V8 Umbau in Planung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

V8 Umbau in Planung

Beitrag von J.C. Denton »

Hi Bandits,

mein GTA ist bald fertig. Die Konvertierung vom Firebird zum GTA nähert sich tatsächlich bald dem Ende. Was noch fehlt, neben ein paar Kleinteilen, ist die Maschine. Vorhanden ist ja hier der 5,7er TPI vom 88er Formula, allerdings mit MAF.
Mein Plan: Einbau des Motors in meinen 3.1er + Umbau auf Speed Density. Das ich einen neuen Kabelbaum sowie Silentblöcke, ECM usw benötige ist mir klar, vorerst hätte ich gern ein paar Erfahrungen von jenen, die schonmal eine Konvertierung wie diese gemacht haben. Vor allem, welche Teile benötige ich zum Umbau auf ein Speed Density System (Motorteile). Muss die Ansaugbrücke neu? Plenum? Leitungen? Anschlüsse? Oder kann ich den 88er Kram behalten und muss mir nur Meterwaren Unterdruckschläuche, Drosselklappe, MAP und Kleinteile besorgen?

Der Umbau kann eh erst im kommenden Winter stattfinden, da der Bird dann erst abgemeldet und zwecks Neulackierung sowieso mehr oder weniger "geschlachtet" wird. Ausserdem habe ich so noch etwas Zeit, ein intaktes Getriebe zu suchen sowie benötigte Teile einzukaufen. Denn wenn ich den Motor schon umbaue, so möchte ich diesen gleich generalüberholen. Dennoch in Serie belassen, also keine Tuningspielchen. Vielleicht Doppelsteuerkette, andere Kipphebel usw., also nur lebensdauerverlängernde Teile einbauen.

Die Basis meines V6 stimmt ja bereits. WS6 Federn, Stabis, Sperr-Hinterachse mit Scheibenbremse, Alukardanwelle, WS6 Lenkgetriebe, Koni-Gelb Stoßdämpfer usw. ist ja alles schon vorhanden. Jetzt bleibt eigentlich "nur noch" der eigentliche Umbau.
Vor der Arbeit selbst scheue ich mich keinesfalls, nicht nachdem Kodiacs Restauration größtenteils reibungslos verlaufen ist. So groß ist der Unterschied zum V8 auch nicht mehr... :D

Also, wer Tips jeglicher Art für mich hat, der möge sie hier posten.

Danke und Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

welchen Vorteil siehst Du in einem speed density System?

Ansonsten ist das ja wohl ein halber Nachmittag Arbeit für Dich als Routinier

EDIT: danke Patrick :D
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Routinier !

Grüße aus Rucksack-Frankreich
P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Den Vorteil sehe ich darin, dass ich mich mit dem Speed Density System weitaus besser auskenne als mit dem MAF System. Wie bezeichnet man das MAF System überhaupt? :eek2:

Ausserdem ist der Kabelbaum des 88ers völlig anders, ist auch teilweise komplett anders verlegt, ich weiß nicht, ob ich da im Innenraum nicht viel zu viel abändern muss. Ausserdem kann ich so mein Steuergerät behalten und muss mir nur einen anderen Chip programmieren (lassen).
Der Kabelbaum des Speed Density V8 ist dem des V6 zumindest im Innenraum sehr sehr ähnlich, und den kann ich mittlerweile im Schlaf verlegen und ich kenne alle Anschlüsse.

Ausserdem weiß ich nicht, was Diacom mir erzählt, wenn ich die VIN eines 92er V6 mit 88er L98 eingebe. Müsste dann etwas umgeschrieben werden und ich weiß nicht, ob Diacom das kann.

So lautet meine VIN derzeit: 1G2FS23TXNL-XXXXXX
Mit Speed Density: 1G2FS23T8NL-XXXXXX Oder muss an fünfter Stelle ein W für den Trans Am? Aber die Formula 350 hatten an der Stelle ja auch ein S.

