Spurverbreiterung LS1

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Spurverbreiterung LS1

Beitrag von 91`GTA »

So- will auch mal ein LS1 thread eröffnen :D .

Würd gerne hinten Spurverbreiterungen drauf machen. Welche könnt ihr empfehlen + wieviel mm gehen max. ohne änderung bei der Serien WS6 felge mit 275/45 17"?


Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

So- will auch mal ein LS1 thread eröffnen

:D :D :D
Vielleicht können wir Sascha überreden ein LS1 Unterforum einzuführen :fest:

Zu Deiner Frage selbst kann ich nicht viel sagen.... Ich würde allerdings so vorgehen: messen was nach an Luft im Radhaus ist und die nächst kleinere Platte bestellen.
Bei 275er wird das dann ja wohl nicht mehr sooo viel sein....

Meine 1. Wahl wären Platten von SCC
Gruß...
Tom
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

SCC

Beitrag von Dreamland »

Ich habe hier die SCC Platten liegen. Einmal pro Rad 20 und einmal 25 mm pro Rad!

Ich habe auf meiner 9,5 x 17 et 35 hinten 285 er drauf. Da kann ich leider gar nichts verbauen. Die Räder stehen dann über die Kanten.
Wenn Deine Felgen et 56 haben, dann passen eigentlich die 20 mm pro Rad sehr gut. 25 er sollten auch passen.

Also wenn noch jemand 20 oder 25 er ( 40 oder 50mm) Scheiben komplett mit SCC Gutachten und Muttern braucht...
Einfach ne PN mit Angebot!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@Andy

Du kannst maximal 25mm pro Seite einbauen, 20mm würden wahrscheinlich etwas dezenter aussehen.
Ich hab jedenfalls pro Rad hinten 25mm eingebaut mit original 10 Speichen-SS-Felgen in 9x17 und 275/40 ZR17.
Bin nicht tiefergelegt und habe auch nicht bördeln müssen.
Kein Aufsetzen oder ähnliches.

Allerdings müßte ich die Radbolzen kürzen, weil die SS-Felgen keine Aussparungen am Felgen Stern haben. Meine damaligen Original 16''-Felgen hatten aber Aussparungen ;)
Also würde ich schauen, ob Deine Felgen Aussparungen haben, bevor Du Spurplatten kaufst.

LG

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
fuxl
Beiträge: 52
Registriert: 19.06.2007, 13:30
Wohnort: Lilienfeld, Österreich - momentan Virginia USA

Beitrag von fuxl »

Ich hab bei meinem 93er hinten 30mm Verbreiterung von SCC drinnen...

Meine Felgen sind 8,5Jx17H2 ET56.

Und es ist auch alles freigänging und ich habe nicht gebördelt... (Kombination ist auch eingetragen)
Die Radbolzen musste ich auch nicht kürzen, da die 30mm lang sind ;-)

Meiner Meinung nach die beste Lösung...
greetz from over the sea
fuxl

streetbanditscc@outgun.com
Bild
Member of: F-Body Austia HAMB
SchlechterUmgang
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2008, 18:16
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von SchlechterUmgang »

Wenn Du Vorstellungen hast wie breit die Platten sein sollen schreib mir eine PM, ich suche Dir dann gerne einen Preis für Neuteile raus!

Gruß, Florian
Bild
Antworten