Rückleuchten von innen reinigen. Wie?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Rückleuchten von innen reinigen. Wie?
Hi,
ich hab ja jetzt meine heiligen Rückleuchten mal montiert. Problem: Sie sind von innen her ziemlich matt und glanzlos und vor allem etwas staubig. Haben wohl sehr lange in einer amerikanischen Garage gelegen. Die Rückleuchten vom Chrissie sehen neuwertig dagegen aus, wie ich gestern persönlich feststellen musste.
Wie bekomme ich die von Innen wieder schön glänzend, ohne sie völlig auseinander bauen zu müssen? Davor hab ich Schiss, ich will die echt nicht kaputt machen. Ich würds ja mit Spüli oder ähnlichem probieren, habe nur Angst, dass sich dann die schwarze Gitterfolie von innen völlig ablöst, dann hätte ich einen Haufen Geld in den Sand gesetzt. Ich habs schonmal zaghaft mit Druckluft versucht, aber so richtig funktioniert das nicht. Der lose Staub ist raus, aber wirklich viel hat das nicht gebracht.
Hat jemand eine Idee?
Greetz,
Oli
ich hab ja jetzt meine heiligen Rückleuchten mal montiert. Problem: Sie sind von innen her ziemlich matt und glanzlos und vor allem etwas staubig. Haben wohl sehr lange in einer amerikanischen Garage gelegen. Die Rückleuchten vom Chrissie sehen neuwertig dagegen aus, wie ich gestern persönlich feststellen musste.
Wie bekomme ich die von Innen wieder schön glänzend, ohne sie völlig auseinander bauen zu müssen? Davor hab ich Schiss, ich will die echt nicht kaputt machen. Ich würds ja mit Spüli oder ähnlichem probieren, habe nur Angst, dass sich dann die schwarze Gitterfolie von innen völlig ablöst, dann hätte ich einen Haufen Geld in den Sand gesetzt. Ich habs schonmal zaghaft mit Druckluft versucht, aber so richtig funktioniert das nicht. Der lose Staub ist raus, aber wirklich viel hat das nicht gebracht.
Hat jemand eine Idee?
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...da hilft nur Auseinanderbauen...wenn überhaupt:
...den mikrometer dicken Zwischenraum (sofern man das überhaupt so nennen kann) im äußeren Lampenkörper, also der Aussenschale, welcher zwischen dem schwarzen Kunststoff/Gitter und der klaren überzogenen Kunststoffschicht besteht, ist der Grund für die unschöne Blasenbildung/Ablösung...wenn da z.B. Fette, Flüssigkeiten u.ä. zwischenkommen...bedingt durch feine Haarrisse im klaren Aussenkunststoff...
...denn die klare Aussenschicht der Aussenschale ist auf den "inneren" schwarzen Teil der Aussenschale aufgeschmolzen und das lässt sich nicht auseinandernehmen/ablösen/trennen...
...mehr "zerlegen" als auf meinen Pics unten geht nicht (ausser noch Demontage Reflektor/Rückstrahler/Stutzen)...soweit könntest Du also reinigen...
...so eine "Blase" war auch der Grund, weshalb ich meine rechte Aussenschale durch ein Neuteil ersetzt habe...denn dieser unschöne optische "Fehler" ist nicht behebbar...!!!
Grüssle, Heiner
...den mikrometer dicken Zwischenraum (sofern man das überhaupt so nennen kann) im äußeren Lampenkörper, also der Aussenschale, welcher zwischen dem schwarzen Kunststoff/Gitter und der klaren überzogenen Kunststoffschicht besteht, ist der Grund für die unschöne Blasenbildung/Ablösung...wenn da z.B. Fette, Flüssigkeiten u.ä. zwischenkommen...bedingt durch feine Haarrisse im klaren Aussenkunststoff...
...denn die klare Aussenschicht der Aussenschale ist auf den "inneren" schwarzen Teil der Aussenschale aufgeschmolzen und das lässt sich nicht auseinandernehmen/ablösen/trennen...
...mehr "zerlegen" als auf meinen Pics unten geht nicht (ausser noch Demontage Reflektor/Rückstrahler/Stutzen)...soweit könntest Du also reinigen...
...so eine "Blase" war auch der Grund, weshalb ich meine rechte Aussenschale durch ein Neuteil ersetzt habe...denn dieser unschöne optische "Fehler" ist nicht behebbar...!!!




Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich wage die Behauptung, dass es diese Lampengläser einzeln nicht mehr zu kaufen gibt, oder?
Davon ab, wie hast du deine Rückleuchte so auseinandernehmen können? Wie hast du das gemacht? Wie hast du die Klebenaht durchtrennt? Oder hab ich irgendwas übersehen und es gibt einen Trick, die Dinger zu öffnen?
Greetz,
Oli
Davon ab, wie hast du deine Rückleuchte so auseinandernehmen können? Wie hast du das gemacht? Wie hast du die Klebenaht durchtrennt? Oder hab ich irgendwas übersehen und es gibt einen Trick, die Dinger zu öffnen?
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...jupp....da ist nichts mehr zu bekommen...es sei denn, irgendein Laden hat noch irgendwelche Rest-OEM-Bestände irgendwo in der hintersten Ecke in einem Lager herumfliegen...aber regulär bei GM/Dealer Ordern:...no way---discontinuedOriginal von J.C. Denton
Ich wage die Behauptung, dass es diese Lampengläser einzeln nicht mehr zu kaufen gibt, oder?
...ich habe damals sogar mal versucht, die farbigen Streuscheiben zu bestellen...nichts mehr...discontinued
...die Abdeckung war eigentlich das Resultat einer Lampenbestellung als Ersatz für meine defekte rechte Heckleuchte...ich versuchte noch eine komplette rechte Heckleuchte zu ordern, aber es kam nur die Aussenschale...ein verbliebenes Teil aus Restbeständen...das letzte seiner Art..

...aber trotzdem, und trotz des sehr hohen Preises dieses Einzelteils wars mein Glück...

Zur Zerlegung der Heckleuchte:
...das war eigentlich recht einfach....die Aussenschale ist ja nur mit einer Art flexiblen Karosseriekleber/-dichtmasse auf den Lampenkörper "geklebt", und das auch nur rund um den Reflektor, also nicht irgendwie komplett mit Kleber rundum "verschweisst"....und die Schale ansich ist ja rundherum wie üblich noch geklemmt (diverse "Nupsis"...4 oben, 4 unten )....vieleicht etwas anwärmen...aber bei mir hat das Ansetzen eines Schraubendrehers und immer wieder vorsichtiges Anhebeln schon gereicht, um die ersten Stellen zu lösen...danach wars nur noch mit ein wenig Kraft und Vorsicht ein Auseinanderziehen...
Grüßle, Heiner

EDIT:
...ich hab hier noch irgendwo ein Unterteil (also das mit dem Reflektor) einer rechten 91/92 TA/GTA Heckleuchte herumfliegen...ich kann ja mal Pics von den "neuralgischen" Punkten machen und es Dir via ICQ schicken, falls Du möchtest...



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Danke fürs Angebot Heiner, ist aber nicht mehr nötig. Habe bereits beide Rückleuchten auseinanderbekommen, und das sogar schadfrei!
Ich hab mal ein paar Bilder vom Innenleben gemacht, also mich wundert nichts mehr. Werde die Bilder nachher mal online stellen. Die linke Rückleuchte ist jedenfalls schon komplett gereinigt und wieder zusammengebaut. Mit Würth Scheibendichtmasse, das sollte halten.
EDITH SAGT: Soooo, fertig. Ich muss sagen, dass ich von dem Ergebnis mehr als beeindruckt bin. Muss ich schon sagen.
Habs mal in einer kleinen Bilderserie festgehalten.
Erstmal die linke Rückleuchte ausgebaut.

So sah auch die Linke Rückleuchte aus. Total matt, stumpf und hässlich.


Das Innenleben der rechten Rückleuchte, hatte keine Kamera parat, als ich die Linke gemacht habe.

