Hydr. Kupplung T5-Getriebe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ai3000
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2008, 15:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Hydr. Kupplung T5-Getriebe

Beitrag von ai3000 »

Kurze Vorstellung:
Ich restauriere gerade einen Westfield Super Seven, der durch einen 2,3L Ford Motor angetrieben wird. Dieser stammt aus´m Mustang SVO. Genauere Details seht ihr auf meiner Homepage! Es werden ca 290PS den 600Kg schweren Seven in 2,9sec. auf Tempo 100 katapultieren!

http://www.peters-super7.de

Zum Problem:
Es wird ein T5-Getriebe verbaut, welches ich gerne auf hydr. umbauen möchte, da eine Sportkupplung (Stage3) für die Kraftübertragung zum Einsatz kommt. (Nicht das ein Bein später dicker ist wie das andere! ;)

Ich muß den "Slave Cylinder" vor das Getriebe setzen, da ich am Getriebe selber, also im Kardantunnel, keinen Platz mehr dafür habe.

Welchen Zylinder kann ich nehmen und es wäre super wenn mir jmd ein Foto vom Einbau schicken könnte.
Ich habe schon ein Beispiel bei Google gefunden, aber weiß nicht wie ich das hier posten kann.

Im Mustang-Forum wurde mir gesagt, das ich evtl hier fündig werden würde,

Vielen Dank im voraus und Grüße

Peter
Man sagt Nicki Lauda lässt nichts anbrennen, aber das glaube ich dem Schlitzohr nicht!

WWW.PETERS-SUPER7.DE

...steil aus der Kurve... :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Moin erst mal !
Schönes Projekt, ich mag den Super7 wirklich sehr gerne, das ist noch fahren Pur wie in einer Cobra oder wie im Morgan Aero/Plus 8.

Nur wie soll dir jemand eine Antwort geben, der diesen Umbau selber noch nicht gemacht hat !?

Ich kenne das T5 mit all seinen Teilen soweit ziemlich gut, mir war bisher allerdings nicht bekannt, dass es das T5 auch mit Seilzug-Kupplung gibt !?
Also im F-Body ist die Kupplung immer Hydraulisch betätigt.
Eine dementsprechende Getriebeglocke und Halter für den Slave-Zylinder natürlich vorausgesetzt.
Wäre es nicht irgendwie möglich im Kardantunnel für den Zylinder und Halter an der Glocke Platz zu schaffen ?

Den Slave-Zylinder mittels neuen Halter über Schubstangen/Hebelmechanismus zu versetzen sollte wohl möglich sein.
Der Serienmäßige Zylinder für das T5 im F-Body wäre dieser hier:
Bild
Zu beziehen über alle bekannten Teilelieferanten wie:
http://www.Cars-Stripes.de
http://www.MnF.de
http://www.USSpeedshop.de
http://www.US-Parts-Online.de
usw.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
ai3000
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2008, 15:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von ai3000 »

Hi Mike...

also ich wußte nicht das es das auch serienmäßig mit hydr gibt.

Ich muß dann wissen ob der Slave Cylinder (SC) drückt oder zieht.
Also das ist so schon ne enge Kiste da im Tunnel und mußte diesen auch schon deswegen vergrößern.

Schau mal hier sind 2 Beispiele geschildert. Auf Seite 2 ist das Beispiel wie ich es gerne machen bzw machen muss. Das erste geht gar nicht....davon könnte ich träumen, ;) obwohl es leichter aussieht.

ZYLINDER

Greets Peter
Man sagt Nicki Lauda lässt nichts anbrennen, aber das glaube ich dem Schlitzohr nicht!

WWW.PETERS-SUPER7.DE

...steil aus der Kurve... :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Er DRÜCKT serienmäßig !
So sieht das ganze aus (Zylinder fehlt):
Bild
Bild


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
ai3000
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2008, 15:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von ai3000 »

Ne das bekomme ich nicht unter. Auf gar keinen Fall. Also wird das Ausrücklager zum Motor hin gedrückt wenn ich die Kupplung trete?
Sorry aber Kupplung und Getriebe ist nicht mein Gebiet.
Weiß du zufällig wo ich einen universalen Zylinder bekommen kann? Es gibt einen von Wilwood (260-1333) aber das ist ein "Pull-Type".

Ich würde das dann so wie in dem anderen Forum auf Seite 2 machen.

Grüße Peter
Man sagt Nicki Lauda lässt nichts anbrennen, aber das glaube ich dem Schlitzohr nicht!

