Langsam bin ich am verzweifeln ... warum hab ich immer das Glück, dass an Tagen wo es so richtig Spass machen würde zu cruisen etwas kaputt geht

Daten:
1989er T/A 350cui --- 2 Lüfter --- neuer Kühler --- vermutlich Standard-Thermostat
Beschreibung Problem & Symptome:
* Lüfter (Fahrerseite) schaltet bei ca. 222 F (ca. 105-106 Celsius) ein. => ist so OK ... oder ?
* Oberer Schlauch (also vom Kühler zum Motor) ist heiss => lt. Haynes sollte das Thermostat dann OK sein ... oder ?
* Kühlwasser im Ausgleichsbehälter brodelt/kocht => nicht OK ... oder ?
* Gestern Abend gegen 23.00 Uhr hat das Wasser nach ca. 15 Minuten Cruisin' so gekocht (im Ausgleichbehälter) dass ich sogar ne Spur beim Einparken hinterlassen hab. Merkwürdigerweise erst als ich Rückwärts in meine Einfahrt gefahren bin

Und nu ?
Wie soll ich vorgehen um die Ursache möglichst schnell herausfinden kann damit ich das wunderschöne Wetter noch etwas ausnutzen kann ...
Ich hab schon gestern Nacht und heute morgen die Suche bemüht, aber nichts gefunden was passt ... meistens geht ja auch der Lüfter bei so einem Problem nicht an ... bei mir ja aber schon !!!
Danke im Voraus !!!
PS: Es sind alle :ks: er herzlich willkommen
