Schaltknauf - Sicherungsstab abgebrochen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Schaltknauf - Sicherungsstab abgebrochen

Beitrag von Happosai »

So heute war ich auf dem Treffen und bei der heimfahrt lässt sich der Hebel nicht mehr bewegen. Das war echt nervend für mich bis ein Clubkollege, kurz bevor sie den ADAC anrufen wollte, die Idee gehabt hatte, den Schaltknauf zu entfernen, siehe da, der Sicherungsstab hat sich abgenutzt und war ziemlich porös. Nofalls bin ich schnell ohne den Schaltknauf nach Hause gefahren. Und zu Hause hat sich der Stab abgebrochen und das obwohl ich am Dienstag einen Termin bei Phil habe. Ja, schon wieder Pech. Und eben hatte ich eine kurze Idee mit dem Aquaristikschlauch gehabt, soll nur als Notlösung dienen, bis ich beim Phil bin.

Bild

Bild

P.S. Der Strick dient zur Sicherheit dar, im fall wenn sich der Schlauch lösen würde, damit ich den auch schnell wieder rausbekomme.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

So ein Sch***
Das ist nicht gut...

Passt da nicht jedes Holz oder Kunststoffstäbchen mit der entsprechenden Länge und Dicke???

Diese Kugelfärmigen Dinger haben ja keine Bedeutung, soweit
ich das bei mir gesehen hab.

Dürfte also zum Glück nicht wirklich schwer sein, den Stab zu ersetzen - hoffe ich zumindest (sonst hätte ich wieder was gelernt ;))

MfG Christian
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Ich glaube eher, dass das letzte Ende wichtig ist, da er sich eben reinpasst, weiß nicht wie es drunter aussieht. Kann dazu leider wenig sagen. Ich glaube auch nicht, dass die Kugelförmigen Dinger eine Bedeutung haben. Ach ja, das alles kam völlig unerwartet, bei der Hinfahrt ist es mir nichts, wirklich nichts negatives aufgefallen.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Laß Dir zur Not ein Neues aus Metall von einem Feinmechaniker anfertigen.

Ansonsten kannste auch ein Alu-Röhrchen in der entsprechenden Länge zulegen, kurz bearbeitet und fertig.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wieviele brauchst du? :D Kann dir gerne ein gutes Gebrauchtes zukommen lassen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Ich fahr morgen zu meinem Schrauber und dann sehen wir weiter... ;)

Wenn nicht, sag ich dir dann bescheid. :))
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Antworten