WWW.PETERS-SUPER7.DE

...steil aus der Kurve... :D
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Original von ai3000
Im Mustang-Forum wurde mir gesagt, das ich evtl hier fündig werden würde,

Vielen Dank im voraus und Grüße

Peter
Ich war es!! :D

Hey Mike, genau so ein Photo hatte ich gesucht.. Hatte bei meinem ja damals mal die Kupplung gewechselt, aber das war 2001 oder so, von daher war meine Erinnerung etwas verblasst..

Aber da lag ich ja richtig mit gedrückt..
Ich wusste halt nicht mehr wie der Slave Cylinder am Gehäuse angebracht war, auf deinem Bild sieht man es ja recht deutlich, das Gehäuse (bzw. die Glocke) hat die Befestigung integriert...
Und in die Mustangs bauen die scheinbar echt Seilzugkupplungen ein... (sogar bei meinem Traumauto, dem 03er / 04er SVT Cobra aka "Terminator")

@ai3000: vielleicht wäre es am einfachsten, dein (Ford-)T5 mit der Kupplungsglocke von nem GM T5 zu kombinieren, samt entsprechender Ausrückgabel etc... Wenn das passt..

Wünsch dir auf jeden Fall noch viel Erfolg, denn wie Mike richtig bemerkte, ein "Super Seven" (egal in welcher Form) ist immer noch der Traum eines jeden "Heizers"... :D

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@ai3000:
Sorry, über irgendwelche Ersatzlösungen müsste ich mir bisher noch nie Gedanken machen. Ja, wenn du die Kupplung trittst fährt der Slave-Zylinder aus, drückt die Gabel außen nach hinten und innen sitzt sie in der Mitte auf einem Kugelkopf und fährt nach vorne bzw. schiebt das Ausrücklager in Fahrtrichtung gegen die Druckplatte.

Wenn du noch irgendwelche Detailfotos vom GM T5 brauchst sag bescheid, ich habe noch einige auf Platte.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
ai3000
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2008, 15:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von ai3000 »

Alles klar...ich dank dir. Dann muß ich mich mal auf die Suche machen.
Habe bis jetzt nur nen ziehenden Zylinder gefunden.

Falls jmd noch weiß wo ich so einen Zylinder herbekommen könnte, wäre ich für jeden Tipp dankbar.

Allen noch nen schönen Abend..

Grüße Peter
Man sagt Nicki Lauda lässt nichts anbrennen, aber das glaube ich dem Schlitzohr nicht!

WWW.PETERS-SUPER7.DE

...steil aus der Kurve... :D
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

du kannst ganz einfach Tilton Zylinder nehmen, die drücken und sitzen auf der Eingangswelle. Ich hab so einen hydraulischen Druckzylinder an einem Doug Nash 4+3 auf komplett hydraulisch umgebaut weil ich ch die Turbos keinen Platz mehr dafür hatte. Damit konnte man sogar eine Specs stage5 Kupplung leicht betätigen.

Kannst du haben, wurde mittlerweile auf 4l80e umgebaut weil das DG die 1000Nm nicht lange aushielt
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Schön, dass sich die obere Mittelklasse gerne mal ins Kleinwagensegment verirrt ;)

1000Nm ?
Da wäre doch auch das ZF S6-40 oder ein extrem aufgepimptes T56 eine Lösung gewesen !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
ai3000
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2008, 15:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von ai3000 »

@coolchevy: schick mir mal bitte deine Preisvorstellung und wenn du hast ein Foto davon.

Vielen Dank und Grüße Peter
Man sagt Nicki Lauda lässt nichts anbrennen, aber das glaube ich dem Schlitzohr nicht!

WWW.PETERS-SUPER7.DE

...steil aus der Kurve... :D
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

mach ich, kann ich aber erst ab Freitag weil ich diese Woche in England bin....
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
ai3000
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2008, 15:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von ai3000 »

Ich bin immer noch auf der Suche. Habe von Tilton schon die Nummern, und die Preise aber wollte mal schauen ob jmd von euch noch sowas rumliegen hat.

Base Assembly 61 - 612
Hydraulic Assembly 61 - 601

Beste Grüße Peter
Man sagt Nicki Lauda lässt nichts anbrennen, aber das glaube ich dem Schlitzohr nicht!

WWW.PETERS-SUPER7.DE

...steil aus der Kurve... :D
Antworten