Wenn ich jetzt im Diacom also den 92er angebe lädt dieses doch wohl die Daten für ein Speed Density System, obwohl ein MAF verbaut ist, lädt Airbagdaten usw. obwohl es dass bei diesem Motor ja gar nicht geben dürfte usw...... Ich mach mir einfach zu viele Gedanken, dass nachher nichts mehr richtig funktioniert. Ausserdem möchte ich einfach weiterhin einen 92er und keinen 88er im 92er, da bin ich etwas spießig... :D

Wie du schon schreibst Tom, der Umbau selbst sollte mit ca. 2-3 Stunden Arbeit / Tag in ca. 1 Woche erledigt sein, inklusive Tausch des Kabelbaums. Den Kabelbaum bekomme ich in den USA, sollte kein großes Problem darstellen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

du hast nen kompletten maf motor mit kabelei . mir ist es absolut ein rätsel warum du dir noch extra teile zusammen kaufen willst um auf speeddensity umzubauen. ob das überhaupt besser ist halte ich für äußerst fragwürdig. immerhin haben lt1 und die ls motoren wieder maf. und was den kabelbaum angeht musst du eh alles tauschen was in den motorraum geht.
und deine erfahrungen mit map systemen sind doch eh nicht die besten. an deine odyssee mit dem v6 muss ich dich nun wirklich nicht erinnern
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

immerhin haben lt1 und die ls motoren wieder maf


Der LS1 hat MAF und MAP..... ;)

Ist das dann ein Speed-MAF System? :D

@Oli
kann Deine Gedankengänge absolut nachvollziehen, würde aber lieber eine MAF verbauen!
Die Gemischkalkulation ist bedeutend exakter beim MAF.

Wegen DIACOM: warum sollte es Airbagdaten auslesen wenn es ein Non-Airbag Fahrzeug aus 1988 erwartet?
Ich denke eher Du wirst im Falle des Falles gar nicht so ohne weiteres an die Airbag Daten rannkommen.
Aber das würde mich persönlich nicht kratzen.

Speed-Density war meiner Meinung nach aus Kostengründen entstanden........
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Zitate zum Wechsel für Modelljahrgang 1990 von MAF auf MAP/Speed Density:

1990
"...the elimination of the MAF sensor reduced production costs and supposedly improved performance.

...switched from MAF air metering systems to MAP systems. This eliminated the mass airflow (MAF) sensor...

...LB9 and L98 platforms updated with new speed density fuel injection. The elimination of the MAF sensor was for cheaper production costs and supposed improved performance."


Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Soll also heißen, dass das Speed Density System eigentlich völliger Humbug ist? Also ich weiß noch immer nicht recht... Ich hab jetzt eine Email von einem Forumsmitglied bekommen, der mir seinen 5.7er aus einem 91er GTA angeboten hat, komplett, aber ohne Kabelbaum. Allerdings hab ich nicht mal eben das Geld auf Lager, welches er haben will, dafür müsste der Formula-Motor erstmal ausgebaut und verkauft werden. Bis dahin könnten aber noch 1-2 Monate ins Land gehen, denn vorerst hat der Bird vom Kodiac Vorrang.

Ach, was ist das alles kompliziert... Der Kabelbaum vom Prä-90er ist so komplett anders verlegt, speziell im Innenraum... Auch der Diagnoseport sitzt an einer anderen Stelle, der Sicherungskasten sieht komplett anders aus... Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich mir das wirklich zutraue.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

http://www.carcraft.com/techarticles/el ... index.html

MAP vs. MAF:
Round I . . . FIGHT !!!

Vom Verbrauch her finde ich den MAP deutlich sparsamer als den MAF . . . vom Ansprechverhalten her den MAF geringfügig schneller.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Mike: Spitze! Danke für den Link, hab wieder etliches dazugelernt und werde das in meine Überlegungen mit einbeziehen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Lass uns an deinen Gedanken teilhaben ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten