinrücklauf...
kann mir jemand sagen welches problem bei manchen aufgetreten ist wegen nicht intaktem rücklauf??hab ich jetzt schon öfter gelesen.
war er verstopft oder was??
und wozu ist die 3. leitung vom tank,die in den großen becher, der vorne neben dem luftfilter sitzt, reingeht und was hat dieses teil für eine funktion?

und noch einen...
läßt sich der benzindruck in der druckleitung mit normalsterblichen mitteln messen.wenn ja,wie.

so.ich glaub das war's im moment :D
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

um den Benzindruck zu messen gibt es extra das Schraderventil am Fuelrail - meist ist eine grüne Kappe draufgeschraubt.

Die schwarze Dose hinterm Luftfilterkasten ist der Aktivkohlefilter der die Benzindämpfe vom Tank sammelt und dann auf Kommando vom ECM per Ventil dem Plenum und somit der Verbrennung zuführt.

Ein Fehler in dem System kann auch zu schlechtem Leerlauf und Übergangsstörungen führen.

@Oli
Stimmt, auf der Blechdose war ein Kreuz - ich meine nach außen, also von innen geprägt.
Eventuell ist das nur ein Teil um Dampfblasen zu verhindern - habe aber eigentlich keine richtige Idee wozu die ist
Gruß...
Tom
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

akso...nue ein gedanke...
die 3. leitung kommt vom tank mit benzindämpfen(alles etwas einfach formuliert...).so! dann ist das elektrische teil auf der dose bestimmt ein ventil, das vom ECM angesteuert wird.soweit ok. aber sollte dan auf einer der 2 anderen anschlüsse an der dose nicht ein unterdruck herrschen( vom ansaugtrakt her denke ich) der dann die dämpfe ansaugt??
wenn ich richtig liege,ist dann bei mir ein fehler, denn da saugt gar nix auf keiner der beiden leitungen.oder funktioniert das system anders??berichtigt mich bitte,wenn das nicht so ist...bin bereit dazu zu lernen :baby:
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

rein vom logischen Verständniss her muß Vakuum herrschen, sonst bekommt man das Zeug ja nicht aus der Dose.
Druck baut die ja nicht auf....

Der charcoal canister (so nennt er sich) ist doch auf dem EPA Sticker unter der Haube eingezeichnet.... eine Schlauchleitung davon geht doch zum Plenum (wo Unterdruck herrscht wenn der Motor läuft)
Gruß...
Tom
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

berichtigung zum unterdruck.
ist ist doch unterdruck an einer leitung.aber erst,wenn die drosselklappe sich öffnet.also ok...

bin nur am suchen.habe ein problem irgendwo im spritsystem.an manchen tagen kommt spritgeruch an der tankstutzenöffnung raus (nur wenn motor an).dann spritverbrauch 16,5 l.
an anderen tagen riecht gar nix,spritverbrauch 12 l.
keine sichbare undichte stelle.und wenn ich am berg mit etwaein viertel gasweg beschleunige und so halte,macht er einen nicht riesig, aber merkbaren schub ab ca 2800 - 2900 touren,ohne veränderung des gaspedals(vielleicht ist dies aber normal--- frage an euch )
ich werd bald wahnsinnig :lol:
mein gedanke war,daß zb. die rückführung verstopft iss, oder mit es mit der filterdose zu tun hat usw. ichgreife mitlerweile nach jedem strohhalm.
es ist schlimm wenn man weiß das was ist was sporadisch auftritt, man es aber ums verrecken nicht findet.

bitte gebt mir tips.ich geh allem nach.. ;)
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von oilpan

@Oli
Stimmt, auf der Blechdose war ein Kreuz - ich meine nach außen, also von innen geprägt.
Eventuell ist das nur ein Teil um Dampfblasen zu verhindern - habe aber eigentlich keine richtige Idee wozu die ist

Na gut, dann will ich auch mal wieder ;)

Diese besagte Blechdose sitzt in der Vorlaufleitung,
und ist nix anderes wie eine Art Puffer um ein Pulsieren zu vermeiden.
Die Innere Funktion ist ähnlich der eines Ausdehnungsgefäßes bei Heizungsanlagen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

der aktivkohlefilter is es net denn kannst auch rausschmeißen das interessiert ihn net wirklich. und 16 lita is doch guter durchschnitt :-)
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

In der Box steckt übrigens des Vogels Seele.
Wieso sonst wird sie in allen Beschreibungen so geschickt ignoriert? ;)
Antworten