Naja, die Reflektoren sehen ja auch nicht mehr so dolle aus...

So ists besser...


EDITH SAGT: Soooo, fertig. Ich muss sagen, dass ich von dem Ergebnis mehr als beeindruckt bin. Muss ich schon sagen.
Habs mal in einer kleinen Bilderserie festgehalten.
Erstmal die linke Rückleuchte ausgebaut.

So sah auch die Linke Rückleuchte aus. Total matt, stumpf und hässlich.


Das Innenleben der rechten Rückleuchte, hatte keine Kamera parat, als ich die Linke gemacht habe.

Naja, die Reflektoren sehen ja auch nicht mehr so dolle aus...

So ists besser...

Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Also das Schärfste waren wohl die Streuscheiben... Die hellen Striche dienen der Veranschaulichung und sind durch sanftes drüberstreichen meines Fingers entstanden. Ich hab die Scheiben mit Glasreiniger und Kunststoffpolitur behandelt und danach glänzten sie wieder wie neu.



Die Wabengittergläser sahen von Innen genauso aus, die habe ich vorsichtig mit leichtem Seifenwasser und einem dünnen Malerpinsel ausgewaschen und jede einzelne Scheiss-Wabe mit einem Poliertuch trockengerieben und poliert. Hat pro kompletter Rückleuchte ca. 2 Stunden gedauert...
Nunja, die linke Leuchte ist jedenfalls fertig geworden

Direktvergleich zwischen "alt" und "neu".


Hab die rechte Leuchte dann auch noch fertig gestellt und das ist das Endergebnis.


Wie gesagt, mit dem Ergebnis bin ich wirklich zufrieden. Sieht in natura noch viel besser aus als auf den Bildern.
Greetz,
Oli



Die Wabengittergläser sahen von Innen genauso aus, die habe ich vorsichtig mit leichtem Seifenwasser und einem dünnen Malerpinsel ausgewaschen und jede einzelne Scheiss-Wabe mit einem Poliertuch trockengerieben und poliert. Hat pro kompletter Rückleuchte ca. 2 Stunden gedauert...


Direktvergleich zwischen "alt" und "neu".


Hab die rechte Leuchte dann auch noch fertig gestellt und das ist das Endergebnis.


Wie gesagt, mit dem Ergebnis bin ich wirklich zufrieden. Sieht in natura noch viel besser aus als auf den Bildern.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:



Zu den Heckleuchten:
...jau, sieht gut aus...schön, dass das mit der Zerlegung geklappt hat...

...seltsame helle "Beschichtung" und der Dreck in den Reflektoren....tststs...Sachen gibts...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Pezi: Da war das letzte BO-West Meeting. Ist das Poco Loco in Köln! 
Naja, was das Taillight Decal angeht, bin ich mir noch immer nicht sicher, ob ich mir das kaufen soll. Wo bekomme ich das überhaupt? Bei phoenixgraphics.com? Würde das dann ggf. mit den GTA Emblemen bestellen, die ich noch brauche... Auch wenn die Dinger dort 300$ kosten, das investiere ich trotzdem.
Greetz,
Oli

Naja, was das Taillight Decal angeht, bin ich mir noch immer nicht sicher, ob ich mir das kaufen soll. Wo bekomme ich das überhaupt? Bei phoenixgraphics.com? Würde das dann ggf. mit den GTA Emblemen bestellen, die ich noch brauche... Auch wenn die Dinger dort 300$ kosten, das investiere ich trotzdem.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Nö, dort hab ich es nicht gefunden. Der Heiner war damals so nett und hat mir den richtigen Link gegeben.
Guck ma hier
Die Farbe nennt sich Tomato-Red. Ist auch nicht Teuer. Mit Versand 10 Euro oder sowas. Dauert aber rund 3-4 Wochen.
Guck ma hier
Die Farbe nennt sich Tomato-Red. Ist auch nicht Teuer. Mit Versand 10 Euro oder sowas. Dauert aber rund 3-4 Wochen.

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold
